Die Feuerwehr Bochum verzeichnete zum Jahreswechsel 2024/2025 zahlreiche Einsätze. Nach einem intensiven Beginn beruhigte sich die Lage im Stadtgebiet ab 02:30 Uhr deutlich.
Zwischen 02:30 Uhr und 07:30 Uhr wurden fünf weitere Brandeinsätze, eine technische Hilfeleistung und 22 Rettungsdiensteinsätze gemeldet. Bei den Bränden handelte es sich überwiegend um Kleinbrände. Gegen 03:10 Uhr meldeten aufmerksame Nachbarn in Ehrenfeld eine Rauchentwicklung in einer Wohnung am Knüwerweg. Ursache war angebranntes Essen, ausgelöst durch einen Heimrauchmelder. Eine Person wurde mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht.
Insgesamt verzeichnete die Feuerwehr in der Silvesterschicht von 07:30 Uhr am 31. Dezember bis 07:30 Uhr am 1. Januar 47 Brandeinsätze, 6 technische Hilfeleistungen und 122 Rettungsdiensteinsätze. Rund 160 Einsatzkräfte, darunter 55 Ehrenamtliche, waren beteiligt. Die Feuerwehr Bochum wünscht ein frohes neues Jahr 2025.
Polizei zieht ebenfalls Bilanz
Auch die Polizei meldete einen verhältnismäßig ruhigen Jahreswechsel in Bochum, Herne und Witten. Insgesamt bewältigten die Beamtinnen und Beamten 119 silvestertypische Einsätze.
Unter den gemeldeten Vorfällen waren elf Körperverletzungsdelikte. Es wurden 25 Platzverweise ausgesprochen und zwölf Personen vorübergehend in Gewahrsam genommen. Viermal kam es zu Widerstand gegen polizeiliche Maßnahmen, davon zweimal mit tätlichen Angriffen auf Beamte. Ein Polizist wurde dabei leicht verletzt.
Darüber hinaus rückte die Polizei zweimal wegen unsachgemäßer Verwendung von Böllern und Raketen aus. Insgesamt wurden 26 Sachbeschädigungen registriert.
Eine getrennte Auswertung der Einsätze nach Städten war dieses Jahr technisch nicht möglich. Die Behörden sehen den Verlauf des Jahreswechsels als weitgehend geordnet an.