Mittwoch, Juni 29, 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Sport

Legende kommt – Held geht

14. Juni 2021
in Sport
Share on FacebookShare on Twitter

Zwei hochkarätige Personalentscheidungen wurden heute beim VfL Bochum bekanntgegeben. Der Weggang von Aufstiegs-Held Robert Zulj war bereits vorher ein hitziges Diskussionsthema bei den Fans.

Etwas mehr als eine Woche wurde diskutiert und überlegt, was an den Gerüchten über den Weggang von Robert Zulj dran sei. Nachdem der Österreicher mehr als einmal seine Ambitionen, in der ersten Liga spielen zu wollen, den Fans und Medien gegenüber erwähnte, hatten viele gehofft, den talentierten 29-Jährigen auch in Bochum zu halten.

Robert Zulj hatte allerdings eine Ausstiegsklausel und diese wurde nun genutzt: Das Angebot kam aus Katar. Dort allerdings geht es wohl kaum um eine sportliche Herausforderung, sondern um das liebe Geld. Viele Alt-Profis hatten bereits diese Chance wahrgenommen. Ob aber auch ein Zulj wirklich in dieses Konzept passt, bleibt wohl abzuwarten.

Der Eine geht, der Andere kommt

Einen prominenten Neuzugang durfte der VfL nur wenige Minuten später präsentieren. Nicht auf dem Platz, aber an der Seite von Thomas Reis wird Frank „Funny“ Heinemann auf die Bank zurückkehren.

Als aktiver Spieler war er ausschließlich an der Castroper Straße am Ball. Auch seine spätere berufliche Laufbahn verbrachte der gebürtige Bochumer zum Großteil beim VfL. Von 1996 bis 2009 war „Funny“ Heinemann unter anderem Co-Trainer unter Klaus Toppmöller, Peter Neururer und Marcel Koller. Zwischenzeitlich sprang er auch als Interimstrainer ein, eher er zwischen 2010 und 2011 das Amt des Nachwuchskoordinators bekleidete.

Neben Heinemann hat der VfL zudem Lucas Kern als neuen Leiter Athletik und Benedikt Oppenhäuser als Leiter des Bereichs Reha und Prävention unter Vertrag genommen.

„Unser Ziel ist es, dass wir noch individueller auf die Bedürfnisse unserer Spieler eingehen wollen – sowohl im fußballerischen Bereich als auch in den Bereichen Athletik sowie Prävention“, erklärt Sebastian Schindzielorz, VfL-Geschäftsführer Sport. „Mit unseren drei Neuzugängen möchten wir die Prozesse um die Mannschaft herum weiter professionalisieren.“  

Tags: VfL Bochum 1848
Previous Post

Montag, 14. Juni 2021

Next Post

Dienstag 15. Juni 2021

Sebastian Sendlak

Related Posts

Lacrosse-Fest bei den adh-Open
Sport

Lacrosse-Fest bei den adh-Open

by Sebastian Sendlak
29. Juni 2022
Welche Uni spielt am besten Lacrosse?
Sport

Welche Uni spielt am besten Lacrosse?

by Sebastian Sendlak
24. Juni 2022
Rekordtransfer des VfL Bochum
Sport

Rekordtransfer des VfL Bochum

by Sebastian Sendlak
22. Juni 2022
Gepolter um Polter
Sport

Gepolter um Polter

by Sebastian Sendlak
21. Juni 2022
Sportanlage Wohlfahrtstraße modernisiert
Sport

Sportanlage Wohlfahrtstraße modernisiert

by Sebastian Sendlak
16. Juni 2022

Unsere letzten Artikel

Zwei Tatverdächtige nach Graffiti festgenommen

29. April 2022
StadtPicknick – mit dem Bochum Journal

StadtPicknick – mit dem Bochum Journal

14. Juni 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.