Bochum erhält über 200 Millionen Euro aus dem NRW-Infrastrukturplan
Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat den „Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur“ vorgestellt. Das Programm umfasst landesweit Investitionen in Höhe von rund 31,2 Milliarden Euro über die kommenden zwölf Jahre. Auch Bochum profitiert davon deutlich: Mehr als 200,4 Millionen Euro sollen in die Stadt fließen. Nach Angaben der CDU-Ratsfraktion sind die Mittel Teil eines umfassenden Investitionspakets, das Bildung, Betreuung und Verkehr gleichermaßen stärken soll. „Für uns ist das [...]
Bochum Open 2025 starten im Lohrheidesportpark
Am 15. und 16. November 2025 findet im Lohrheidesportpark in Bochum-Wattenscheid erstmals das Flag-Football-Turnier „Bochum Open“ statt. Das Turnier richtet sich an alle Altersklassen und soll künftig fest im Terminkalender [...]
Herbst voller Wissen und Austausch
Ende Oktober wird der Campus der Ruhr-Universität Bochum (RUB) erneut zum Treffpunkt für Forschung, Dialog und persönliche Geschichten. Gleich mehrere Formate laden Studierende, Lehrende und Interessierte ein, miteinander ins Gespräch [...]
Volkshochschule Bochum bietet drei Exkursionen am 19. Oktober an
Die Volkshochschule Bochum (vhs) lädt am Sonntag, 19. Oktober, zu drei geführten Exkursionen ein, bei denen Natur, Geschichte und Stadtentwicklung im Mittelpunkt stehen. Für alle Angebote sind noch Plätze frei. [...]
Bunte Steine Bochum e.V. bauen wieder im Ruhrpark
Kreative Wochenenden mit Sonderprogramm für Groß und Klein Der Ruhrpark Bochum wird in den kommenden Wochen erneut zum Treffpunkt für alle Fans von Klemmbausteinen. Der Verein Bunte Steine Bochum e.V. [...]
Lokales
Volkshochschule Bochum: Drei Veranstaltungen mit freien Plätzen am 5. Oktober
Die Volkshochschule (vhs) Bochum bietet am Sonntag, 5. Oktober, drei Veranstaltungen an, für die noch Plätze verfügbar sind. Anmeldungen sind telefonisch unter 02 34 / 910 – 15 55 oder [...]
„BO connect“ feiert gelungene Premiere in Bochum
Das neue Karriereformat „BO connect“ brachte Mitte September junge Talente und erfahrene Mentor*innen in Bochum zusammen. Sechs Mentees profitierten von zwei Tagen voller Austausch und Einblicken. Am 18. und 19. [...]
FanDOM: Bochumer Fans „pilgerten“ zum Stadion an der Castroper Straße
Vor dem Heimspiel des VfL Bochum gegen Fortuna Düsseldorf hatte das ökumenische Team von „FanDOM“ – Projekt der Lutherkirche am Stadtpark zum „Stadionpilgern“ eingeladen. Von der Propsteikirche in der Innenstadt [...]
Kultur
Max Giesinger begeistert bei ausverkauftem Konzert
Mit seiner „Menschen Tour 2025“ machte Max Giesinger Station auf dem Zeltfestival Ruhr. Das Konzert im Stadtwerke-Zelt war ausverkauft. Der Musiker, der 2016 mit dem Album Der Junge, der rennt bundesweit bekannt [...]
Eheberatung á la Liefers und Loos beim ZFR
Beim Zeltfestival Ruhr lesen Anna Loos und Jan Josef Liefers Nick Hornby und verbinden Literatur mit Musik und Szenen einer Beziehung.
Star-Trek-Day in der Zentralbücherei
Die Stadtbücherei Bochum lädt am 8. September zum Star-Trek-Day ein. Fans erleben Film, Quiz, Gaming und Puzzle. Eintritt frei, Anmeldung nicht nötig. Die Stadtbücherei Bochum feiert am 8. September das Kultphänomen „Star [...]
Sport
3×3-Basketball begeistert am Buddenbergplatz – „Sunny G“ als Stargast
3x3-Basketball zieht Publikum auf den Buddenbergplatz. Regionale Teams, FIBA-Turnier und „Sunny G“ sorgten für Stimmung – trotz schleppendem Ticketverkauf bei der Universiade. Bochum stand am Wochenende ganz im Zeichen des [...]
VfL Bochum stellt Heim- und Auswärtsjerseys 2025/26 vor
Der VfL Bochum präsentiert seine Trikots für die Saison 2025/26 – in Flutlichtblau und Flutlichtweiß, aus recyceltem Material und mit Stadionbezug im Design. Der VfL Bochum hat seine Trikots für [...]
VfL: Daschner wechselt fest – Horn verlängert Vertrag – Sissoko kommt neu dazu
Lukas Daschner verlässt den VfL Bochum. Timo Horn verlängert bis 2027. Ibrahim Sissoko kommt ablösefrei vom AS St.-Étienne. Beim VfL Bochum 1848 gibt es weitere personelle Veränderungen: Lukas Daschner wechselt [...]
Politik
Wochenserie „Ukraine – Zukunft nur ohne Russland“
Teil 4: Das Leben (und Sterben) in den Trümmern Auch im vierten Teil in unserer Serie sprechen wir mit dem Düsseldorfer Fotografen Peter D. Neben der Berichterstattung an der Front [...]
Wochenserie „Ukraine – Zukunft nur ohne Russland“
Teil 3: Der Kriegsschauplatz In unserer Ukraine-Serie geht es im dritten Teil um die Situation an der Front. Authentische Berichte bekommen wir in Düsseldorf. In einem Café treffen wir Peter [...]
Wochenserie „Ukraine – Zukunft nur ohne Russland“
Teil 2: Der Konflikt Wie aus dem Konflikt ein ausgewachsener Krieg wurde, wird im zweiten Teil unserer Ukraine-Serie betrachtet. Die Konfliktparteien scheinen sich dabei vollkommen festgefahren zu haben. Oder geht [...]
Wirtschaft
„Blaue Stunde – wir reden über die Bochumer Innenstadtentwicklung“
Das Innenstadtmanagement lädt am Mittwoch, 4. September, um 19 Uhr zur Veranstaltung „Blaue Stunde - wir reden über die Bochumer Innenstadtentwicklung“ ins ISEK-Büro am Willy-Brandt-Platz 8 ein. Diesmal geht es [...]
Arbeitsmarkt Bochum im August 2024
Verhaltener Aufschwung und anhaltende Unsicherheit Der Bochumer Arbeitsmarkt zeigt im August 2024 nur verhaltene Bewegungen. Die Sommerpause und anhaltende Unsicherheiten in der Wirtschaft sorgen für eine stagnierende Entwicklung. Während die [...]
Bundeskanzler Olaf Scholz besicht Mark 51°7
"Das Ruhrgebiet kann Strukturwandel": Kanzler Scholz besucht auf Einladung des RVR das Bochumer Innovationsquartier Mark 51°7 So geht Transformation im Ruhrgebiet: Regionaldirektor Garrelt Duin und Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch haben [...]
Sonstiges




























