Beitrag: „Freund und Helfer“: Archivkino zeigt Filme zum 75- und 100-jährigen Feuerwehr-Jubiläum
00236-22-Feuerwehruebung-am-Rathaus-10-Okt-1952

Archivmaterial der Stadt Bochum, Presse- und Informationsamt Keine öffentliche Verwendung erlaubt ohne Rücksprache. Abbildung nur mit Namensnennung und Übersendung eines Belegexemplar. Weitere Infos: Bildtechnik@bochum.de

„Die Feuerwehr: Dein Helfer rund um die Uhr“ heißt einer der beiden Filme, die das städtische Archivkino am Donnerstag, 27. April, um 19 Uhr in seiner monatlichen Filmreihe im Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte, Wittener Straße 47, zeigt. Der Eintritt ist frei.

Die gut halbstündige Produktion des Presse- und Informationsamts der Stadt Bochum stammt aus dem Jahr 1976. Der Film dokumentiert die tägliche Arbeit der Bochumer Berufsfeuerwehr anlässlich ihres fünfundsiebzigjährigen Jubiläums. Es ist ein nostalgischer Rückblick auf eine Zeit ohne Internet, Smartphone und Tablet.

Auch der zweite Film des Abends ist den Brandbekämpfern gewidmet: „100 Jahre Berufsfeuerwehr Bochum: Retten – Bergen – Löschen – Schützen“ ist ein knapp viertelstündiges Porträt, das 2001 vom Presse- und Informationsamt gedreht wurde. Gezeigt werden neben der Bochumer Hauptfeuerwache in Werne die verschiedenen Einsatzbereiche „Retten, Bergen, Löschen, Schützen“, darunter als ein Einsatzbeispiel ein Straßenbahnunfall.

Parkmöglichkeiten bietet am Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte der Parkplatz P4 in der Akademiestraße. Gäste müssen sich dazu an der Schranke melden.

Quelle: Stadt Bochum

Auf Social Media teilen