Mittwoch, Mai 21, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Gesundheit

Zuckerarmes Obst kann Leberfunktion unterstützen

21. Mai 2025
in Gesundheit
Zuckerarmes Obst kann Leberfunktion unterstützen

Neben der Änderung des eigenen Lebensstils können zuckerarme Obstsorten wie zum Beispiel Grapefruit, Heidelbeeren oder Granatäpfel zu einer Entgiftung und Heilung der Leber beitragen. Foto: AOK/ colourbox/hfr.

Share on FacebookShare on Twitter

Etwa ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland leidet an einer nichtalkoholischen Fettleber (NAFLD). Das geht aus aktuellen Zahlen der Deutschen Leberstiftung hervor. Besonders Männer sind betroffen, ebenso wie viele übergewichtige Kinder. Die Erkrankung bleibt häufig lange unentdeckt, da Symptome oft fehlen und der Befund meist zufällig bei Routineuntersuchungen festgestellt wird.

Hauptursachen sind laut der AOK NordWest Bewegungsmangel, unausgewogene Ernährung, Übergewicht und Diabetes. Auch genetische Faktoren spielen eine Rolle. „Eine Fettleber bringt erhebliche Gesundheitsrisiken mit sich“, sagt AOK-Ärztin Dr. Katja Schwarzenhölzer. Dazu zählen Leberentzündungen, Fibrose, Zirrhose sowie ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes. Ein durch Leberfett gestörter Stoffwechsel verschlechtert die Insulinempfindlichkeit und fördert Arterienverkalkung.

Eine medikamentöse Therapie existiert bislang nicht. Die einzige wirksame Maßnahme ist eine konsequente Änderung des Lebensstils. Empfohlen werden Gewichtsreduktion durch gesunde Ernährung, mehr Bewegung und Verzicht auf Alkohol und Nikotin.

Zuckerarme Obstsorten können die Leber bei der Regeneration unterstützen. Geeignet sind Grapefruit, Heidelbeeren, Zitronen, Avocado, Brombeeren, Äpfel, Granatäpfel und Orangen. Stark zuckerhaltiges Obst wie Trauben, Ananas oder Bananen sollte hingegen nur in Maßen verzehrt werden. Auf gezuckerte Konserven, Trockenfrüchte und Fruchtmus sollte ganz verzichtet werden.

Weitere Informationen zur Vorbeugung und Behandlung bietet die AOK online unter www.aok.de.

Previous Post

Nachhaltigkeit zum Anfassen

Next Post

Stadtrundgang: VHS führt durch die Geschichte Wattenscheids

Sebastian Sendlak

Related Posts

Umfrage: Jeder Dritte hat eine Allergie – Heuschnupfen am häufigsten
Gesundheit

Umfrage: Jeder Dritte hat eine Allergie – Heuschnupfen am häufigsten

by Sebastian Sendlak
15. Mai 2025
Prostatakrebs: Anstieg bei Früherkennungsuntersuchungen nach Pandemie-Rückgang
Gesundheit

Prostatakrebs: Anstieg bei Früherkennungsuntersuchungen nach Pandemie-Rückgang

by Sebastian Sendlak
4. Mai 2025
Norovirus-Infektionen in Bochum leicht rückläufig – Hygieneregeln bleiben wichtig
Gesundheit

Norovirus-Infektionen in Bochum leicht rückläufig – Hygieneregeln bleiben wichtig

by Sebastian Sendlak
24. April 2025
Krankenstand in Bochum weiterhin hoch – AOK-Bericht sieht Handlungsbedarf
Gesundheit

Krankenstand in Bochum weiterhin hoch – AOK-Bericht sieht Handlungsbedarf

by Sebastian Sendlak
17. April 2025
Zuckerfrei zu Ostern? Warum weniger Süße oft mehr ist
Gesundheit

Zuckerfrei zu Ostern? Warum weniger Süße oft mehr ist

by Sebastian Sendlak
13. April 2025

Unsere letzten Artikel

Flexible Abholung der Dokumente im Ausländerbüro

Flexible Abholung der Dokumente im Ausländerbüro

18. Februar 2025
Achtung, i-Dötzchen!

Kontrollen zum Schulbeginn: Viele Parkverstöße und zu schnelles Fahren

25. August 2023

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.