Donnerstag, Mai 26, 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Service

ALFA-Mobil morgen in Hiltrop

23. März 2022
in Service
ALFA-Mobil morgen in Hiltrop
Share on FacebookShare on Twitter

Einen Einkaufszettel schreiben, die Zeitung oder gar einen Roman lesen – für 28.000 Erwachsene in Bochum sind diese Alltagshandlungen kaum zu überwindende Hürden. Um auf Hilfsangebote aufmerksam zu machen, kommt das ALFA-Mobil des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. auf Einladung der Volkshochschule Bochum (VHS) nach Hiltrop. Am morgigen Donnerstag, 24. März, wird es von 11 bis 14 Uhr bei REWE Lenk, Hiltroper Straße 450, mit einem Info-Stand Halt machen. 

„Viele Menschen sprechen uns spontan an und informieren sich über Kursangebote vor Ort“, sagt Projektleiterin Friederike Risse. Deshalb arbeitet das bundesweit tätige Projekt mit lokalen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern zusammen.

Ute Vielhaber-Jesse, Ansprechpartnerin für Lese- und Schreibkurse der VHS Bochum wird selbst die Aktion begleiten und Interessierten Fragen beantworten.  „Die besten Botschafterinnen und Botschafter für Kurse sind natürlich Kursteilnehmende selbst“, sagt Projektmitarbeiterin Juliane Averdung. Deshalb begleitet Oliver Meise aus Essen die Aktion. Er hat selbst erst im Erwachsenenalter das Lesen und Schreiben gelernt und berichtet gerne über seine Erfahrungen.

Am ALFA-Mobil informieren die Mitarbeitenden des Bundesverbandes für Alphabetisierung und Grundbildung im Rahmen der Kampagne „Nur Mut. Der nächste Schritt lohnt sich.“ bundesweit zum Thema Analphabetismus in Deutschland. Mit den ALFA-Mobil-Aktionen sollen Betroffene sowohl direkt als auch indirekt über eine breite Öffentlichkeit angesprochen werden. Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Quelle: Stadt Bochum

Tags: Volkshochschule
Previous Post

Stadtarchiv zeigt das historische Ehrenfeld

Next Post

Weiterhin Einschränkungen in der Anschlussstelle Universitätsstraße

Sebastian Sendlak

Related Posts

Weltkriegsbombe in Bochum entschärft
Service

Erneuter Verdacht auf Kampfmittel

by Sebastian Sendlak
23. Mai 2022
Service

Nächste Phase für Arbeiten auf der Hattinger Straße

by Sebastian Sendlak
21. Mai 2022
Kinderwerkstatt und Light-Painting auf der Zeche Zollern
Service

3G-Regel in städtischen Gebäuden entfällt, Maskenpflicht bleibt.

by Sebastian Sendlak
16. Mai 2022
Familienbüro startet Online-Befragung zum Thema Familie
Service

Familienbüro startet Online-Befragung zum Thema Familie

by Sebastian Sendlak
14. Mai 2022
Service

Straßenausbau auf dem Harpener Hellweg beginnt

by Sebastian Sendlak
14. Mai 2022

Unsere letzten Artikel

SparkassenStars sind Nord-Meister

SparkassenStars sind Nord-Meister

30. Mai 2021

Berufs-Informations-Messe in der Jahrhunderthalle

5. Mai 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.