Donnerstag, Mai 26, 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Sport

Bockheimer fordern am Samstag Punkte aus Düörpm zurück

28. April 2022
in Sport
Bockheimer fordern am Samstag Punkte aus Düörpm zurück
Share on FacebookShare on Twitter

Wir schreiben das Jahr 1388. Das 1:1 im Dezember wurde in Bochum (Bokheim) nicht vergessen. Nun fordert man Vergeltung in Dortmund (Düörpm).

Am Samstag findet das Derby zeitgleich zum Bochumer Maiabendfest statt. Wie also hätte die Nachricht und Spielankündigung vor 634 Jahren wohl ausgesehen?

Nach dem Entringen der Punkte der Nachbarn aus Düörpm im Dezember des vergangenen Jahres hat sich Graf Hans Peter Villis I. nun dazu durchgerungen, die Fehde auf auswärtigem Grund zu beenden.

Auf dem Gehöft des Bockheimer Bürgermeisters Thomas des Eises Kirch kam man zu der Übereinkunft, am Samstag gegen halb Viere die Punkte zurückzuerobern. „Da kass di drop verloten“, so das Oberhaupt der Stadt. „Ich gebe dir den Auftrag, die Fehde endgültig zu beenden.“

Graf Hans-Peter Villis I.

Der Graf stellte sogleich seine Mannen unter dem Kommando des Stadthauptmannes Thomas Reis, sowie des Schützenhauptmannes Anthony Losilla zusammen. Mit Beistand des französischen Hauptmannes zu Felde solle nun der Bauernstreich heimgegeben werden.

Noch am Abend ließ der Bürgermeister über den Kuhhirten auf dem Bockheimer Marktplatz Alarm schlagen. Alle Bürger mögen sich mit Mistgabeln und Schwertern bewaffnen, um am Samstag nach dem Mahle in der Mittagsstund in Düörpm einzufallen. Die Schlacht möge von den Abwehrrecken Bella Kotchap und Leitsch im Hinterland abgesichert werden, während Sebastian von Polter den Angriff neben Simon Zoller in Einklang bringen soll.

Die Bürger mögen sich in der Frühe gegen zehn Uhr bei der Führung des Bürgerheeres und dem Schützenhauptmann Losilla auf dem Markplatz einfinden um zu den einzelnen Verbänden aufgeteilt zu werden. Sodann werden die Regimente zu Pferde und zu Fuße in Richtung Osten aufbrechen.

Des Grafen Forderung: Vergeltung und ein deutlicher Sieg in der Fremde sowie die Übernahme der Regentschaft.

Tags: BundesligaVfL BochumVfL Bochum 1848
Previous Post

Reduzierung des Impfangebots auch in Bochum

Next Post

Bombenfund in Bochum

Sebastian Sendlak

Related Posts

Bochum Miners verlieren umkämpftes Auftaktspiel
Sport

Bochum Miners verlieren umkämpftes Auftaktspiel

by Sebastian Sendlak
16. Mai 2022
Sport

Turnier in Werne

by Jenny Musall
15. Mai 2022
Miners starten gegen Favoriten in die neue Saison
Sport

Miners starten gegen Favoriten in die neue Saison

by Sebastian Sendlak
13. Mai 2022
Last Minute Sieg gegen Bielefeld
Sport

Last Minute Sieg gegen Bielefeld

by Sebastian Sendlak
7. Mai 2022
VfL verpflichtet Philipp Hofmann
Sport

VfL verpflichtet Philipp Hofmann

by Sebastian Sendlak
4. Mai 2022

Unsere letzten Artikel

Christoph Schlierkamp und Inge Rudkowski vor einer der Vitrinen im Haus Kemnade

Neue Dauerausstellung im Haus Kemnade

14. Mai 2022

Donnerstag, 10. Juni 2021

10. Juni 2021

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.