Montag, März 27, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Karstadt im Ruhrpark bleibt erhalten

13. März 2023
in Wirtschaft
Share on FacebookShare on Twitter

Am Montag gab es für die rund 15.000 Beschäftigten der Galerie Karstadt Kaufhof eine Hiobsbotschaft. 52 der 129 Kaufhäuser werden schließen.

Das war ein Paukenschlag am Montag Vormittag. In vielen Filialen flossen Tränen der rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeite, die in den kommenden Woche ihre Entlassungspapiere entgegennehmen müssen. Teilweise bereits im Juni werden die ersten der 52 Filialen schließen, der Rest dann im Januar 2024.

Die Aufsichtsratssitzung wurde einberufen, nachdem der Konzern erneut Insolvenz anmelden musste, was aufgrund der vielen roten Zahlen kam mehr verwunderlich war. Die Schutzschirm-Insolvenz soll jedoch ein „letzter“ Rettungsversuch sein, um überhaupt noch einzelne Filialen zu retten.

Alleine in NRW sind 15 Standorte von der Schließung betroffen. So werden Duisburg, Gelsenkirchen, Hagen, Leverkusen, Neuss, Paderborn und Siegen bereits im Juni dicht gemacht. Im Januar folgen dann Essen, Dortmund, Bielefeld, Düsseldorf (Schadowstrasse), Krefeld, Mönchengladbach, Siegburg und Wuppertal.

Nach Informationen unserer Redaktion sind somit zumindest die Filialen in Oberhausen (Centro), Mülheim an der Ruhr (Rhein-Ruhr-Zentrum) und Bochum (Ruhrpark) vorerst gerettet.

Ob udn wie dieser Versuch auf Dauer Ruhe in das Unternehmen bringt, dürfte weiterhin unklar sein. Experten sehen in der Schließung einen Wegfall von immenser Tragweite, jedoch sind die Kunden mittlerweile auf das Online-Geschäft umgestiegen, was der Essener Konzern bereits seit langem verschlafen hat.

Previous Post

Die „Nacht der Bibliotheken“ in Bochum

Next Post

Noch bis Sonntag – Kirmes in Wattenscheid

Sebastian Sendlak

Related Posts

Das IKT lädt zum „Deutschen Tag der Kanalreinigung 2023“
Wirtschaft

Das IKT lädt zum „Deutschen Tag der Kanalreinigung 2023“

by Sebastian Sendlak
24. März 2023
„Schrottimmobilien“ – Stadt geht erfolgreichen Weg
Wirtschaft

„Schrottimmobilien“ – Stadt geht erfolgreichen Weg

by Sebastian Sendlak
18. März 2023
Zweite Bochumer Sozialkonferenz: Ergebnisse liegen vor
Wirtschaft

Zweite Bochumer Sozialkonferenz: Ergebnisse liegen vor

by Sebastian Sendlak
18. März 2023
Wärmewende: Breites Bündnis zur Senkung der Emissionen
Wirtschaft

Wärmewende: Breites Bündnis zur Senkung der Emissionen

by Sebastian Sendlak
8. März 2023
Smart Parken macht Tickets überflüssig
Wirtschaft

Smart Parken macht Tickets überflüssig

by Sebastian Sendlak
2. März 2023

Unsere letzten Artikel

Themenspielplatz Günnigfeld: Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung

Themenspielplatz Günnigfeld: Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung

3. Mai 2022
Polizeiauto

Unter Drogen und ohne Führerschein angehalten

30. Mai 2021

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.