Samstag, September 30, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Werner Markt wird eröffnet

6. Juni 2023
in Lokales
Umbau Werner Markt

Beginn von Umbaumaßnahmen auf dem Marktplatz in Bochum-Werne, 13.09.2022. +++ Foto: Lutz Leitmann/Stadt Bochum

Share on FacebookShare on Twitter

Der neugestaltete Marktplatz wird am Samstag den 17. Juni, durch Bezirksbürgermeister Dirk Meyer um 11 Uhr, gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Bochum und Bochum Marketing feierlich eröffnet.

Parallel zum Eröffnungsfest findet auch ein verlängerter Wochenmarkt (7 bis 16) Uhr statt. Zusätzlich gibt es Angebote wie z. B. Kinderschminken, ein Glücksrad mit attraktiven Gewinnen und natürlich den neuen Fahrrad Parcours. Neben den Angeboten der Markthändler*innen ist auch für besondere Leckereien mit Grill, Kuchen und Getränkeständen gesorgt. Bezirksbürgermeister Dirk Meyer bietet eine Bürgersprechstunde auf dem Wochenmarkt an. Ein weiteres Highlight an dem Tag, sind die Fun-Ride-Bike-Shows des Bochumer Open Space um12 und um 14 Uhr – auf dem neuen Pumptrack. . Für gute Stimmung durch musikalische Begleitung des Festes sorgen die Sunshine Coconuts, mit ihren Steeldrums..

Mit der Umgestaltung erscheint einer der wichtigsten öffentliche Plätze in Bochum-Werne in neuem Glanz und bietet neue Qualität für den Stadtteil. Der Werner Markt gliedert sich dabei als Puzzlestück in eine Reihe von Stadterneuerungsmaßnahmen im Herzen Wernes ein: Im Jahr zuvor wurden bereits der Werner Park und auch der Schulhof der Amtmann-Kreyendfeld-Grundschule eröffnet. Die Maßnahmen sind alle Teil des Rahmenplans „Grünes Rückgrat Werne“.
Die neuen Qualitäten des Platzes im Detail:

  • Vom Werner Park auf der der östlichen Seite gelangt man nun mit einer großen Freitreppe mit Sitzstufen auf den Markt, die als Bühne auf den Platz hineinreicht. Der barrierefreie Zugang zum Markt ist natürlich weiterhin vorhanden.
  • Die neue Mitte des Platzes bildet als Highlight eine 12 Meter lange Bank, die zum Verweilen einlädt. Der Bereich ist gerahmt mit neuen Bäumen in nachhaltigen Baumrigolen sowie einer besonderen Beleuchtung. Rund um diesen Aufenthaltsbereich kann sich der Wochenmarkt gruppieren.
  • Der Pumptrack bietet Raum für Kinder- und Jugendliche und sorgt für neue Aktivität auf dem großen Marktplatz. Von Fahrrad über Inliner oder mit dem Roller ist vieles möglich. Es ist der erste Pumptrack der in Bochum gebaut wird und passt besonders in die Zeit – Radfahren ist in!
  • Vom Amtshaus Werne führt statt einer Treppe nun eine barrierearme Rampe direkt auf den Marktplatz. Der dadurch entstandene „Balkon“ schafft eine neue Sichtbeziehung auf den Marktplatz wie auch umgekehrt vom Marktplatz das Amtshaus Werne als historisches Gebäude betont wird. Das hier noch fehlende Geländer wird bis Ende Juni abschließend installiert.
  • Als Besonderheit zum Schluss führt im südwestlichen Teil westlich der Straße Werner Markt nun sicher und schnell eine neue Fuß- und Radwegeverbindung zur Wittekindstraße (Schulweg). Die angrenzende Fläche, wurde zu einem wegbegleitenden Obsthain umgestaltet.
    Alle Flächen erhielten eine neue Beleuchtung, zahlreiche Sitzmöglichkeiten und Abstellplätze für Fahrräder bieten verbesserte Aufenthaltsqualitäten und Anreize für klimafreundliche Mobilität. Die Umsetzung der Baumaßnahme begann im September 2022 und hatte Gesamtkosten von rund 2,5 Mio. Euro. Gefördert wurde die Maßnahme aus Mitteln der EU, des Bundes und des Landes sowie der Stadt Bochum.

Quelle: WLAB

Previous Post

Feuer in Flüchtlingsheim

Next Post

Stadt Bochum fördert neue Solarstrom-Anlagen mit bis zu 2.250 Euro Zuschuss

Sebastian Sendlak

Related Posts

Innenstadtentwicklung: Hof- und Fassadenprogramm nimmt Fahrt auf
Lokales

Innenstadtentwicklung: Hof- und Fassadenprogramm nimmt Fahrt auf

by Sebastian Sendlak
30. September 2023
Die Innenstadt wird zur Drehscheibe für den Radverkehr
Lokales

Die Innenstadt wird zur Drehscheibe für den Radverkehr

by Sebastian Sendlak
29. September 2023
Erneuerung rund um den Schulhof in Laer: Einweihung des 1. Bauabschnitts
Lokales

Erneuerung rund um den Schulhof in Laer: Einweihung des 1. Bauabschnitts

by Sebastian Sendlak
27. September 2023
Spatenstich im OSTPARK zum Bau der ersten Quartiersgarage Bochums
Lokales

Spatenstich im OSTPARK zum Bau der ersten Quartiersgarage Bochums

by Sebastian Sendlak
27. September 2023
FLVW Kreis bietet Schiedsrichterlehrgang an
Sport

FLVW Kreis bietet Schiedsrichterlehrgang an

by Jenny Musall
26. September 2023

Unsere letzten Artikel

„Alles draußen“: Sommer-Angebote der VHS

10. Juli 2022
Wettbewerb „Naturnahe und insektenfreundliche Vorgärten in Bochum!“

Wettbewerb „Naturnahe und insektenfreundliche Vorgärten in Bochum!“

30. Mai 2021

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.