Montag, März 27, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Carmen Lumma erhält das Verdienstkreuz am Bande

31. Januar 2023
in Lokales
Carmen Lumma erhält das Verdienstkreuz am Bande

Oberbürgermeister Thomas Eiskirch übergibt das Bundesverdienstkreuz an Carmen Lumma. Foto: André Grabowski / Stadt Bochum, Referat für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation

Share on FacebookShare on Twitter

Für ihr langjähriges soziales Engagement – vor allem im kulturellen und sportlichen Bereich – hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Carmen Lumma das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Oberbürgermeister Thomas Eiskirch überreichte die Auszeichnung am Freitag, 27. Januar, feierlich im Bochumer Rathaus.

Carmen Lumma engagiert sich seit über 35 Jahren ehrenamtlich bei der 1917 gegründeten Volksbühne Bochum. Das reine Amateurtheater ist fester Bestandteil der städtischen Kulturszene und begeistert das Publikum über die Stadtgrenzen hinaus. In ihrer Zeit als aktive Darstellerin wirkte Lumma seit 1983 in zahlreichen Komödien und Kindertheaterstücken mit.  Von 1995 bis 2005 übernahm sie das Amt der Kassiererin. Ab 2006 bis 2014 war sie zweite Vorsitzende, bevor sie von 2014 bis 2016 zur ersten Vorsitzenden gewählt wurde. Seit 2016 ist sie Geschäftsführerin der Volksbühne Bochum und macht sich mit hohem zeitlichen Aufwand für alle Belange des Theaters stark.

Darüber hinaus ist Carmen Lumma beim T.T.C. Rot-Weiss-Silber Bochum e.V., einem der erfolgreichsten Tanzsportvereine in Bochum, aktiv. Als ehemals national wie international erfolgreiche Formationstänzerin hat sie sich von 2005 bis 2015 als Sportwartin im Bereich der „The Actiondance Federation“ engagiert. Darunter vertreten sind Tanzarten wie DiscoDance, Discofox und Salsa. Carmen Lumma war Ansprechpartnerin für 150 Vereinsmitglieder und organisierte Fahrten für die Tänzerinnen und Tänzer zu Welt-, Europa- und Deutschen Meisterschaften. Auch bei Großveranstaltungen, wie die Weltmeisterschaften im DiscoDance- und HipHop-Bereich, die von 2011 bis 2015 zusammen mit dem RuhrCongress und der Stadt Bochum tausende von Aktiven und Zuschauern nach Bochum lockten, half sie ehrenamtlich in großen Maße mit.  Bis heute unterstützt sie die Organisation bei Großveranstaltungen und trägt so dazu bei, dass der T.T.C. Rot-Weiss-Silber Bochum e.V. weit über die Stadtgrenzen hinaus einen hervorragenden Ruf als erfahrener Ausrichter genießt.

Zusätzlich ist Carmen Lumma jahrelanges Vorstandsmitglied des Vereins „Spielgeld e.V.“, einer Gemeinschaft zur Förderung der Jugendarbeit im Bochumer Stadtteil Weitmar-Mark. Hier ist sie seit 26 Jahren ehrenamtlich tätig. Als zuverlässige Geschäftsführerin und Kassenwartin leistet sie einen wichtigen Beitrag zur finanziellen Organisation des Vereins und damit zur Förderung der Jugendarbeit im Stadtteil.

Dank der Initiative von Carmen Lumma hat die Bochumer Kultur- und Vereinslandschaft eine leidenschaftliche Unterstützerin, die sich über viele Jahrzehnte hinweg bis heute selbstlos und mit Herzblut für ihre Mitmenschen einsetzt.

Quelle und Bild: Stadt Bochum

Previous Post

Fotos, Fingerabdrücke und Unterschriften unkompliziert selbst erfassen

Next Post

Vorbereitende Arbeiten für Neubau der Schlachthofbrücke

Sebastian Sendlak

Related Posts

Amphibienschutz an Straßen
Lokales

Unbekannte entwenden Absperrungspfosten: Viele Amphibien tot

by Sebastian Sendlak
27. März 2023
Stadt gibt vier weitere Obstwiesen zur Ernte frei
Lokales

„Stadtgespräche“-Reihe wird fortgesetzt: Baustoff Holz ist Thema

by Sebastian Sendlak
25. März 2023
Polizei zeigt Präsenz in der Bochumer Hustadt
Lokales

Polizei zeigt Präsenz in der Bochumer Hustadt

by Sebastian Sendlak
25. März 2023
Gemeinsam gegen Wohnungslosigkeit in Bochum
Lokales

Gemeinsam gegen Wohnungslosigkeit in Bochum

by Sebastian Sendlak
25. März 2023
Die Bochumer Stadtbücherei und das Tierheim Bochum gehen gemeinsame Wege
Lokales

Die Bochumer Stadtbücherei und das Tierheim Bochum gehen gemeinsame Wege

by Sebastian Sendlak
24. März 2023

Unsere letzten Artikel

Gegen Mönchengladbach vor 25.000 Fans

17. März 2022

Tierpark + Fossilium Bochum wird Mitglied im Deutschen Wildgehege-Verband

10. Dezember 2021

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.