Montag, März 27, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Fortschritt an der neuen Lohringbrücke: Mittelstützen aufgestellt

14. Februar 2023
in Lokales
Fortschritt an der neuen Lohringbrücke: Mittelstützen aufgestellt

Montage an der neuen Lohring-Brücke Foto: André Grabowski / Stadt Bochum, Referat für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation

Share on FacebookShare on Twitter

Termingerecht ist das erste Zwischenziel für den Neubau der Lohringbrücke erreicht worden: Am Donnerstag, 9. Februar, sind die V-förmigen Mittelstützen, auf denen das mehr als 100 Meter lange Bauwerk in etwa 17 Metern Höhe ruhen wird, aufgestellt worden. Weiter geht es nun mit der Montage der ersten Längsträger.

„Das ist ein echter Meilenstein bei der Wiederherstellung dieser wichtigen Verkehrsverbindung, die künftig dem Fuß- und Radverkehr deutlich mehr Platz einräumt“, so Stadtbaurat Dr. Markus Bradtke bei der Besichtigung der Brücke. „Es freut mich sehr, dass wir im Zeitplan liegen, denn hier müssen wir uns eng mit der Deutschen Bahn abstimmen, wann welche Arbeiten durchgeführt werden können – bisher läuft alles wie geplant. Gut, dass wir leistungsfähige Partner für die Durchführung der Arbeiten gefunden haben.“ Für die Planungen der Sperrpausen der Bahn alleine war ein dreijähriger Vorlauf vonnöten. In der ersten nun anstehenden Sperrpause am Freitag, 10. Februar, wird der erste Längsträger montiert, der zweite folgt eine Woche später.

Die neue ersetzt die inzwischen stark in Mitleidenschaft gezogene alte Lohringbrücke, die bereits seit 2019 nur noch von Fahrzeugen mit einem Gewicht von unter 3,5 Tonnen passiert werden darf. Bei ihrer Konstruktion werden rund 6.800 Kubikmeter Beton verbaut und rund 1.200 Tonnen Stahl eingesetzt. Die beiden Mittelstützen allein haben ein Gewicht von jeweils 63 Tonnen, die später auf ihnen liegenden Träger wiegen jeweils 57 Tonnen.

Mit dem Ersatzneubau wird auch die Verkehrsführung an die neue Lage der Brücke angepasst. Im Süden verschwenkt die Trasse der Straße Lohring hinter der Akademiestraße auf die neue Brücke, im Norden ist im Knotenpunkt Lohring/Harpener Straße ein Kreisverkehrsplatz vorgesehen. Mit dem Bau des Kreisverkehrs wird auch die Harpener Straße etwa 100 Meter östlich und westlich angepasst, beziehungsweise erneuert.

Der Bau der Brücke kostet rund 16 Millionen Euro. Die Arbeiten sollen Ende 2023 abgeschlossen sein. 2024 folgt dann der Abriss der alten Brücke.

Quelle und Bild: Stad Bochum

Previous Post

Schweigeminute im Rat für Erdbebenopfer

Next Post

Ein Koffer voll mit Büchern in ukrainischer Sprache

Sebastian Sendlak

Related Posts

Amphibienschutz an Straßen
Lokales

Unbekannte entwenden Absperrungspfosten: Viele Amphibien tot

by Sebastian Sendlak
27. März 2023
Stadt gibt vier weitere Obstwiesen zur Ernte frei
Lokales

„Stadtgespräche“-Reihe wird fortgesetzt: Baustoff Holz ist Thema

by Sebastian Sendlak
25. März 2023
Polizei zeigt Präsenz in der Bochumer Hustadt
Lokales

Polizei zeigt Präsenz in der Bochumer Hustadt

by Sebastian Sendlak
25. März 2023
Gemeinsam gegen Wohnungslosigkeit in Bochum
Lokales

Gemeinsam gegen Wohnungslosigkeit in Bochum

by Sebastian Sendlak
25. März 2023
Die Bochumer Stadtbücherei und das Tierheim Bochum gehen gemeinsame Wege
Lokales

Die Bochumer Stadtbücherei und das Tierheim Bochum gehen gemeinsame Wege

by Sebastian Sendlak
24. März 2023

Unsere letzten Artikel

Einladung zum Essenteilen in Hamme

20. März 2022
Tatort Jazz im Bahnhof Langendreer

Tatort Jazz im Bahnhof Langendreer

28. Februar 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.