Bochum, den 26. März. 2025

Mehr Magen-Darm-Infektionen in Bochum

310 Fälle im Jahr 2024 gemeldet Die Zahl der bakteriellen Magen-Darm-Erkrankungen in Bochum ist gestiegen. Wie die AOK NordWest unter Berufung auf das Robert-Koch-Institut mitteilt, wurden im Jahr 2024 insgesamt 310 Infektionen durch Salmonellen und Campylobacter gemeldet. Im Vorjahr waren es 289 Fälle. Campylobacter häufiger als Salmonellen Von den 310 Infektionen entfielen 267 auf Campylobacter-Erkrankungen und 43 auf Salmonellosen. Im Jahr 2023 lag die Verteilung [...]

By |19. Juni 2025|Categories: Gesundheit|Kommentare deaktiviert für Mehr Magen-Darm-Infektionen in Bochum

Mehr Kopfläuse in Bochum

Übertragungen steigen nach Pandemiepause wieder an In Bochum sind Kopfläuse wieder häufiger auf Kinderköpfen unterwegs. Das zeigen aktuelle Daten der AOK NordWest. Im Jahr 2023 wurden bei AOK-Versicherten in der Stadt 285 Packungen Anti-Läusemittel ärztlich verordnet. Damit liegt die Zahl deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau – 2019 waren es noch 586. Dennoch ist ein Anstieg im Vergleich zu den Pandemiejahren erkennbar. Rückkehr des engen Kontakts begünstigt [...]

By |12. Juni 2025|Categories: Gesundheit|Kommentare deaktiviert für Mehr Kopfläuse in Bochum

Über 87.400 Menschen von Bluthochdruck betroffen

In Bochum leben laut AOK NordWest mehr als 87.400 Menschen mit Bluthochdruck. Das entspricht 28,8 Prozent der Bevölkerung ab 20 Jahren. Die Daten stammen aus dem Jahr 2023. Bluthochdruck – medizinisch als Hypertonie bezeichnet – gilt als einer der wichtigsten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In Westfalen-Lippe wurden im selben Zeitraum rund 16,4 Millionen Packungen blutdrucksenkender Medikamente verordnet. Das entspricht gut einem Fünftel aller Arzneimittelverordnungen in der [...]

By |5. Juni 2025|Categories: Gesundheit|Kommentare deaktiviert für Über 87.400 Menschen von Bluthochdruck betroffen

Weltmilchtag: Pflanzliche Alternativen bei Laktoseintoleranz

Zum Weltmilchtag am 1. Juni rückt eine häufige Unverträglichkeit in den Fokus: Laktoseintoleranz betrifft in Deutschland etwa 15 bis 20 Prozent der Bevölkerung. Auch in Bochum leben viele Betroffene. Die Symptome reichen von Bauchschmerzen über Übelkeit bis hin zu Durchfall. Ursache ist ein Mangel am Enzym Laktase, das den Milchzucker im Dünndarm spaltet. Laktose findet sich nicht nur in Kuhmilch, sondern auch in Produkten aus [...]

By |1. Juni 2025|Categories: Gesundheit|Kommentare deaktiviert für Weltmilchtag: Pflanzliche Alternativen bei Laktoseintoleranz

Welt-Nichtrauchertag: AOK warnt vor gesundheitlichen Folgen des Rauchens

Rund 18.200 COPD-Betroffene in Bochum – Aufklärung bleibt zentrale Aufgabe Zum Welt-Nichtrauchertag am 31. Mai erinnert die AOK NordWest an die gesundheitlichen Risiken des Rauchens. Besonders im Fokus steht dabei die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), von der in Bochum rund 18.200 Menschen ab 40 Jahren betroffen sind. Das entspricht etwa 9 Prozent der erwachsenen Bevölkerung. „Rauchen ist weiterhin der größte vermeidbare Risikofaktor für Krebs und [...]

By |31. Mai 2025|Categories: Gesundheit|Kommentare deaktiviert für Welt-Nichtrauchertag: AOK warnt vor gesundheitlichen Folgen des Rauchens

Zuckerarmes Obst kann Leberfunktion unterstützen

Etwa ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland leidet an einer nichtalkoholischen Fettleber (NAFLD). Das geht aus aktuellen Zahlen der Deutschen Leberstiftung hervor. Besonders Männer sind betroffen, ebenso wie viele übergewichtige Kinder. Die Erkrankung bleibt häufig lange unentdeckt, da Symptome oft fehlen und der Befund meist zufällig bei Routineuntersuchungen festgestellt wird. Hauptursachen sind laut der AOK NordWest Bewegungsmangel, unausgewogene Ernährung, Übergewicht und Diabetes. Auch genetische Faktoren [...]

By |21. Mai 2025|Categories: Gesundheit|Kommentare deaktiviert für Zuckerarmes Obst kann Leberfunktion unterstützen

Umfrage: Jeder Dritte hat eine Allergie – Heuschnupfen am häufigsten

Mehr als ein Drittel der Menschen in Deutschland lebt mit einer ärztlich diagnostizierten Allergie. Das zeigt eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag der AOK. Demnach gaben 36 Prozent der Befragten an, eine entsprechende Diagnose erhalten zu haben. Die häufigste Form ist die Pollenallergie, gefolgt von Hausstaub- bzw. Milbenallergien. Rund 59 Prozent der Allergikerinnen und Allergiker sind von Heuschnupfen betroffen. 34 Prozent leiden unter Hausstaub- oder Milbenallergien. [...]

By |15. Mai 2025|Categories: Gesundheit|Kommentare deaktiviert für Umfrage: Jeder Dritte hat eine Allergie – Heuschnupfen am häufigsten

Prostatakrebs: Anstieg bei Früherkennungsuntersuchungen nach Pandemie-Rückgang

Die Teilnahme an Früherkennungsuntersuchungen für Prostatakrebs ist im Jahr 2023 unter gesetzlich krankenversicherten Männern erstmals wieder gestiegen. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). Besonders in Westfalen-Lippe wurden im Vergleich zu 2019 rund 4,3 Prozent mehr Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch genommen. Während der Corona-Jahre war die Beteiligung deutlich zurückgegangen. Im Jahr 2021 lag sie dort 4,4 Prozent unter dem Niveau von 2019. [...]

By |4. Mai 2025|Categories: Gesundheit|Kommentare deaktiviert für Prostatakrebs: Anstieg bei Früherkennungsuntersuchungen nach Pandemie-Rückgang

Norovirus-Infektionen in Bochum leicht rückläufig – Hygieneregeln bleiben wichtig

Die Zahl der Norovirus-Infektionen in Bochum ist im Jahr 2024 gesunken. Das geht aus aktuellen Zahlen des Robert-Koch-Instituts hervor, die die AOK NordWest veröffentlicht hat. Demnach wurden 396 Fälle registriert – im Vorjahr waren es noch 430. Die hochansteckende Magen-Darm-Erkrankung betrifft vor allem Kinder unter fünf Jahren und ältere Menschen. Besonders in Gemeinschaftseinrichtungen wie Kitas, Pflegeheimen oder Kliniken breitet sich das Virus schnell aus. Noroviren [...]

By |24. April 2025|Categories: Gesundheit|Kommentare deaktiviert für Norovirus-Infektionen in Bochum leicht rückläufig – Hygieneregeln bleiben wichtig

Krankenstand in Bochum weiterhin hoch – AOK-Bericht sieht Handlungsbedarf

Der Krankenstand in Bochum bleibt auch 2024 auf einem hohen Niveau. Das geht aus dem aktuellen Gesundheitsbericht der AOK NordWest hervor. Bei den rund 37.900 dort versicherten Beschäftigten lag der Krankenstand im vergangenen Jahr bei 7,3 Prozent – nur geringfügig unter dem Vorjahreswert von 7,4 Prozent. Atemwegserkrankungen sind laut Bericht weiterhin der Hauptgrund für Krankmeldungen. Sie machten 26,7 Prozent aller Fälle aus. Auch Muskel- und [...]

By |17. April 2025|Categories: Gesundheit|Kommentare deaktiviert für Krankenstand in Bochum weiterhin hoch – AOK-Bericht sieht Handlungsbedarf
Go to Top