Freitag, September 22, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Simon Zoller unterstützt die Initiative „Kurve kriegen“

21. August 2023
in Lokales
Simon Zoller unterstützt die Initiative „Kurve kriegen“

Gruppenfoto der KP/O des Polizeipräsidiums Bochum mit VfL-Spieler Simon Zoller

Share on FacebookShare on Twitter

Simon Zoller, Stürmer beim VfL Bochum 1848, unterstützt die kriminalpräventive Initiative „Kurve kriegen“ des Ministeriums des Innern des Landes NRW am Standort Bochum. Im Rahmen einer Social-Media-Kampagne macht der Fußballstar auf die Initiative aufmerksam, die junge Menschen auf ihrem Weg aus der Kriminalität begleitet.

„Als Jugendlicher hatte ich durchaus schwierige Zeiten, in denen ich es meinen Eltern nicht immer leicht gemacht habe“, sagt Simon Zoller. Er verstehe nur zu gut, wie sich viele junge Menschen fühlen: „Die Welt ist kompliziert geworden.“ Die Initiative unterstützt der Profifußballer daher aus persönlicher Überzeugung.

„Kurve kriegen“ ist eine kriminalpräventive Initiative des Ministeriums des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen, die kriminalitätsgefährdeten Kindern und Jugendlichen hilft, Wege aus der Kriminalität zu finden. Gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften der Evangelischen Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Overdyck begleitet die Polizei Bochum Kinder und Jugendliche dabei, die Kurve in ein Leben ohne Kriminalität zu kriegen. Dazu werden passgenaue, individuelle Angebote gemacht, zudem findet ein konkreter Austausch mit Sorgeberechtigten, Angehörigen, Jugendämtern und Schulen statt. Rund 80 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer „kriegen die Kurve“, rechnerisch erhält die Gesellschaft durch jeden in die Initiative investierten Euro bis zu 10 Euro zurück.

40 Kreispolizeibehörden in NRW setzen auf „Kurve kriegen“, das Polizeipräsidium Bochum ist seit 2016 dabei; die Initiativleitung hat heute die Erste Polizeihauptkommissarin Silke Jakobs inne.

Bereits 2022 hatte Zoller, der sich bereits in diversen Kinder- und Jugendprojekten engagiert, im Rahmen einer Veranstaltung des Bochumer Kriminalkommissariats für Kriminalprävention und Opferschutz (KP/O) an der Gesamtschule Bochum-Mitte vor Jugendlichen der neunten Jahrgangsstufe gesprochen. Er will jungen Menschen Mut machen. Sein Credo: „Du kannst alles erreichen, wenn du an dich glaubst.“

Jetzt setzt Zoller sein Engagement im Rahmen der Initiative „Kurve kriegen“ fort: In Zusammenarbeit mit dem Team „Kurve kriegen“ des Polizeipräsidiums Bochum ist eine Social-Media-Kampagne entstanden, die in den kommenden Wochen auf dem Facebook-Kanal der Polizei Bochum zu sehen sein wird. In mehreren Videos spricht Zoller über seine schwierige Phase als Jugendlicher, erläutert, was ihm Angst macht und wirbt dafür, sich im Zweifel Unterstützung zu suchen.

Weitere Informationen finden Sie hier: www.bochum.polizei.nrw/kurvekriegen und www.kurvekriegen.nrw.de.

Quelle und Bild: Polizei Bochum

Previous Post

Kellerbrand Im Haarmannsbusch in Stiepel

Next Post

ZFR23: Sträter bringt Godoj mit

Sebastian Sendlak

Related Posts

Eine „SenseBox“ in Bochum
Lokales

Eine „SenseBox“ in Bochum

by Sebastian Sendlak
21. September 2023
Neuer Name: Darum wird die A44 jetzt zur A448 umbenannt
Lokales

Neuer Name: Darum wird die A44 jetzt zur A448 umbenannt

by Sebastian Sendlak
21. September 2023
Workshopreihe für Wattenscheider Handel
Lokales

Workshopreihe für Wattenscheider Handel

by Sebastian Sendlak
21. September 2023
ABC-Aktion in der Stadtbücherei Bochum
Lokales

ABC-Aktion in der Stadtbücherei Bochum

by Sebastian Sendlak
20. September 2023
Bochumer Kinderschutzkonferenz: „Partizipation im Kinderschutz“ im Fokus
Lokales

Bochumer Kinderschutzkonferenz: „Partizipation im Kinderschutz“ im Fokus

by Sebastian Sendlak
19. September 2023

Unsere letzten Artikel

Bahn-Einschränkungen zu Ostern

25. März 2022

Bis Mittwoch nur ein Fahrstreifen

10. Mai 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.