Montag, Mai 29, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Bodycams für Kommunalen Ordnungsdienst

24. April 2023
in Lokales
Bodycams für Kommunalen Ordnungsdienst
Share on FacebookShare on Twitter

In den letzten Jahren ist die Zahl der Übergriffe auf Ordnungskräfte deutlich angestiegen. Dies hängt zum einen mit den gestiegenen Einsatzzahlen zusammen, zum anderen aber auch mit einer immer größer werdenden Aufgabenvielfalt. Immer häufiger werden die Mitarbeitenden bei Ihren Einsätzen beleidigt, bedroht und teilweise sogar körperlich angegriffen und verletzt.

Aus diesem Grund werden die Mitarbeitenden des Kommunalen Ordnungsdienstes ab dem 25. April mit körpernah getragenen Aufnahmegeräten, sogenannten Bodycams, im Dienst ausgerüstet. 15 Kameras hat die Stadtverwaltung Bochum zunächst beschafft. Sie dienen in erster Linie dem Schutz der Mitarbeitenden vor verbalen und physischen Angriffen und sollen eine deeskalierende Wirkung haben. Im tatsächlichen Einsatzfall dokumentieren sie die Vorfälle und werden als Beweismittel der Staatsanwaltschaft übergeben.

In den letzten Monaten wurden sowohl die technischen Einstellungen vorgenommen, die datenschutzrechtlichen Fragen geklärt als auch die Mitarbeitenden im Umgang mit den Kameras geschult. Nun sollen die Kameras in einer dreimonatigen Pilotphase getestet werden, um eventuelle Nachjustierungen vorzunehmen.

Mit dieser Maßnahme erhofft sich die Stadt Bochum, dass die Zahl der Übergriffe wieder Richtung Null sinkt und das aggressive Verhalten gegenüber Ordnungsdienstkräften zurückgeht. Es liegt in der Verantwortung der Stadt, die Gesundheit der Mitarbeitenden zu schützen und dabei trotzdem die Sicherheit und Ordnung für die Bochumer Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.

Quelle und Bild: Stadt Bochum

Previous Post

Im gestohlenen Auto unterwegs: Polizei nimmt fünf Jugendliche fest

Next Post

Schnäppchenjäger aufgepasst: Versteigerung des Fundbüros

Sebastian Sendlak

Related Posts

„Schaufenster Stadtgeschichte“ präsentiert „Fritz Bruch – ein Abenteurer aus Bochum“
Lokales

„Schaufenster Stadtgeschichte“ präsentiert „Fritz Bruch – ein Abenteurer aus Bochum“

by Sebastian Sendlak
28. Mai 2023
Sportzentrum Wiemelhausen umfassend saniert und modernisiert
Lokales

Sportzentrum Wiemelhausen umfassend saniert und modernisiert

by Sebastian Sendlak
27. Mai 2023
Bochumer Ehrenamtliche im Rathaus gewürdigt
Lokales

Bochumer Ehrenamtliche im Rathaus gewürdigt

by Sebastian Sendlak
27. Mai 2023
Bürgersprechstunden auf dem Wochenmarkt
Lokales

Bürgersprechstunden auf dem Wochenmarkt

by Sebastian Sendlak
27. Mai 2023
Wochenmarkt Werne kehrt zum alten Standort zurück
Lokales

Wochenmarkt Werne kehrt zum alten Standort zurück

by Sebastian Sendlak
27. Mai 2023

Unsere letzten Artikel

Abschlussmeldung der Verkehrssicherheitsaktion

Erneute Verfolgungsfahrt der Polizei

24. April 2022
700 Jahre Bochum – Der Festakt

700 Jahre Bochum – Der Festakt

19. September 2021

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.