Der VfL Bochum 1848 hat am Samstag einen überraschenden Auswärtssieg in München eingefahren. Trotz einer dominanten ersten Halbzeit der Bayern verlor das Team von Vincent Kompany mit 2:3 gegen die Bochumer. Es war die erste Heimniederlage der Saison für den deutschen Rekordmeister und der erste Auswärtssieg für Bochum.
Starker Beginn der Bayern
Der FC Bayern kontrollierte das Spiel von Beginn an. Bochum agierte tiefstehend, während die Münchner immer wieder zu Chancen kamen. Raphael Guerreiro erzielte in der 20. Minute nach Vorarbeit von Leroy Sané das verdiente 1:0. Nur wenige Minuten später hatte Serge Gnabry die Möglichkeit, per Elfmeter zu erhöhen. Doch sein Versuch prallte an den Innenpfosten und sprang ins Feld zurück.
Die Bayern blieben am Drücker und erhöhten nach einer knappen halben Stunde auf 2:0. Wieder war es Guerreiro, der mit einem platzierten Abschluss traf. Doch die Bochumer gaben sich nicht geschlagen. Nur drei Minuten später brachte Jakov Medic die Gäste mit einem Abstauber nach einem Eckball zurück ins Spiel.
Kurz vor der Pause folgte der Schock für die Hausherren: João Palhinha sah nach einem Foul an Masouras in der 43. Minute die Rote Karte. Der FC Bayern musste die zweite Hälfte in Unterzahl bestreiten.
Bochum dreht das Spiel
Nach der Pause zeigte sich Bochum mutiger. Bereits in der 51. Minute hatte Masouras die erste gute Chance. Wenige Sekunden später folgte der Ausgleich: Felix Passlack flankte auf Sissoko, der zum 2:2 einköpfte.
Bayern reagierte mit mehreren Wechseln und brachte mit Harry Kane, Jamal Musiala, Konrad Laimer und Michael Olise neue Offensivkräfte. Doch Bochum blieb defensiv stabil und setzte auf Konter.
In der 72. Minute nutzte der VfL eine Umschaltsituation eiskalt aus. Nach einem schnellen Angriff traf Bero zum 3:2-Endstand. Die Bayern fanden keine Antwort mehr. Während Bochum sogar noch eine weitere Chance vergab, blieb der FC Bayern ohne große Torgefahr.
Stimmen zum Spiel
Dieter Hecking (Trainer VfL Bochum): „Wenn man in München gewinnt, ist das natürlich ein besonderer Moment. Bayern war in der ersten Halbzeit überlegen, aber nach dem Anschlusstreffer und der Roten Karte haben wir den Glauben zurückgewonnen. In der zweiten Halbzeit haben wir mutig gespielt und uns belohnt.“
Vincent Kompany (Trainer FC Bayern München): „Glückwunsch an den VfL Bochum. Wir haben heute keine Ausreden. Selbst in Unterzahl müssen wir das Spiel gewinnen. Wir werden diese Niederlage analysieren und eine Reaktion zeigen.“
Philipp Hofmann (VfL Bochum): „Die Rote Karte hat uns geholfen. Wir wussten, dass wir mutiger werden müssen. Das haben wir umgesetzt. Dieser Sieg setzt Kräfte frei für die kommenden Spiele.“
Timo Horn (VfL Bochum): „Das ist ein historischer Sieg. Unser letzter Erfolg in München war 1991. Nach der Roten Karte hatten wir das Gefühl, dass hier etwas geht. Dass wir gewinnen, ist natürlich sensationell.“
Jakov Medic (VfL Bochum): „Es ist unglaublich. Vor ein paar Jahren habe ich noch in der vierten Liga gespielt, jetzt gewinne ich mit dem VfL gegen Bayern. Harte Arbeit zahlt sich aus. Wir haben eine starke zweite Halbzeit gespielt und die drei Punkte verdient.“
Bedeutung für die Tabelle
Für den FC Bayern ist die Niederlage ein Rückschlag im Meisterschaftsrennen. Bochum hingegen sammelt wichtige Punkte im Abstiegskampf. Der Erfolg in München war der erste reguläre Auswärtssieg der Saison und gibt dem Team von Dieter Hecking neues Selbstvertrauen für die kommenden Partien.
Nachtrag:
Dem Bochum-Fan, der im Stadion versorgt werden musste, geht es laut Medienberichten mittlerweile wieder besser.