Donnerstag, September 21, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

20 „mobile“ Bäume für die Wattenscheider Innenstadt

2. März 2023
in Lokales
20 „mobile“ Bäume für die Wattenscheider Innenstadt

Mobile Bäume am 01.03.2023 in Bochum-Wattenscheid. +++ Foto: Lutz Leitmann/Stadt Bochum

Share on FacebookShare on Twitter

20 neue „mobile“ Bäume verschönern ab sofort die Wattenscheider Innenstadt. Ahornbäume, Eschen und Mehlbeeren sind in Pflanzkübeln am August-Bebel-Platz, am Alten Markt, entlang der Westenfelder Straße und der Oststraße verteilt worden. Die Arten sind relativ robust, insektenfreundlich, wachsen nicht zu stark in die Breite. An warmen Tagen sollen sie für Abkühlung in der City sorgen.

„Dieses Projekt leistet einen spürbaren Beitrag zur Attraktivierung der Wattenscheider City und ist auf Nachhaltigkeit angelegt“, betonte Umweltdezernent Dr. Markus Bradtke bei der Vorstellung der neuen Stadtbäume. „Die Bäume werden in einigen Jahren aus den Kübeln gehoben und dauerhaft im Stadtgebiet eingepflanzt.“ Viele der Pflanzkübel sind außerdem mit Bänken ausgestattet und bieten Platz für Erholung und Entspannung. „Ich bin richtig froh über diese Mehr an Grün in der Stadt“, freute sich Wattenscheids Bezirksbürgermeister Hans-Peter Herzog. „Und die Sitzgelegenheiten sind eine Supersache.“

Das Projekt wurde über das „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte“ des Landes NRW finanziert. Die Kosten belaufen sich auf rund 200.000 Euro.

Quelle und Bild: Stadt Bochum

Previous Post

„Polnische Bibliothek – Biblioteka po Polsku“ in der Zentralbücherei Bochum

Next Post

Nico Schweminski und Henri Kidrowski sind Bochumer Kreissieger beim Vorlesewettbewerb

Sebastian Sendlak

Related Posts

ABC-Aktion in der Stadtbücherei Bochum
Lokales

ABC-Aktion in der Stadtbücherei Bochum

by Sebastian Sendlak
20. September 2023
Bochumer Kinderschutzkonferenz: „Partizipation im Kinderschutz“ im Fokus
Lokales

Bochumer Kinderschutzkonferenz: „Partizipation im Kinderschutz“ im Fokus

by Sebastian Sendlak
19. September 2023
Eine Delegation aus Donezk erstmals wieder in Bochum
Lokales

Eine Delegation aus Donezk erstmals wieder in Bochum

by Sebastian Sendlak
16. September 2023
Bochumer Kita-Gipfel – Gemeinsam für das Wohl der Kinder
Lokales

Bochumer Kita-Gipfel – Gemeinsam für das Wohl der Kinder

by Sebastian Sendlak
15. September 2023
Kinder an der Macht: Eine aufregende Woche in der Bochumer Kinderstadt
Lokales

Fest zum Weltkindertag im Stadtgarten Wattenscheid

by Sebastian Sendlak
15. September 2023

Unsere letzten Artikel

Jugendamt sucht Familien für Bereitschaftspflege

Jugendamt sucht Familien für Bereitschaftspflege

14. Februar 2023
30.000 Quadratmeter neue Wildblumenwiesen in Bochumer Grünanlagen

30.000 Quadratmeter neue Wildblumenwiesen in Bochumer Grünanlagen

27. Juni 2023

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.