Mittwoch, Februar 1, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

„Grüne Meilen“ für den Klimaschutz

13. März 2022
in Lokales
„Grüne Meilen“ für den Klimaschutz

(c) Klima-Bündnis

Share on FacebookShare on Twitter

Seit fünf Jahren unterstützt die Stadt Bochum die Kindermeilen-Kampagne und ruft Kitas, Grundschulen und Offene Ganztagsschulen dazu auf, aktiv zu werden und eine Woche lang mit einer Klasse oder Gruppe „Grüne Meilen“ zum Schutz des Weltklimas zu sammeln. Vom 2. Mai bis 30. September können interessierte Einrichtungen im Rahmen der Kindermeilen-Kampagne „Kleine Klimaschützer unterwegs“ auch in diesem Jahr eine individuelle Aktionswoche durchführen.

Um die Umsetzung in Bochum zu fördern, stellt die Stabsstelle Klima & Nachhaltigkeit der Stadt Bochum allen teilnehmenden Einrichtungen Klassensätze mit Material wie Sammelalben, einem Begleitheft, Kopiervorlagen und weiteren Hinweisen für die Durchführung kostenfrei zur Verfügung. Des Weiteren gibt es drei Banner mit den Motiven der Kindermeilen-Kampagne, die für die Aktionswoche kostenlos ausgeliehen werden können, um das Thema Klimaschutz nach außen zu tragen.

Bei der Kindermeilen-Kampagne lernen Kita- und Grundschulkinder spielerisch, wie sie umweltfreundlich mobil sein und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Ob zu Fuß, mit dem Rad oder dem Roller, ob mit dem Bus oder der Bahn – jeder Weg zählt und wird mit einer „Grünen Meile“ prämiert. Die „Grünen Meilen“ aller Kinder sowie deren Wünsche und Forderungen an Politikerinnen und Politiker überreicht das Klima-Bündnis Ende des Jahres den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der UN-Klimakonferenz in Ägypten.

Zum ersten Mal gibt es in diesem Jahr einen Kreativ-Wettbewerb zum Thema Fortbewegungsmittel in der Zukunft Bochums. Wie kommt man zur Arbeit, in den Supermarkt oder zur besten Freundin? Wie sehen die Straßen aus? Gibt es Haltestellen? Unter allen Einrichtungen, die Plakate in DIN A4 oder A3 gestaltet haben, verlost das Umwelt- und Grünflächenamt bei der Abschlussveranstaltung am 20. Oktober drei Mal das Spielemobil für das nächste Schul- oder Kitafest.

Anmeldungen zur Kindermeilen-Kampagne nimmt Karen Biesgen vom Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt Bochum ab sofort entgegen – telefonisch unter 02 34 / 910 – 16 26 oder per E-Mail an KBiesgen@bochum.de.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Neues Wohnbauprojekt in Günnigfeld

Next Post

Tödlicher Krad-Unfall

Sebastian Sendlak

Related Posts

Carmen Lumma erhält das Verdienstkreuz am Bande
Lokales

Carmen Lumma erhält das Verdienstkreuz am Bande

by Sebastian Sendlak
31. Januar 2023
Einweihung eines neuen Gedenk- und Lernortes in Bochum
Lokales

Einweihung eines neuen Gedenk- und Lernortes in Bochum

by Sebastian Sendlak
30. Januar 2023
Lokales

Stadt und Amtsgericht suchen Schöffinnen und Schöffen

by Sebastian Sendlak
27. Januar 2023
Zwischen Himmel und Erde
Lokales

Zwischen Himmel und Erde

by Sebastian Sendlak
25. Januar 2023
Polizeipräsident ehrt drei Bochumer für Zivilcourage
Lokales

Polizeipräsident ehrt drei Bochumer für Zivilcourage

by Sebastian Sendlak
24. Januar 2023

Unsere letzten Artikel

Einen Tag Polizei erleben

Einen Tag Polizei erleben

6. April 2022

Bis Mittwoch nur ein Fahrstreifen

10. Mai 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.