Donnerstag, Februar 2, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Günnigfeld: Sportplatz erhält Kunstrasen

19. Januar 2023
in Lokales
Günnigfeld: Sportplatz erhält Kunstrasen

Frank Scheffler als Vorstand des VfB Günnigfeld und Oberbürgermeister Thomas Eiskirch schauen sich am 18.01.2023 gemeinsam mit Vereinsmitgliedern und Vertretern der Politik in Bochum-Günnigfeld Pläne für eine mögliche Umgestaltung der dortigen Sportplätze an. +++ Foto: Lutz Leitmann/Stadt Bochum

Share on FacebookShare on Twitter

Gute Nachrichten für Günnigfeld: Aus dem Rasenplatz an der Günnigfelder Straße wird ein modernes Kunstrasenspielfeld, der benachbarte Ascheplatz an der Martin-Lang-Straße wandelt sich danach in eine Fläche für eine Kindertagesstätte und neue Wohnungen. 2023 wird mit den Planungen begonnen, 2024 geht es mit den Arbeiten am Kunstrasenplatz los.

„Wir haben hier die Chance, gleich zwei wichtige Verbesserungen für den Stadtteil umzusetzen“, so Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, der das Projekt Vertretern der Bezirksvertretung und des VfB Günnigfeld sowie dem örtlichen Ratsmitglied Florian Gentek vorstellte. „Zum einen profitiert der Sportbetrieb in Günnigfeld von der neuen, modernen Anlage, die sich vielseitiger und intensiver nutzen lassen wird, als dies bislang möglich ist.  Zum anderen fehlen in Günnigfeld perspektivisch Kitaplätze und die geplante neue Einrichtung mit voraussichtlich sechs Gruppen ist daher genau das, was wir hier brauchen.“

Bezirksbürgermeister Hans-Peter Herzog und Stellvertreter Oliver Buschmann begrüßten die Planungen. „Das Ensemble aus Wohnbebauung und Kita mit dem Radschnellweg in direkter Nähe ist für den Stadtteil Günnigfeld eine deutliche Attraktivitätssteigerung“, so Hans-Peter Herzog. Der VfB-Vereinsvorsitzende Frank Scheffler ergänzte: „Wir sind total froh, dass nun die Planungen für unseren Kunstrasenplatz beginnen. Und die Erweiterung um eine Kita auf dem Nachbargelände ist für uns ein Sahnehäubchen, weil wir uns in dem Bereich schon lange engagieren.“

Die neue Kita wird über den künftigen Radschnellweg RS 1 hervorragend an den Radverkehr angebunden. Außerdem ist sie aus dem geplanten Neubaugebiet an der Steinhausstraße sowie aus den südlich angrenzenden Stadtgebieten sehr gut mit dem Rad und zu Fuß erreichbar. Der „Kinderclub Günnigfeld“, der in einem früheren Umkleidegebäude direkt neben dem Ascheplatz liegt, wird auch weiterhin für Kinder und Jugendliche aus der Umgebung als Anlaufstelle erhalten bleiben.

Der Umbau zum Kunstrasenplatz soll 2024 starten. Bis zur Fertigstellung des Platzes steht dem Verein der benachbarte Tennenplatz zur Verfügung. Durch den neuen Kunstrasen erhöht sich die mögliche Nutzungszeit des Platzes erheblich. Um die Geräuschkulisse für die Anwohnerinnen und Anwohner so klein wie möglich zu halten, werden außerdem Lärmschutzwände errichtet. Im Zuge des Umbaus wird eine moderne Flutlichtanlage errichtet, es entstehen eine neue 75-Meter-Laufbahn und eine Weitsprunganlage mit 50 Metern Anlaufstrecke. An der westlich gelegenen Seite des Kunstrasenplatzes entstehen Stehplätze für die Zuschauerinnen und Zuschauer. Die Kostenschätzung für diese Maßnahmen liegt bei rund zwei Millionen Euro.

Quelle und Bild: Stadt Bochum

Previous Post

Der Kapitän verlängert bis 2024

Next Post

Kunst trifft 3D-Druck beim „Tapetenwechsel“

Sebastian Sendlak

Related Posts

ALFA-Mobil morgen in Hiltrop
Lokales

Vorbereitende Arbeiten für Neubau der Schlachthofbrücke

by Sebastian Sendlak
1. Februar 2023
Carmen Lumma erhält das Verdienstkreuz am Bande
Lokales

Carmen Lumma erhält das Verdienstkreuz am Bande

by Sebastian Sendlak
31. Januar 2023
Einweihung eines neuen Gedenk- und Lernortes in Bochum
Lokales

Einweihung eines neuen Gedenk- und Lernortes in Bochum

by Sebastian Sendlak
30. Januar 2023
Lokales

Stadt und Amtsgericht suchen Schöffinnen und Schöffen

by Sebastian Sendlak
27. Januar 2023
Zwischen Himmel und Erde
Lokales

Zwischen Himmel und Erde

by Sebastian Sendlak
25. Januar 2023

Unsere letzten Artikel

Neustart für die Szene: Der Bochumer Kultursommer 2021

30. Mai 2021

Bochum holt drei Punkte in Osnabrück

7. Februar 2021

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.