Montag, März 27, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

Die „Nacht der Bibliotheken“ in Bochum

13. März 2023
in Kultur
Die „Nacht der Bibliotheken“ in Bochum
Share on FacebookShare on Twitter

Am Freitag, 17. März, findet in Nordrhein-Westfalen die „Nacht der Bibliotheken“ unter dem Motto „Grenzenlos!“ statt. Auch die Stadtbücherei Bochum nimmt teil und bietet ein umfangreiches Angebot. Auch in den Zweigbüchereien gibt es ein buntes Programm.

Die „Nacht der Bibliotheken“ ist eine gemeinsame Aktion der Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland, die alle zwei Jahre stattfindet, um auf die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen hinzuweisen.

Die Stadtbücherei Bochum lädt an diesem Tag von 17 bis 22 Uhr zu einer Nacht des grenzenlosen Spiels ein. An einem Dutzend Tischen in der Zentralbibliothek werden komplexe und kooperative Spiele zum Mitspielen angeboten. Darüber hinaus gibt es noch Pen&Paper Klassiker wie „Das schwarze Auge“, „Swords & Wizardry“, ein Live-Rollenspiel durch die gesamte Bibliothek sowie einen Manga-Workshop.

Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Für die Pen&Paper-Angebote sind Anmeldungen unter BuechereiVeranstaltung@bochum.de erwünscht. Das komplette Programm findet sich unter www.NachtderBibliotheken.de.

Die „Nacht der Bibliotheken“ NRW wird vom Verband der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen e. V. (vbnw) organisiert und durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert. WDR 5 ist Medienpartner.

Previous Post

VHS und das Frauenarchiv „ausZeiten“ bieten Stadtrundgang für Frauen an

Next Post

Karstadt im Ruhrpark bleibt erhalten

Sebastian Sendlak

Related Posts

„Unsortiert“ – Fotoausstellung in Bochum Hamme
Kultur

„Unsortiert“ – Fotoausstellung in Bochum Hamme

by Sebastian Sendlak
20. März 2023
Zentralbücherei: Martin Warnke stellt sein Buch „Ecstasy in Ehrenfeld“ vor
Kultur

Zentralbücherei: Martin Warnke stellt sein Buch „Ecstasy in Ehrenfeld“ vor

by Sebastian Sendlak
20. März 2023
WAT-kreativ: Modenschau als neues Highlight
Kultur

WAT-kreativ: Modenschau als neues Highlight

by Sebastian Sendlak
20. März 2023
Erste Ergebnisse des James-Webb-Weltraumteleskops
Kultur

Erste Ergebnisse des James-Webb-Weltraumteleskops

by Sebastian Sendlak
18. März 2023
Backstage-Führung auf der Gertrudiskirmes
Kultur

Backstage-Führung auf der Gertrudiskirmes

by Sebastian Sendlak
17. März 2023

Unsere letzten Artikel

Tanzfläche

An einem Tag fit für die Tanzfläche

10. Februar 2022
Pläne für den neuen Husemannplatz

Pläne für den neuen Husemannplatz

25. Mai 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.