Donnerstag, Februar 2, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

Der richtige Plan für Bochum

27. April 2022
in Kultur
Der richtige Plan für Bochum

Ausgeklappt bietet der Stadtplan reichlich Informationen, zusammengefaltet schrumpft er auf Hosentaschenformat (c) Bochum Marketing

Share on FacebookShare on Twitter

Bochum hat viel zu bieten, der touristische Stadtplan „Kreuz & quer“ gibt den richtigen Überblick und erscheint ab sofort in neuem Gewand. Als praktischer Faltplan zeigt er die Innenstadt mit beliebten Bochumer Sehenswürdigkeiten und einigen Restaurants. Als besonderes Extra befinden sich im Innenteil drei Coupons, die direkt in der Innenstadt eingelöst werden können. Der Stadtplan von Bochum Marketing ist in der Bochum Touristinfo für 1 Euro erhältlich.

Die Zeiten von riesigen Karten, die sich kaum verstauen lassen, sind vorbei. Der Stadtplan „Kreuz & quer“ kommt mit einer raffinierten Falttechnik daher und kann auf handliche 7,8 x 10,8 cm zusammengeschrumpft werden. So passt er in jede Hosentasche. Ausgeklappt ist der Stadtplan 39 x 28,5 cm groß und bietet mehr Inhalt als je zuvor.

Auf der Vorderseite befindet sich eine kompakte Karte der Bochumer Innenstadt samt näherer Umgebung. Dabei sind sehenswerte Orte durch Nummern hervorgehoben, die sich auf der Rückseite nachschauen lassen – eine Kurzinfo, Adresse und Kontaktmöglichkeiten inklusive. Die Anlaufpunkte sind übersichtlich in fünf farblich verschiedene Kategorien eingeteilt, sodass jeder schnell zu seinem Ziel gelangt. Auch Parkplätze, Nahverkehrsmittel, Radstationen, öffentliche Institutionen und WC-Anlagen sind auf der Karte zu finden. Darüber hinaus gibt es einige ausgewählte Restauranttipps.

Versteckter Flyer auf der Rückseite

Auf der Rückseite des Plans befindet sich neben den Informationen zu den Anlaufpunkten ein etwas versteckter Flyer. Direkt neben den Kontaktmöglichkeiten zur Bochum Marketing GmbH und der Bochum Touristinfo steckt in einem Schlitz ein kleiner Faltflyer, der über Gästeführungen und Mitbringsel informiert. Dieser Flyer wird zukünftig immer wieder mit neuen, aktuellen Themen bespielt und kann Unternehmen auch als Werbefläche dienen.

Sparen mit Coupons

Als besonderes Extra sind drei herauslösbare Coupons im „Kreuz und quer“-Stadtplan enthalten. Im Bratwursthaus gibt es dafür zu einem Kultmenü einen Edelstahlpieker gratis dazu. Im Rätselraum Ruhrpott bekommen Stadtplaninhaber 10 Euro Rabatt bei Buchung eines Escape-Rooms. Und das Kochbuch „Bogestra isst bunt“ ist mit dem Coupon für 8,95 Euro statt für 12,95 Euro zu haben. Somit ergibt sich beim Kauf des Stadtplans ein Mehrwert von über 18 Euro.

Erhältlich bei der Bochum Touristinfo

Der Stadtplan kann in der Bochum Touristinfo an der Huestraße 9 für 1 Euro erworben werden. Hotline: 0234 963020 (Montag bis Samstag von 10 bis 16 Uhr). Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 16 Uhr. Auch im Online-Shop ist der Bochumer Stadtplan zu finden, unter: www.wirsindbochum.de.

Quelle: Bochum Marketing

Previous Post

Weniger Smartphone, mehr Wohlbefinden

Next Post

Vandalismus im Park Werne: Stadt bittet um Hinweise

Sebastian Sendlak

Related Posts

Kultur

Führung und Rummel in der Jahrhunderthalle

by Sebastian Sendlak
26. Januar 2023
Comedy auf der Zeche Hannover
Kultur

Comedy auf der Zeche Hannover

by Sebastian Sendlak
26. Januar 2023
Spielt mit! – Spieleabende in der Stadtbücherei
Kultur

Spielt mit! – Spieleabende in der Stadtbücherei

by Sebastian Sendlak
23. Januar 2023
Vortrag im Planetarium beleuchtet das Rätsel der kosmischen Strahlung
Kultur

Vortrag im Planetarium beleuchtet das Rätsel der kosmischen Strahlung

by Sebastian Sendlak
20. Januar 2023
Kunst trifft 3D-Druck beim „Tapetenwechsel“
Kultur

Kunst trifft 3D-Druck beim „Tapetenwechsel“

by Sebastian Sendlak
19. Januar 2023

Unsere letzten Artikel

Wie Vergangenheit in unseren Köpfen entsteht

5. Juli 2022

Aggressive Frau schlägt, tritt und beißt Polizisten

30. Mai 2021

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.