Montag, März 27, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Sport

AOK-Firmenlauf Bochum startet am 15. Juni

7. März 2023
in Sport
AOK-Firmenlauf Bochum startet am 15. Juni

AOK-Firmenlauf Bochum (von li.): Ab sofort bis zum 29. Mai nehmen die Organisatoren des 13. AOK-Firmenlauf Bochum Anmeldungen unter www.aok-firmenlauf-bochum.de entgegen. Von links: Jörg Kock (AOK-Serviceregionsleiter) und Marcus Hoselmann (upletics GmbH). Foto: AOK/hfr

Share on FacebookShare on Twitter

Im Hintergrund laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren: Die Organisatoren um AOK NordWest und upletics GmbH starten am Donnerstag, 15. Juni den 13. AOK-Firmenlauf Bochum. Los geht es um 19 Uhr auf die rund 5,5 km lange Strecke. „Nach dem letzten Lauf in 2022, der nach den Ausfällen wegen der Corona-Pandemie endlich wieder stattfinden konnte, erwarten wir wieder rund 3.000 Läuferinnen und Läufer. Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen zu laufen macht Spaß und sorgt für ein gesundes Betriebsklima“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Jörg Kock. Anmeldungen sind ab sofort online unter www.aok-firmenlauf-bochum.de möglich.

Wenn Kolleginnen mit Kollegen laufen, geht es nicht um Bestzeiten und Gewinner – Teamgeist ist das, was zählt. Beim ersten AOK-Firmenlauf Bochum im Jahr 2009 starteten rund 580 Läuferinnen und Läufer. Zum diesjährigen Start am 15. Juni werden rund 3.000 Läuferinnen und Läufer aus Bochum und Umgebung erwartet. Das Interesse bei den Betrieben in der Region ist groß. „Der AOK-Firmenlauf ist eine wahre Erfolgsgeschichte, der sich immer wieder großer Beliebtheit erfreut,“ sagt Marcus Hoselmann von der upletics GmbH. „Für die Firmen, die sich hier engagieren, ist dies eine wunderbare Möglichkeit, Gesundheitsförderung im Betrieb praktisch umzusetzen und nebenbei auch das Gemeinschaftsgefühl ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern“, sagt Kock.

Schon in der Vorbereitungsphase setzt der Firmenlauf in den Unternehmen neue Kräfte frei. Gemeinsam wird mit den Kolleginnen und Kollegen Kondition aufgebaut, Trainingspläne erstellt, das Bewusstsein für die eigene Gesundheit gesteigert. Die 5,5 Kilometer lange Laufstrecke ist sowohl für Hobbysportler als auch für Laufanfänger geeignet. „Unser Firmenlauf trägt dazu bei, dass Beschäftigte aus einem Unternehmen wieder etwas gemeinsam machen. Und das draußen an der frischen Luft. Dieses Erlebnis ist mit Spaß und einem besonderen Gesundheitsempfinden verknüpft. Hierdurch wird der Teamgeist gestärkt und das Betriebsklima verbessert. Insbesondere in Zeiten, in denen in vielen Betrieben vermehrt das virtuelle Miteinander und das Homeoffice zum Alltag geworden ist, bekommt dieser Aspekt eine immer größere Bedeutung“, sagt Kock.

Mit der Idee der Firmenläufe möchte die AOK NordWest die Menschen für eine gesunde Lebensweise motivieren. Nach den letzten aktuellen Zahlen des Robert-Koch-Instituts aus dem Jahren 2019 und 2020 sind heute 60 Prozent der Männer und 47 Prozent der Frauen übergewichtig. Fast jeder fünfte Erwachsene ist inzwischen adipös. Das liegt vor allem daran, dass wir mehr Energie aufnehmen als wir verbrauchen und wir uns einfach zu wenig bewegen. Nur knapp die Hälfte der Menschen in Nordrhein-Westfalen verbringen zwei Stunden in der Woche mit körperlicher Aktivität. Etwa ein Fünftel der Erwachsenen in Deutschland verbringt mindestens vier Stunden am Tag sitzend, und übt zudem keine körperliche Aktivität in der Freizeit aus. „Wer bei der Arbeit viel Zeit im Sitzen verbringen muss, sollte sich mehr bewegen, um den schädlichen Effekten des Sitzens entgegenzuwirken. Da ist der Firmenlauf genau richtig. Hier werden Arbeitsumfeld und gemeinsames Laufen hervorragend miteinander verbunden“, erläutert Kock die Wichtigkeit von ausreichend Bewegung für ein gesundes Leben.

Die Ziele des AOK-Firmenlaufes sind der Spaß am Laufen, das Miteinander, gemeinsame Erfolgserlebnisse und die Kolleginnen und Kollegen mal von einer anderen Seite kennen zu lernen. „Der Spaß an der gemeinsamen Aktivität steht im Vordergrund – es geht nicht nur um Sieger und Bestzeiten, die gelaufene Zeit ist nicht oberste Priorität“, sagt Hoselmann. Dennoch gibt es eine Zeitmessung, denn auch die Gewinner der verschiedenen Klassen werden prämiert.

Die Planungen laufen für Streckenverlauf, Ablauf und Rahmenprogramm. Gelaufen wird entlang des Kemnader Sees. Gestartet wird am 15. Juni um 19 Uhr. Am Ende des Feldes gehen die Walkerinnen und Walker auf die Strecke. Damit werden Menschen zum Mitmachen motiviert, die Respekt vor der Belastung der langen Laufstrecke haben oder den Walking-Sport bevorzugen.

Anmelden können sich die Teams im Internet unter www.aok-firmenlauf-bochum.de. Dort finden Interessierte alle Informationen rund um den Lauf. Anmeldeschluss ist am 29. Mai. Die Startgebühr beträgt 24 Euro, Frühbucher bis zum 18. April zahlen nur 22 Euro.

Quelle: AOK NW (Birte Jansen)

Previous Post

 Nachtrag zu eingestürztem Wohnhaus in Bochum

Next Post

„Wurzeln & Flügel“ – Kunstausstellung in der Musikschule Bochum noch bis 18. März

Sebastian Sendlak

Related Posts

Oberbürgermeister zeichnet Sportler*in und Mannschaft des Jahres 2022 aus
Sport

Oberbürgermeister zeichnet Sportler*in und Mannschaft des Jahres 2022 aus

by Sebastian Sendlak
27. März 2023
SparkassenStars haben sich von der Klatsche in Vechta erholt
Sport

SparkassenStars haben sich von der Klatsche in Vechta erholt

by Jenny Musall
26. März 2023
VfL Bochum 1848 gegen RB Leipzig am 18.3.2023
Sport

2ter Sieg in Folge für den VfL Bochum 1848

by Jenny Musall
19. März 2023
Sport

Deutlicher Sieg der SparkassenStars gegen Tübingen

by Jenny Musall
12. März 2023
VfL zeigt Gesicht in Köln – Sieg ohne Gegentreffer
Sport

VfL zeigt Gesicht in Köln – Sieg ohne Gegentreffer

by Sebastian Sendlak
12. März 2023

Unsere letzten Artikel

Wochenmarkt wird zum Malatelier für Kinder

Wochenmarkt wird zum Malatelier für Kinder

6. Mai 2022

Revanche der Bayern geglückt

23. August 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.