Montag, Mai 29, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Neueröffnung des Kinder- und Jugendfreizeithauses „inpoint“

2. Mai 2023
in Lokales
Neueröffnung des Kinder- und Jugendfreizeithauses „inpoint“

Eröffnung des Inpoint Langendreer durch Oberbürgermeister Thomas Eiskirch am 28.04.2023 Foto: André Grabowski / Stadt Bochum, Referat für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation

Share on FacebookShare on Twitter

Ein Multifunktionssaal mit Dart, Billard und Aufenthaltsmöglichkeiten, ein PC-Café, ein Tonstudio, ein Tischtennisraum und ein Medienraum: Das neu gebaute Kinder- und Freizeithaus „inpoint“ direkt am Volkspark Langendreer hat viel zu bieten. Auf 600 Quadratmetern wird hier künftig die offene Kinder- und Jugendarbeit fortgesetzt, die zuvor fast 60 Jahre lang an der Unterstraße 68-70 geleistet wurde. Aber der Treffpunkt dort war nicht mehr zeitgemäß.

„Das neue inpoint ist ein echtes Haus von und für die Kinder und Jugendlichen. Sie haben ihre Wünsche geäußert, Vorschläge gemacht und Ideen eingebracht, mitgeplant und mitgemacht und sind quasi die Bauherrinnen und Bauherrn“, sagte Oberbürgermeister Thomas Eiskirch bei der Eröffnungsfeier am Freitag, 28. April. „Jetzt ist alles fertig und die Kinder und Jugendlichen können einziehen.“ Das neue inpoint fügt sich harmonisch in die Umgebung ein, als wäre es schon immer da gewesen. „Und der Volkspark drum herum verschafft dem inpoint ein großartiges Außengelände.“

Für Bezirksbürgermeister Dr. Dirk Meyer „wird hier in Langendreer die soziale Stadt Wirklichkeit. Handlungsbedarfe insbesondere für Kinder und Jugendliche, die bereits vor Jahren erkannt wurden, sind nun umgesetzt worden.“

Seit Mitte der 90er Jahre definiert sich der inpoint mit seinem Schwerpunkt „Medien & Film“ auch als Medienhaus. Kinder und Jugendliche haben mehr als 200 Videoproduktionen erarbeitet, von denen einige sogar im Fernsehen liefen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht jedoch nach wie vor die offene Kinder- und Jugendarbeit. Die Angebotsvielfalt ist groß und richtet sich vor allem nach den Bedürfnissen der jungen Besucherschaft aus. Erlebnispädagogische Angebote wie Selbstbehauptungskurse, Klettern, Ferienfreizeiten und das Zeltlager an der Ruhr waren und sind regelmäßiger Bestandteil der pädagogischen Arbeit.

Der neue inpoint ist mit rund 600 Quadratmetern Fläche in etwa so groß wie sein Vorgänger, bietet aber zusätzliche Räumlichkeiten, die auch externen Nutzerinnen und Nutzern zur Verfügung stehen. Die Kosten liegen voraussichtlich bei rund 4,1 Millionen Euro – eine exakte Abrechnung ist erst möglich, wenn die letzten Arbeiten auf dem Außengelände erledigt sind.

Previous Post

LahariPlatz nehmen in Laer

Next Post

„Tag der Planetarien“ und Konzert

Sebastian Sendlak

Related Posts

„Schaufenster Stadtgeschichte“ präsentiert „Fritz Bruch – ein Abenteurer aus Bochum“
Lokales

„Schaufenster Stadtgeschichte“ präsentiert „Fritz Bruch – ein Abenteurer aus Bochum“

by Sebastian Sendlak
28. Mai 2023
Sportzentrum Wiemelhausen umfassend saniert und modernisiert
Lokales

Sportzentrum Wiemelhausen umfassend saniert und modernisiert

by Sebastian Sendlak
27. Mai 2023
Bochumer Ehrenamtliche im Rathaus gewürdigt
Lokales

Bochumer Ehrenamtliche im Rathaus gewürdigt

by Sebastian Sendlak
27. Mai 2023
Bürgersprechstunden auf dem Wochenmarkt
Lokales

Bürgersprechstunden auf dem Wochenmarkt

by Sebastian Sendlak
27. Mai 2023
Wochenmarkt Werne kehrt zum alten Standort zurück
Lokales

Wochenmarkt Werne kehrt zum alten Standort zurück

by Sebastian Sendlak
27. Mai 2023

Unsere letzten Artikel

Erstes Konzert der Musikschule Bochum im Jahr 2022

4. Januar 2022

Erstes Familiensingen im Stadion aus dem Stand ein großer Erfolg

26. Dezember 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.