Freitag, September 22, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

Spiel, Sport & Spaß – umsonst und draußen!

1. Juli 2023
in Kultur
Spiel, Sport & Spaß – umsonst und draußen!

Neuer Fußballplatz am Heerbusch in Bochum-Langendreer wird am 25.09.2018 mit Bezirksbürgermeisterin Andrea Busche eröffnet. +++ Foto: Lutz Leitmann / Stadt Bochum

Share on FacebookShare on Twitter

Vereine und Institutionen ermöglichen Sport- und Kreativangebote für unterschiedliche Altersgruppen im Juli und August

In den letzten vier Wochen der Sommerferien vom 10. Juli bis zum 3. August bieten zehn Stadtteilakteure ein abwechslungsreiches Sport- und Kreativprogramm in Werne an. Die bunten Angebote finden mehrheitlich auf den öffentlichen Plätzen statt, die im Zuge der Stadterneuerung WLAB in den letzten Jahren durch die Stadt Bochum saniert oder neu gebaut wurden. Gefördert wurden diese Projekte aus Mitteln der EU, des Bundes, des Landes NRW und der Stadt Bochum.

Alle Aktivitäten sind für die Teilnehmenden kostenfrei. Das Programm richtet sich in erster Linie an Kinder, Jugendliche und Familien. Ein Angebot richtet sich speziell an ältere Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

Mit dabei ist das Jugendfreizeithaus „Offene Tür“ der evangelischen Kirchengemeinde Bochum-Werne, der Stadtsportbund, die Falken Bochum, das Ambulante Jugendhilfezentrum Ost (AJO) zusammen mit dem Fanprojekt Bochum, der Stadtteilladen Werne, die Bikeschule Fun-Ride, der Knappenverein „Glück Auf“ 1884, die Tagespflege Oberlinhaus, die städtische Kita Nörenbergskamp und die mobile Kinderwerkstatt Basti-Bus.

Erste Station ist der Werner Park mit einem sportlichen und handwerklichen Programm:

  • Montag bis Freitag, 10.-14. Juli 17-19 Uhr: Baseball-Training im Park mit dem Jugendfreizeithaus „Offene Tür“.
  • Dienstag, 11. Juli 10-13 Uhr: Toben auf der Hüpfburg und dem Gladiator der Falken.
  • Freitag, 14. Juli, 16-19 Uhr: Das Sport- und Spielmobil des Stadtsportbundes für 6 bis 12-Jährige des Stadtsportbundes.
  • Samstag, 29. Juli, 10-13 Uhr: Am unteren Werner Park (Zur Werner Heide) geht es weiter mit Werkeln und Basteln im Basti-Bus. Direkt daneben besteht die Möglichkeit mit dem Knappenverein „Glück auf 1884“ Bergbau im Luttentunnel zu schnuppern.

Spaß und Spiel auf Spiel- und Bolzplätzen:

  • Dienstag, 11./18. Juli sowie 1. August, 10-13 Uhr: Bunte Spielekiste für Kleinkinder mit dem AJO auf dem Spielplatz im Werner Park.
  • Dienstag, 25. Juli und Donnerstag, 13.Juli /3. August, 10-13 Uhr: Bunte Spielekiste für Kleinkinder mit dem AJO auf dem Spielplatz Heinrich-Gustav-Straße.
  • Donnerstag, 20./27.Juli, 10-16 Uhr: Wer gerne wissen möchte, wie schnell er mit dem Ball schießt, kann zum Bolzplatz „Auf den Holln“ kommen. Das Fanprojekt Bochum hat zum Messen eine Ballgeschwindigkeits-Maschine dabei. Parallel dazu sind alle Interessierten eingeladen am Streetsoccer-Turnier des AJO mitzumachen. Von Profis lernen: Tipps und Tricks auf dem Pumptrack Werner Markt:
  • Sonntag, 16. /23. Juli, 10-12 Uhr: Die Bikeschule Fun-Ride bietet zwei Workshops auf dem neuen Pumptrack auf dem Werner Markt an (16. / 23.07., 10 – 12 Uhr).

Leihfahrräder werden gestellt. Die Bikeschule freut sich über Anmeldungen per Mail unter Stadtteilbuero@bo-wlab.de oder telefonisch unter 023429705550. Buntes Programm für Groß und Klein in der Tagespflege Oberlinhaus

  • Freitag, 28. Juli, 12-15 Uhr: In der Tagespflege Oberlinhaus am Deutschen Reich 9 gibt es für ältere Menschen mit Einschränkungen Rollatortraining, Bingo und Gymnastik. Ein Abholservice kann unter der Telefonnummer 0234-64046119 gebucht werden.
  • Montag, 31. Juli, 13-16 Uhr: Die städtische Kita Nörenbergskamp kommen mit einer Musik- und Bewegungsvorstellungen in die Tagespflege Oberlinhaus. Zudem stehen eine Hüpfburg und Rollenrutsche der Falken bereit.

Gewinnen bei der Spieleolympiade und weitere kreative Angebote im Stadtteilladen:

  • Montag, 31. Juli, 9:30-12 Uhr: Für ein weiteres sportliches Angebot sorgt der Stadtteilladen an der Kreyenfeldstraße 31 mit Yoga für Erwachsene (allen Alters) bis 10:30 Uhr und anschließendem Yoga für Kinder (zwischen 8 und 12 Jahren)
  • Dienstag, 1. August, 10-11:30 Uhr: „Mach dir dein gesundes Frühstück“ mit anschließendem Workshop „Aufstriche selber machen“ bis 13 Uhr.
  • Mittwoch, 2. August, 10-11:30 Uhr: „Mach dir dein gesundes Frühstück“ mit anschließendem Workshop „Knet-/Anti-Stress Bälle basteln“ bis 13 Uhr. An allen drei Tagen ist eine Anmeldung beim Stadtteilladen erforderlich per Mail unter: Stadtteilladenwerne@bochum.de oder Donnerstag, 27. Juli, 14:00 – 16:00 Uhr beim regulären Waffel-Café.
  • Donnerstag, 03. August, 10-12 Uhr: Gewinnen bei der Spieleolympiade ist das Motto bei einer weiteren Aktion des Stadtteilladens mit einem gesunden Waffel-Café von 14-16 Uhr.

Zu beachten sind die erforderlichen Anmeldungen für eine Teilnahme an den Bikeworkshops, den Yoga- und Kreativangeboten und gesunden Essensangeboten des Stadtteilladens sowie für den Fahrdienst zur Tagespflege Oberlinhaus.

Das gesamte Programm ist online im Ferienpass Bochum und auf der Homepage des Stadtteilbüros WLAB einzusehen.

Initiiert und gefördert wird das Kooperationsprojekt durch die Stadterneuerung WLAB. Die Projekte des Ambulanten Jugendhilfezentrum Ost werden gefördert vom Stadtteilfonds WLAB.

Quelle und Bild: Stadtteilmanagements Werne / Langendreer – Alter Bahnhof

Previous Post

„SommerLeseClub“: Programm in der Zentralbücherei und den Zweigbüchereien

Next Post

Neue Sensorik: Wasserqualität in den Teichen wird in Echtzeit kontrolliert

Sebastian Sendlak

Related Posts

Zentralbücherei setzt Literaturreihe „autor:innen ohne grenzen“ fort
Kultur

Zentralbücherei setzt Literaturreihe „autor:innen ohne grenzen“ fort

by Sebastian Sendlak
21. September 2023
Internationaler Familiennachmittag in der Bochumer Zentralbücherei
Kultur

Internationaler Familiennachmittag in der Bochumer Zentralbücherei

by Sebastian Sendlak
19. September 2023
Zentralbücherei: Nadia Shehadeh stellt ihr Sachbuch „Anti-Girlboss“ vor
Kultur

Zentralbücherei: Nadia Shehadeh stellt ihr Sachbuch „Anti-Girlboss“ vor

by Sebastian Sendlak
19. September 2023
Konzertabend „Seelenbriefe“ im Planetarium: Eine Reise in Weltall und Seele
Kultur

Konzertabend „Seelenbriefe“ im Planetarium: Eine Reise in Weltall und Seele

by Sebastian Sendlak
19. September 2023
Vier Tage Kirmesspaß in Stiepel
Kultur

Vier Tage Kirmesspaß in Stiepel

by Sebastian Sendlak
17. September 2023

Unsere letzten Artikel

Sachbeschädigungen am Planetarium und der Synagoge

30. Mai 2021
Miners starten gegen Favoriten in die neue Saison

Miners starten gegen Favoriten in die neue Saison

13. Mai 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.