Am ersten Tag des neuen Jahres haben Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 90 km/h die Feuerwehr Bochum auf Trab gehalten. Bis zum Abend mussten zahlreiche Einsätze bewältigt werden, um Gefahren durch umgestürzte oder gefährdete Bäume, lose Äste, Werbetafeln und Kaminabdeckungen zu beseitigen.
Ein besonders aufwendiger Einsatz fand an der Rottstraße statt. Ein Baum drohte, zwischen einem Mehrfamilienhaus und einer Stromunterverteilung umzukippen. Um die Sicherheit der Anwohner zu gewährleisten, sperrte die Feuerwehr die Straße und setzte Kran und Drehleiter ein, um den Baum kontrolliert zu entfernen.
An der Massenbergstraße sicherten die Einsatzkräfte eine instabile Werbeanzeige, die durch die Sturmböen zu einer Gefahr geworden war. Auch auf der A40 in Fahrtrichtung Dortmund wurde ein gefährdeter Baum entfernt, der drohte, in den Verkehr zu stürzen.
Insgesamt waren mehr als 30 Einsatzkräfte im Einsatz. Unterstützung erhielt die Berufsfeuerwehr von der Freiwilligen Feuerwehr Bochum Mitte. Die Arbeiten zogen sich bis in den Abend, während der Deutsche Wetterdienst weiterhin vor Sturmböen warnt. Die Warnung gilt bis Mitternacht.
Die Bevölkerung wird gebeten, aufmerksam zu bleiben und sich regelmäßig über die Wetterlage zu informieren. Spaziergänge in Parks und waldreichen Gebieten sollten vermieden werden.