Samstag, September 30, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

ExtraSchicht 2022: ausgefallene Perspektiven in Oberhausen

17. Juni 2022
in Kultur
ExtraSchicht 2022: ausgefallene Perspektiven in Oberhausen
Share on FacebookShare on Twitter

Zum Start der Jubiläums ExtraSchicht am 25. Juni 2022 bringen fünf Spielorte die Oberhausener Nacht zum Leuchten. Unter dem Motto musikalisch, ungewöhnlich und leuchtend bieten das Gasometer Oberhausen, das LRV Industriemuseum Zinkfabrik Altenberg, das Theater an der Niebuhrg, die LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen und der Einkaufsbahnhof den Besuchern einen bunten Programm-mix.

„Das zerbrechliche Paradies“ im Gasometer

Das Gasometer bietet zur ExtraSchicht zwischen 18 und 0 Uhr stündliche Führungen durch die aktuelle Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ an. Die sehenswerte Ausstellung beschäftigt sich mit der Zerstörung des Planeten von Menschenhand und trifft somit den Zahn der Zeit. Auf dem Außengelände sorgt das JugendJazzOrchester NRW für die musikalische Untermalung des Abends. Die Percussiongruppe „Beats N Noises“ begleitet die Ausstellung im inneren des Gasometers mit einer Allround-Show für Augen und Ohren.

Zinkfabrik Altenberg gewährt Einblick hinter die Kulissen

Das sich immer noch im Umbau befindende Museum bietet Baustellenführungen an und informiert hierbei über den Fortschritt der Arbeiten. Auf der Führung wird ein Einblick hinter die Kulissen geboten. Besucher erfahren Geschichten und Funktionsweisen über die Relikte der Industrie. Ebenfalls erwartet die Skulpturengruppe „Madonnen über Tage“ die Besucher. Die Skulpturen setzen den arbeitenden Frauen im Ruhrgebiet ein Denkmal.

Musik und Gauklerei auf der Niebuhrg

Musikgruppen unterschiedlicher Richtungen sorgen auf der Freilichtbühne der Niebuhrg für gute Stimmung. Neben dem kulinarischen Angebot wird ein Gaukler mit Feuershows für Unterhaltung sorgen. Zudem können Besucher an stündlichen Führungen über und durch das Zechengebäude teilnehmen.

Lichtkunst und 60er Jahre Flair

Im großen Schloss der LUDWIGGALERIE können Gäste zwischen 17 und 1 Uhr die Bildwelt von Linda McCartney erkunden. Stündlich wird durch die Ausstellung: „Linda McCartney – Fotografin unter Musikern – The Sixties and more“ geführt. Als besonderes Highlight wird die Lichtkünstlergruppe Leuchtwerk aus Tübingen, mit Einbruch der Dunkelheit, die Schlossfassade in eine Kunstprojektion verwandeln. Hierbei wird die LUDWIGGALERIE in Kooperation mit Leuchtwerk auch ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine setzen. Zudem bieten sich zwei Oldtimer vor dem Schloss für ein Erinnerungsfoto an, während im Innenhof Feuerkörbe zum Stockbratbacken bereitstehen.

Rolling Piano

Zwischen 17:30 und 20:00 Uhr sorgt das Rolling Piano am Oberhausener Einkaufsbahnhof für gute Laune. Während der Künstler mit seinem Piano spielt, fährt er dabei durch das Publikum.

Im Vorverkauf kostet das Ticket 17,- € und 14,- € ermäßigt. Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt an allen Spielorten, benötigen jedoch ein kostenloses Online-Ticket. Tageskassentickets für Kurzentschlossene gibt es am 25. Juni 2022 zum Preis von 20,- € ausschließlich online unter www.extraschicht.de

Tags: ExtraSchicht2022Oberhausen
Previous Post

Sportanlage Wohlfahrtstraße modernisiert

Next Post

Große Nachfrage nach städtischem Fördergeld für Solarstrom-Anlagen

Christian Knebel-Adam

Related Posts

Zentralbücherei: Comic-Anthologie „Schau hin – Rassismus(erfahrungen) in Bildern“
Kultur

Zentralbücherei: Comic-Anthologie „Schau hin – Rassismus(erfahrungen) in Bildern“

by Sebastian Sendlak
29. September 2023
„Rathausclubbing“: Lesung und Gespräch mit Jörg Thadeusz und Hans Günter Golinski
Kultur

„Rathausclubbing“: Lesung und Gespräch mit Jörg Thadeusz und Hans Günter Golinski

by Sebastian Sendlak
29. September 2023
Festivalbibliothek der Ruhrtriennale 2021-2023 in der Zentralbibliothek verfügbar
Kultur

Festivalbibliothek der Ruhrtriennale 2021-2023 in der Zentralbibliothek verfügbar

by Sebastian Sendlak
27. September 2023
Viele neue Attraktionen bei der Osterkirmes
Kultur

Ausklang der Kirmessaison in Wattenscheid

by Sebastian Sendlak
24. September 2023
Kultur

EisSalon Ruhr kehrt im Dezember in die Jahrhunderthalle Bochum zurück

by Sebastian Sendlak
22. September 2023

Unsere letzten Artikel

VfL Bochum: Ist die Luft raus ?

VfL Bochum: Ist die Luft raus ?

24. April 2022
29 Mängel, 11 Haftbefehle: Transporter-Fahrer (44) wendet Haftstrafe in letzter Minute ab

29 Mängel, 11 Haftbefehle: Transporter-Fahrer (44) wendet Haftstrafe in letzter Minute ab

22. Juni 2023

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.