In Bochum kam es innerhalb von zwei Tagen zu drei Bränden. Die Feuerwehr war jeweils mit einem Großaufgebot vor Ort und konnte größere Schäden verhindern. Personen wurden nicht verletzt. Die Polizei hat in allen Fällen Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Brand in Bochum-Leithe am Freitag
Am Freitagnachmittag gegen 14:30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einer Wohnung auf der Weststraße in Bochum-Leithe gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in Vollbrand. Glücklicherweise befanden sich keine Personen in der Brandwohnung oder im restlichen Gebäude.
Der Brand wurde von zwei Trupps unter schwerem Atemschutz mit zwei Strahlrohren bekämpft. Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis 16:15 Uhr hin. Insgesamt waren 50 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz. Die Polizei übernahm die Ermittlungen zur Brandursache.
Brand vor Eisdiele am Dr.-Ruer-Platz
In der Nacht auf Samstag gegen 00:50 Uhr kam es zu einem Brand vor einer Eisdiele am Dr.-Ruer-Platz. Das Feuer griff vom Mobiliar auf die Gebäudefassade und das Vordach über. Aufgrund der Wärmestrahlung sprangen Scheiben des Gebäudes, blieben jedoch intakt.
Die Feuerwehr löschte den Brand mit einem C-Rohr und kontrollierte die automatische Brandmeldeanlage. Der betroffene Bereich wurde entraucht. Ein Übergreifen auf das Gebäude konnte verhindert werden.
Müllbehälterbrand an der Große Beckstraße
Kurz darauf, um 01:25 Uhr, brannte ein großer Müllbehälter in der Große Beckstraße nahe eines Restaurants. Auch hier drohten die Flammen, auf das Gebäude überzugreifen. Die Feuerwehr löschte den Brand mit einem C-Rohr.
Bilanz der Einsätze
Die Feuerwehr Bochum war an den drei Einsatzorten mit insgesamt 76 Kräften vor Ort. Dank des schnellen Eingreifens konnte eine Ausbreitung der Brände jeweils verhindert werden. Die Polizei untersucht mögliche Brandstiftung und prüft Zusammenhänge zwischen den Vorfällen in der Innenstadt.