Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Nach drei Jahren zieht Bochumer Beschäftigungsförderungsgesellschaft positive Bilanz

19. Oktober 2023
in Wirtschaft
Nach drei Jahren zieht Bochumer Beschäftigungsförderungsgesellschaft positive Bilanz

PK der Bochumer Beschäftigungsförderungsgesellschaft am Bismarckturm. Foto: André Grabowski / Stadt Bochum, Referat für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation

Share on FacebookShare on Twitter

„Arbeitslosigkeit trifft nicht nur Einzelne, sondern häufig ganze Familien“, so Oberbürgermeister Thomas Eiskirch. Um diesen Entwicklungen in Bochum entgegenzuwirken und langzeitarbeitslosen Menschen zu ermöglichen, wieder auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, wurde 2020 die Bochumer Beschäftigungs­ förderungsgesellschaft gGmbH (BBG) als eine Kernaktivität der „Bochum Strategie“ ins Leben gerufen. Nach rund drei Jahren Arbeit fällt das Fazit für den Oberbürgermeister sehr positiv aus: Die Arbeit der BBG sei „eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.“

Das Beschäftigungsprogramm „Gute Bochumer Arbeit“ hat das Ziel, arbeitsmarktfernen Menschen langfristig eine Perspektive zu geben und gleichzeitig einen Beitrag zur Fachkräftesicherung in der Stadt zu leisten. Derzeit sind 86 Stellen bei der Stadt besetzt, über 20 Teilnehmende konnten bereits wieder in den ersten Arbeitsmarkt vermittelt werden. Das Portfolio der Beschäftigungsgesellschaft wurde mit dem Förderinstrument nach §16e SGB 11 erweitert, um mehr Teilnehmende an den Arbeitsmarkt heranzuführen.

„Die BBG bedankt sich für die gute Zusammenarbeit mit den Anstellungsträgern und Fachämtern, die maßgeblich zum Erfolg des Beschäftigungsprogramms beitragen“, so Jens Vieting als Geschäftsführer der BBG.

Dieser Erfolg wird besonders beim Blick auf einzelne Biografien deutlich: Für Menschen wie Herrn Skeef war die Beschäftigungsmöglichkeit eine echte Chance. Herr Skeef hat während seiner Beschäftigung über die BBG ein Stellenangebot der Stadt Bochum angenommen. Auch Herr Özcan und Herr Fitzke erhielten eine Einsatzmöglichkeit am Bismarckturm. Dadurch konnten die Öffnungszeiten des Bismarckturms für die Bochumer*innen ausgeweitet werden.

Wie wichtig Kooperation im Kampf gegen Langzeitarbeitslosigkeit ist, stellte auch Roland Bröge in seiner Funktion als stellvertretender Geschäftsführer des Jobcenters Bochum heraus: „Wir in Bochum haben dieses Instrument intensiv genutzt, um Menschen eine Chance zu geben, die lange keine hatte. Fast 1.100 Förderungen in 4 Jahren sind ein deutliches Zeichen. Der Erfolg des Instrumentes insbesondere hier im Ruhrgebiet war nicht zuletzt mit ausschlaggebend dafür, dass das Instrument des§ 16i SGB II jetzt im neuen Bürgergeld-Gesetz verstetigt wurde.“

Quelle: Stadt Bochum / Beschäftigungsförderung

Previous Post

Sonderausstellung „50 Jahre Musikinstrumentensammlung Grumbt in Haus Kemnade“

Next Post

Planetarium Bochum feiert „100 Jahre Planetarium“ mit zwei neuen Shows

Sebastian Sendlak

Related Posts

Empfang zum Tag der Arbeit: Wandel in der Arbeitswelt als zentrales Thema
Wirtschaft

Empfang zum Tag der Arbeit: Wandel in der Arbeitswelt als zentrales Thema

by Sebastian Sendlak
5. Mai 2025
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit – Frühjahrsimpulse erkennbar
Wirtschaft

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit – Frühjahrsimpulse erkennbar

by Sebastian Sendlak
2. Mai 2025
Zentralbücherei bietet Osterferienprogramm für Kinder
Wirtschaft

VHS Bochum bietet Onlinekurs zur Gehaltsverhandlung an

by Sebastian Sendlak
1. Mai 2025
Logo Internationale Gartenausstellung 2027
Wirtschaft

Städtebauförderung 2025: Ruhrgebiet profitiert in Millionenhöhe

by Sebastian Sendlak
26. April 2025
Bochum und Tsukuba vertiefen Zusammenarbeit bei Start-ups
Wirtschaft

Bochum und Tsukuba vertiefen Zusammenarbeit bei Start-ups

by Sebastian Sendlak
24. April 2025

Unsere letzten Artikel

Polizeiauto

Unter Drogen und ohne Führerschein angehalten

30. Mai 2021
Shakehands zwischen Wattenscheider Spieler und enttäuschtem Darius Wosz

Traditionsmannschaft des VfL in Mülheim zu Gast

9. Januar 2025

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.