Montag, Mai 29, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

44. Bürgerwoche Bochum-Ost steht in den Startlöchern

24. Mai 2023
in Kultur
44. Bürgerwoche Bochum-Ost steht in den Startlöchern

(c) Andreas Molatta, Bochum Marketing

Share on FacebookShare on Twitter

Sieben Tage lang ist in Laer, Langendreer und Werne jede Menge los.

Die Vorfreude steigt: Die Bezirksvertretung Bochum-Ost und die Bochum Marketing GmbH laden unter dem Motto „Bürger begegnen sich – wir machen mit“ zur 44. Bürgerwoche Bochum-Ost ein. Vom 31. Mai bis zum 6. Juni wird in den Stadtteilen Werne, Langendreer und Laer ein vielfältiges Programm für alle Generationen erlebbar, das die Vereine und Verbände, Kirchengemeinden, Schulen, Institutionen und einzelne Bürger auf die Beine gestellt haben. Neben einem Bühnenprogramm bietet das Bürgerfest viele Aktionen und Mitmach-Aktivitäten, kulturelle Vielfalt und spannende Begegnungen sowie kulinarische Höhepunkte.

Der Startschuss für die bunten Tage fällt am Mittwoch, 31. Mai, um 14 Uhr mit dem traditionellen Fest auf dem Lahariplatz in Laer. Besucherinnen und Besucher können sich auf Auftritte der magischen Clowns-Brothers (15 Uhr), der Kindertanzgruppe „Dancegirls“ des OT Laer (16 Uhr), des Bauchtanzensembles Nurah (17 Uhr), der Ruhrkadetten (17.30 Uhr) und der MTR All-Stars freuen. Um 16:30 Uhr wird die Bürgerwoche Ost durch Bezirksbürgermeister Dirk Meyer und Bürgermeisterin Gabriele Schäfer offiziell eröffnet. Für die Jüngsten gibt es von 15 bis 18 Uhr ein Kinderfest mit Schminkstand, Glitzer-Tattoos, Hüpfburgen, Süßigkeiten und mehr. Zudem stellen ortsansässige Vereine und Institutionen ihre Arbeit vor. Für das leibliche Wohl ist mit Leckereien aus aller Welt gesorgt.

Exklusiver Einblick

Am Donnerstag, 1. Juni, geht es von 16 bis 19 Uhr im neuen Gemeindezentrum In den Langenstuken 10 in Langendreer weiter. Schon vor der offiziellen Einweihung wird ein exklusiver Einblick und zu jeder vollen Stunde werden Führungen gegeben. Auch am Freitag, 2. Juni, ist das Gemeindezentrum um 17 Uhr Treffpunkt, anschließend können Kinder zwischen 9 und 13 Jahren bis 19 Uhr im Volkspark Langendreer Schlagball spielen. Bei beiden Veranstaltungen wird um Anmeldung gebeten: info@bochum-ost.feg. Mit der Jubiläumsfeier zum 26-jährigen Bestehen des Emilie-Hegemann-Hauses am Neggenborn 77 findet von 16 bis 19 Uhr an diesem Tag ein weiterer Höhepunkt statt, u. a. mit einem Konzert von Michael Wurst ab 18 Uhr.

Räumliche Verlegung in Werne

Tags darauf, am Samstag, 3. Juni, verlagern sich die Festivitäten nach Werne, wo neben der Kreyenfeldstraße erstmals das Parkfest gefeiert wird. Im Park Werne ist von 12 Uhr bis in die Abendstunden einiges los: Auf der Bühne mit zahlreichen musikalischen und tänzerischen Auftritten, ebenso wie drumherum mit verschiedenen Infoständen, kostenlosem Blutdruckmessen, einem Glücksrad, Kinderspielen, verschiedenen Hüpfburgen, Soccerdarts, Mitmach-Aktionen, einem ökumenischen Gottesdienst (16 Uhr) und kulinarischen Höhepunkten. Parallel findet von 11 bis 17 Uhr das Familienfest am Tierheim statt, Kleinherberder Straße 23, übrigens auch noch am 4. Juni. Aufgrund von Baustellen werden der Werner Markt und der Ümminger See in diesem Jahr keine Spielorte sein.

„Bänke raus“

Der Sonntag, 4. Juni, steht im Zeichen von „Bänke raus“, dem Straßenfest zum Mitmachen. Nach dem ökumenischen Gottesdienst (10:30 Uhr) finden am Alten Bahnhof von der Lünsender Straße bis zur Ümminger Straße insgesamt sechs Konzerte und eine große Verlosung statt. Außerdem sorgen Walking Acts, viele internationale Imbissstände, Tische zum Verweilen und ein Familienflohmarkt auf dem Vorplatz der St.-Marien-Kirche für eine besondere Atmosphäre. Für Kids und Erwachsene werden viele Aktionen geboten, von Infoständen und Imbissspezialitäten bis zur Spielstraße und Basketball. Gleichzeitig bietet der VfB Langendreerholz von 11 bis 17 Uhr ein Skatturnier im Vereinsheim an der Hörder Straße 135 an. Am Montag, 5. Juni, ist von 19:30 bis 21 Uhr ein Infoabend im neuen Gemeindezentrum angesagt, bei dem sich alles um das Gebäude und die Freie Evangelische Gemeinde dreht.

Kinder- und Familienfest

Am Dienstag, 6. Juni, schließlich steigt von 14 bis 19 Uhr zum Abschluss das große Kinder- und Familienfest im Volkspark. Bei den Kindern und Jugendlichen ist für Spaß gesorgt, unter anderem mit Hüpfburgen, einem Minigolfturnier, Wasserspielen, einer Zaubershow, einem Mitmachatelier und weiteren Spiel- sowie Kreativangeboten. Auftritte der OGS Outlaw (15 Uhr) und anschließend der Clownsbrothers mit ihrer Zaubershow, von „Watt´n Zirkus“ (16:30 Uhr) und der Little John Band (18:30 Uhr) runden das Angebot ab. Auch zum Stöbern wird eingeladen, beim Familienflohmarkt am Rosengarten (Anmeldung unter cmild@bochum.de). Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Noch mehr Aktionen

Im Nachgang finden mit einem Fußballturnier (7.6., 14 Uhr, Sportplatz Hohe Eiche), der Galapagos-AV-Show (7.6., 19 Uhr, Michaelkirche) und dem „Lightkeepers“-Spiel- und Aktionsabend (9.6., 19 Uhr, neues Gemeindezentrum) noch drei weitere Aktionen im Rahmen der Bürgerwoche statt. Über den kompletten Zeitraum begleiten Mitmach-Spaziergänge des Seniorenbüros Ost und eine Ausstellung des Forums für Fotografie in der Stadtbücherei Langendreer die Feierlichkeiten.

Das komplette Programm ist im Internet zu finden, unter:

www.bochum-tourismus.de/media/Bochum-Ost/Langendreer/pdf/Programm_Buergerwoche_Ost_2023.pdf

Quelle: Bochum Marketing

Previous Post

Cally Stronk liest aus „Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer“

Next Post

Skuriles Huckepack und Roller auf der Flucht

Sebastian Sendlak

Related Posts

Die Bücherei Querenburg feiert in den Sommer
Kultur

Die Bücherei Querenburg feiert in den Sommer

by Sebastian Sendlak
27. Mai 2023
„CLASSIC NIGHT BAND“ spielt im Rathausinnenhof
Kultur

„CLASSIC NIGHT BAND“ spielt im Rathausinnenhof

by Sebastian Sendlak
25. Mai 2023
Cally Stronk liest aus „Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer“
Kultur

Cally Stronk liest aus „Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer“

by Sebastian Sendlak
24. Mai 2023
Kultur

WAT’n Ausblick: kostenlose Begehung des Fördergerüstes der ehemaligen Zeche Holland

by Jenny Musall
22. Mai 2023
Ehemaliges Zwangsarbeiterlager soll historischer Wohn- und Erinnerungsort werden
Kultur

Ehemaliges Zwangsarbeiterlager soll historischer Wohn- und Erinnerungsort werden

by Jenny Musall
22. Mai 2023

Unsere letzten Artikel

AfD Bochum verliert Ratsfraktion

AfD Bochum verliert Ratsfraktion

16. Mai 2022
Bilderbuchkino: „Ein Funkelstein für Lilli“

Bilderbuchkino: „Ein Funkelstein für Lilli“

18. Januar 2023

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.