Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Mobilitäts-Aktionstag für die Beschäftigten auf MARK 51°7

9. Juni 2023
in Wirtschaft
Mobilitäts-Aktionstag für die Beschäftigten auf MARK 51°7
Share on FacebookShare on Twitter

Im Zuge des Projektes „Betriebliches Mobilitätsmanagement für MARK 51°7″ findet am Donnerstag, 15. Juni, zwischen 11.30 Uhr und 14.30 Uhr der Aktionstag Mobilität auf MARK 51°7 statt. Dieser lädt als „bewegte Mittagspause“ die Mitarbeitenden der dort ansässigen Unternehmen zu verschiedenen Aktions-, Mitmach- und Informationsangeboten ein. Eröffnet wird die Veranstaltung durch Oberbürgermeister Thomas Eiskirch.

Mit dem Aktionstag möchte die Stadt Bochum als Veranstalterin den Fokus auf die Relevanz der betrieblichen Mobilität für den Standort MARK 51°7 und darüber hinaus lenken und die Vielfalt der vorhandenen Mobilitätsangebote erlebbar machen. Die auf MARK 51°7 ansässigen Unternehmen erhalten wertvolle Impulse, wie sie attraktive, gesundheitsfördernde und umweltfreundliche Mobilitätsangebote für ihre Beschäftigten gestalten können. Nicht zuletzt bietet der Aktionstag eine Möglichkeit zur aktiven Vernetzung der verschiedenen Akteure im Gewerbegebiet.

Die Teilnehmenden dürfen sich auf ein buntes Programm aus unter anderem Probefahrten, Informations- und Mitmachangeboten sowie Impulsvorträge aus Wissenschaft und Praxis freuen. Auch thematisch wird es vielfältig: Von der Elektromobilität über Sharing-Angebote bis hin zu kreativen Gestaltungsmöglichkeiten der Verkehrswende.

Der Aktionstag soll einen wichtigen Beitrag zur Förderung nachhaltiger Verkehrskonzepte und die Entwicklung des Innovationsquartiers MARK 51°7 im Sinne des Mobilitätsleitbilds und der Klimaschutzziele der Stadt Bochum leisten sowie den Vorbildcharakter des Technologiequartiers als innovatives Modellprojekt stärken.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Matthias Dymke präsentiert „Mittnachtmond“ live am Flügel des Planetariums

Next Post

Stadt Bochum wird Wasser-Quartier der „NRWasserwende“

Sebastian Sendlak

Related Posts

Empfang zum Tag der Arbeit: Wandel in der Arbeitswelt als zentrales Thema
Wirtschaft

Empfang zum Tag der Arbeit: Wandel in der Arbeitswelt als zentrales Thema

by Sebastian Sendlak
5. Mai 2025
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit – Frühjahrsimpulse erkennbar
Wirtschaft

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit – Frühjahrsimpulse erkennbar

by Sebastian Sendlak
2. Mai 2025
Zentralbücherei bietet Osterferienprogramm für Kinder
Wirtschaft

VHS Bochum bietet Onlinekurs zur Gehaltsverhandlung an

by Sebastian Sendlak
1. Mai 2025
Logo Internationale Gartenausstellung 2027
Wirtschaft

Städtebauförderung 2025: Ruhrgebiet profitiert in Millionenhöhe

by Sebastian Sendlak
26. April 2025
Bochum und Tsukuba vertiefen Zusammenarbeit bei Start-ups
Wirtschaft

Bochum und Tsukuba vertiefen Zusammenarbeit bei Start-ups

by Sebastian Sendlak
24. April 2025

Unsere letzten Artikel

Kampf gegen Farbschmierereien

7. September 2024
Licht aus zur Earth Hour

Licht aus zur Earth Hour

18. März 2025

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.