Die Stadt Bochum startet am Montag, 7. April, eine neue Vermarktungsphase für städtische Grundstücke. Neben der klassischen Vergabe zum Höchstgebot wird erstmals ein Interessenbekundungsverfahren für gemeinschaftliche Wohnprojekte durchgeführt. Informationen zu den Grundstücken, den Vergabeverfahren und Ansprechpartnern sind ab Montag unter www.bochum.de/grundstücke abrufbar. Dort stehen auch die notwendigen Formulare zum Download bereit.
Für das ehemalige Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Altenbochum/Laer an der Alten Wittener Straße 47 sucht die Stadt Interessenten für ein gemeinschaftliches Wohnprojekt. Angesprochen sind Gruppen, die sich eine gemeinschaftliche Nutzung des Gebäudes vorstellen können. Wohnformen wie Mehrgenerationenwohnen, Clusterwohnen, Co-Living oder genossenschaftliche Modelle sind möglich. Die Gruppen sollten langfristig aus mindestens drei Haushalten bestehen.
Das Verfahren dient der Stadt dazu, das Interesse an einer solchen Nutzung zu ermitteln. Eine Teilnahme ist unverbindlich und mit keinen Kosten verbunden. Falls ausreichend Interesse besteht, könnte eine entsprechende Ausschreibung folgen.
Zusätzlich steht das ehemalige Vogelwärterhäuschen am südlichen Eingang des Stadtgartens in Wattenscheid zum Verkauf. Hier soll ein Höchstgebotsverfahren klären, wer das Grundstück für Wohnzwecke nutzen darf. Dabei bleibt es den Käufern überlassen, ob das bestehende Gebäude erhalten oder durch einen Neubau ersetzt wird.