Sonntag, Mai 11, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Bochum Marketing setzt auf Präsenz bei der ITB Berlin

5. März 2024
in Wirtschaft
Bochum Marketing setzt auf Präsenz bei der ITB Berlin

Unser Broadway“ vor dem Hintergrund des Starlight Express ist eines der Motive der Kampagne „Urlaub in Bochum (c) Starlight Express / Jens Hauer

Share on FacebookShare on Twitter

Die Internationale Tourismus-Börse (ITB) Berlin, eine der bedeutendsten Messen der weltweiten Reiseindustrie, steht vor der Tür und Bochum ist mit dabei. Vom 5. bis 7. März präsentiert sich die Stadt unter dem Dach des Tourismusverbandes NRW und zeigt, was sie als Reiseziel so besonders macht.

Die Bochum Marketing GmbH nutzt diese Plattform, um das „Beste von Bochum“ vorzustellen. Julian Schmitz, Geschäftsführer der Bochum Marketing GmbH, betont: „Die ITB ist eine ideale Gelegenheit, um zu zeigen, was Bochum ausmacht und den Tourismus in der Region weiter voranzutreiben. Unsere Übernachtungszahlen von 2023 zeigen, dass Bochum immer eine Reise wert ist.“

Unter dem Motto „Hotspot der Live-Kultur“ präsentiert sich Bochum als lebendige Stadt voller Kreativität und Authentizität. Von renommierten kulturellen Highlights wie dem Musical „Starlight Express“ bis hin zum Deutschen Bergbau-Museum gibt es zahlreiche Attraktionen zu entdecken.

Für die Präsentation auf der ITB hat Bochum Marketing umfangreiches Material vorbereitet, darunter einen Eventflyer mit den Höhepunkten des Veranstaltungsprogramms 2024 und die neue Broschüre „Kompakt“, die die schönsten Seiten der Stadt präsentiert. Als besondere Giveaways gibt es Miniatur-Fotospots von Bochum, Schokoladenskylines und USB-Sticks mit allen wichtigen Infos zur Stadt.

Um auch visuelle Anreize zu geben, hat Bochum Marketing die Kampagne „Urlaub in Bochum“ entwickelt, die mit humorvollen Postkartenmotiven die Sehenswürdigkeiten der Stadt präsentiert. Ein begleitendes Video bietet noch mehr Einblicke in das vielfältige Angebot Bochums.

Die positiven Übernachtungszahlen von 2023 zeigen, dass Bochum als Reiseziel an Beliebtheit gewinnt. Mit fast 700.000 Übernachtungen allein in Hotels mit mehr als zehn Betten verzeichnete die Stadt einen Anstieg um mehr als 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

„Wir wollen mit unserem Auftritt auf der ITB gezielt Veranstalter ansprechen und dazu animieren, ein kulturelles Städtewochenende in Bochum anzubieten. Zusätzliches Potenzial ergibt sich im Tagungs- und Kongressbereich“, erklärt Astrid Jordan, Leiterin der Tourismusabteilung.

Die Materialien von Bochum Marketing sind nicht nur auf der Messe erhältlich, sondern auch online unter https://www.bochum-tourismus.de/besuch-planen/touristinformation/informationsmaterial.html sowie in der Bochum Touristinfo kostenfrei verfügbar.

Bochum Marketing setzt damit ein starkes Zeichen für die Attraktivität und Vielfalt Bochums als Reiseziel und freut sich darauf, Besucherinnen und Besucher aus aller Welt auf der ITB begrüßen zu dürfen.

Previous Post

Tag des Energiesparens – Stadt gibt nützliche Tipps

Next Post

Aktuelle Streiks im Öffentlichen Verkehr und Luftverkehr treffen auch Bochum

Sebastian Sendlak

Related Posts

Empfang zum Tag der Arbeit: Wandel in der Arbeitswelt als zentrales Thema
Wirtschaft

Empfang zum Tag der Arbeit: Wandel in der Arbeitswelt als zentrales Thema

by Sebastian Sendlak
5. Mai 2025
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit – Frühjahrsimpulse erkennbar
Wirtschaft

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit – Frühjahrsimpulse erkennbar

by Sebastian Sendlak
2. Mai 2025
Zentralbücherei bietet Osterferienprogramm für Kinder
Wirtschaft

VHS Bochum bietet Onlinekurs zur Gehaltsverhandlung an

by Sebastian Sendlak
1. Mai 2025
Logo Internationale Gartenausstellung 2027
Wirtschaft

Städtebauförderung 2025: Ruhrgebiet profitiert in Millionenhöhe

by Sebastian Sendlak
26. April 2025
Bochum und Tsukuba vertiefen Zusammenarbeit bei Start-ups
Wirtschaft

Bochum und Tsukuba vertiefen Zusammenarbeit bei Start-ups

by Sebastian Sendlak
24. April 2025

Unsere letzten Artikel

Team Rhine-Ruhr 2025

Team Rhine-Ruhr 2025

18. Oktober 2024

Thyssenkrupp Steel plant Stellenabbau und Kapazitätsreduzierung

25. November 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.