Freitag, Februar 3, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Grüne beleuchten Fahrradsituation im Bochumer Norden

15. August 2022
in Lokales
Fahrrad
Share on FacebookShare on Twitter

GRÜNE beleuchten Situation der Radwege im Bochumer Norden
Fahrradtour durch Gerthe, Hiltrop & Bergen sowie Diskussionsveranstaltung am 02.09.2022

Die GRÜNEN setzen ihre Diskussionen zur Umsetzung des Verkehrskonzeptes Bochum-Nord fort. Am 02. September wird dabei die Situation der Radwege in Gerthe, Hiltrop und Bergen im Fokus stehen. Dazu sind eine Radtour und eine Diskussionsveranstaltung mit Bürgern geplant.

Am Freitag, 02. September, laden die Nordgrünen interessierte Bürgerinnen und Bürger dazu ein, im Rahmen einer Fahrradtour die Situation der Fahrradwege in den Stadtteilen Gerthe, Hiltrop und Ber-gen zu erkunden. Treffpunkt ist um 17:45 Uhr auf dem Gerther Marktplatz, um 18:00 Uhr startet dann die ca. 1,5 – stündige Fahrradtour. Um vorherige Anmeldung via E-Mail mail@gruene-bochum-nord.de oder telefonisch unter 0234-18767 (Grüner Kreisverband Bochum) wird gebeten.

Im Anschluss an die Fahrrad-Rundfahrt findet ab ca. 19:30 Uhr eine Diskussionsveranstaltung im Katholischen Vereinshaus („Kalinka“), Castroper Hellweg 415, in Bochum-Gerthe statt. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie Verbänden, wie dem ADFC, wollen die Grünen auf einer (vir-tuellen) Karte Stärken und Schwächen des Radwegenetzes dokumentieren. Die Ergebnisse sollen später an die Stadtverwaltung (Tiefbauamt) und die Bezirksvertretung Nord weitergegeben werden.

Für 2023 ist dann eine Folgeveranstaltung geplant, bei der die Situation der Radwege in den Stadttei-len Harpen, Kornharpen, Rosenberg und Voede-Abzweig im Mittelpunkt stehen soll. Ein besonderes Augenmerk soll dabei auf die Radwege zum und im Ruhrpark-Einkaufszentrum gelegt werden.

Weitere Informationen zu den Grünen im Norden gibt es auf: www.gruene-bochum-nord.de.

Previous Post

Wohnungsbrand in der Bochumer Innenstadt mit mehreren Verletzten 

Next Post

Bochum schafft zentrale Stelle für Ratten- und Mäusebekämpfung

Jenny Musall

Related Posts

ALFA-Mobil morgen in Hiltrop
Lokales

Vorbereitende Arbeiten für Neubau der Schlachthofbrücke

by Sebastian Sendlak
1. Februar 2023
Carmen Lumma erhält das Verdienstkreuz am Bande
Lokales

Carmen Lumma erhält das Verdienstkreuz am Bande

by Sebastian Sendlak
31. Januar 2023
Einweihung eines neuen Gedenk- und Lernortes in Bochum
Lokales

Einweihung eines neuen Gedenk- und Lernortes in Bochum

by Sebastian Sendlak
30. Januar 2023
Lokales

Stadt und Amtsgericht suchen Schöffinnen und Schöffen

by Sebastian Sendlak
27. Januar 2023
Zwischen Himmel und Erde
Lokales

Zwischen Himmel und Erde

by Sebastian Sendlak
25. Januar 2023

Unsere letzten Artikel

Ruhr Games Teil der Finals 21

Ruhr Games Teil der Finals 21

30. Mai 2021
Donnerstag, 1. Juli 2021

Donnerstag, 1. Juli 2021

1. Juli 2021

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.