Mittwoch, Februar 1, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home 700 Jahre Bochum

Stadtarchiv zeigt das historische Ehrenfeld

23. März 2022
in 700 Jahre Bochum
Dr. Kai Rawe und PD Dr. Dietmar Bleidick

Dr. Kai Rawe und PD Dr. Dietmar Bleidick (c) Sebastian Sedlak

Share on FacebookShare on Twitter

Wie hat Ehrenfeld früher ausgesehen? Diese Frage wird in der neuen Ausstellung des Stadtarchiv beantwortet.

Das Stadtarchiv Bochum – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte eröffnet am 23. März 2022 die Ausstellung „Bilder aus dem historischen Ehrenfeld – Einblicke in die Postkarten-Sammlungen von Gretel Bauer und Dirk Ernesti“. Zusammen mit dem Historiker PD Dr. Dietmar Bleidick ist eine Ausstellung entstanden, die Besuchern das historische Ehrenfeld vor dem Zweiten Weltkrieg zeigt.

Stadtarchiv Bochum zeigt, wie sich Ehrenfeld entwickelt hat

Auf 30 ausgewählten Motiven wird die Entstehungsgeschichte des Bochumer Stadtteils Anfang des 20. Jahrhunderts in allen Facetten ausgestellt. Als Besucher erhält man einen Einblick, wie sich Ehrenfeld durch die Initiative des Bauunternehmers Clemens Erlemann in circa zehn Jahren zu einem Stadtteil mit großstädtischer Infrastruktur entwickelt hat.

Verschiedene Blickwinkel zeigen Gebäude, wie unter anderem Schulen, Kirchen und Straßen, aus Sicht der damaligen Zeit. Durch die Gegenüberstellung von einzelnen Abschnitten wird deutlich, wie sich der Stadtteil im Laufe der Jahre entwickelt hat.

Öffnungszeiten Stadtarchiv

Interessierte Bürger, die wissen wollen, was die „Kleine Tocke“ mit Ehrenfeld verbindet, warum das architektonisch sehenswerte Kino Lichtburg weichen musste und vieles mehr, erfahren die Antworten in PD Dr. Dietmar Bleidicks begleitenden Vortrag über das historische Ehrenfeld am 23. März um 19 Uhr.

Die Ausstellung ist kostenlos und geht bis zum 12. Juni 2022. Das Stadtarchiv öffnet Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr, sowie Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr.

Tags: EhrenfeldStadtarchiv
Previous Post

„Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz“

Next Post

ALFA-Mobil morgen in Hiltrop

Christian Knebel-Adam

Related Posts

StadtPicknick – mit dem Bochum Journal
700 Jahre Bochum

StadtPicknick – mit dem Bochum Journal

by Sebastian Sendlak
14. Juni 2022
Einen Tisch buchen, mitten auf dem Ring
700 Jahre Bochum

Einen Tisch buchen, mitten auf dem Ring

by Sebastian Sendlak
17. April 2022
App zum Stadtjubiläum beschert Stefan Fleige ein Pedelec
700 Jahre Bochum

App zum Stadtjubiläum beschert Stefan Fleige ein Pedelec

by Sebastian Sendlak
12. Februar 2022
700 Jahre Bochum

StadtPicknick: Neuer Termin steht fest

by Sebastian Sendlak
30. Januar 2022
Bochumer Zeittunnel macht zehn Gewinner glücklich
700 Jahre Bochum

Bochumer Zeittunnel macht zehn Gewinner glücklich

by Sebastian Sendlak
6. Januar 2022

Unsere letzten Artikel

Boom in Bochum

Boom in Bochum

7. August 2021

Wieder Null bei Null-Vier

10. September 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.