Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Kreativwettbewerb: Energiespar-Ideen ausgezeichnet

31. März 2023
in Wirtschaft
Kreativwettbewerb: Energiespar-Ideen ausgezeichnet
Share on FacebookShare on Twitter

Beim Kreativwettbewerb mit dem Motto „Gemeinsam Energie sparen“ waren die Ideen der Bochumer Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulformen gefragt. Zahlreiche teilnehmende Schulen brachten dazu ihre Vorschläge in Form eines Plakats oder eines Videos zum Ausdruck. Bei der feierlichen Preisverleihung am Mittwoch, 29. März, zeichnete Dr. Eva-Maria Hubbert, Stadtkämmerin und Dezernentin der städtischen Energiesparkampagne, die kreativsten Einsendungen aus.

„Die Energie, die wir nutzen, ist wertvoll. Das wissen wir bereits durch den Klimawandel. Die Energiekrise hat es uns noch einmal mehr verdeutlicht. Mit euren Beiträgen habt ihr nicht nur gezeigt, wie Energiesparen geht, sondern auch, wie man andere Menschen dazu motiviert. Damit seid ihr Botschafterinnen und Botschafter und echte Vorbilder“, dankte Dr. Eva-Maria Hubbert den Teilnehmenden.

In der Kategorie der Grund- und Förderschulen belegte die Sonnenschule mit ihrem bunt gezeichneten Poster unter dem Titel „Die Erde braucht uns nicht – aber wir brauchen die Erde“ den ersten Platz. Auf Platz zwei folgte die Collage aus Zeitungsausschnitten mit dem Titel „Es kann so einfach sein“ von der Schule am Leithenhaus. Das farbenfrohe Plakat der Carolinenschule belegte Platz drei.

Bei den weiterführenden Schulen und Berufskollegs entschied das Neue Gymnasium Bochum mit seinem Video rund um ein Energiemonster als unbeliebten Mitbewohner den ersten Platz für sich. Zweitplatziert wurde der aufwändig gezeichnete Erklärfilm, auch Simpleshow genannt, der Technischen Beruflichen Schule 1 und die Märkische Schule belegte mit ihrem Film zu praktischen Alltagstipps den dritten Platz.

Die Siegerinnen und Sieger wurden von einer Jury bestehend aus Dr. Eva-Maria Hubbert, Vertreterinnen und Vertretern der Stabsstelle „Klima und Nachhaltigkeit“, der Stabsstelle „Bildungsnetzwerke“, des städtischen Energiemanagements, des zdi-Netzwerk IST.Bochum.NRW und des Kunstmuseums Bochum ausgewählt. In beiden Preiskategorien ist der erste Platz mit 1.500 Euro, der zweite mit 1.000 Euro und der dritte mit 500 Euro dotiert. Außerdem erhielten alle Teilnehmenden eine Urkunde. Schirmherr des Wettbewerbs war Oberbürgermeister Thomas Eiskirch.

Als abschließendes Programmhighlight der Preisverleihung brachte die „Energieshow“ der „Physikanten“ die Gäste mit spektakulären und unterhaltsamen Experimenten in der gut gefüllten Aula der Technischen Beruflichen Schule 1 zum Staunen.

Quelle und Bild: Stadt Bochum

Previous Post

Stadtwerke Bochum senken Strompreis

Next Post

Bahnverkehr über Ostern nur eingeschränkt

Sebastian Sendlak

Related Posts

Empfang zum Tag der Arbeit: Wandel in der Arbeitswelt als zentrales Thema
Wirtschaft

Empfang zum Tag der Arbeit: Wandel in der Arbeitswelt als zentrales Thema

by Sebastian Sendlak
5. Mai 2025
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit – Frühjahrsimpulse erkennbar
Wirtschaft

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit – Frühjahrsimpulse erkennbar

by Sebastian Sendlak
2. Mai 2025
Zentralbücherei bietet Osterferienprogramm für Kinder
Wirtschaft

VHS Bochum bietet Onlinekurs zur Gehaltsverhandlung an

by Sebastian Sendlak
1. Mai 2025
Logo Internationale Gartenausstellung 2027
Wirtschaft

Städtebauförderung 2025: Ruhrgebiet profitiert in Millionenhöhe

by Sebastian Sendlak
26. April 2025
Bochum und Tsukuba vertiefen Zusammenarbeit bei Start-ups
Wirtschaft

Bochum und Tsukuba vertiefen Zusammenarbeit bei Start-ups

by Sebastian Sendlak
24. April 2025

Unsere letzten Artikel

Bochum verpflichtet Innenverteidiger mit Erfahrung

Bochum verpflichtet Innenverteidiger mit Erfahrung

2. August 2023
Online-Vortrag: „Finanzpower für Frauen. Finanziell unabhängig sein!“

Online-Vortrag: „Finanzpower für Frauen. Finanziell unabhängig sein!“

11. Februar 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.