Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Bochumer Arbeitgebende unterzeichnen Charta gegen Diskriminierung

18. Januar 2023
in Wirtschaft
Bochumer Arbeitgebende unterzeichnen Charta gegen Diskriminierung

Kampagne "Besser miteinander - Bochumer Arbeitgebende gegen Diskriminierung. Foto: André Grabowski / Stadt Bochum, Referat für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation

Share on FacebookShare on Twitter

Besser miteinander: Die Stadtverwaltung und acht städtische Unternehmen haben am Freitag, 13. Januar, ein sichtbares Zeichen gegen Diskriminierung gesetzt. Als Mitwirkende der Initiative „Besser miteinander! – Bochumer Arbeitgebende gegen Diskriminierung“ unterzeichneten sie dazu eine Charta im Historischen Rathaus. Denn: Arbeitnehmende und Auszubildende haben das Recht auf einen diskriminierungsfreien Arbeits- und Ausbildungsplatz. Arbeitgebende sind wiederum verpflichtet, ein Arbeitsumfeld ohne Diskriminierung, Belästigung und Gewalt für alle zu schaffen.

Oberbürgermeister Thomas Eiskirch stellte die Kampagne vor: „Wir sind gerne Arbeitgeber von rund 11.000 Menschen. Aber auch hier findet Diskriminierung statt und davor wollen wir uns nicht verstecken, denn Diskriminierung ist kein Tabuthema. Wir wissen: Mit den verschiedenen Diversitätsprägungen können wir uns klar positionieren, um ein attraktiver, zukunftsfähiger Arbeitgeber zu bleiben. Denn in der Vielfalt liegt unsere Stärke.“

Die Charta unterzeichnet haben die Stadt Bochum, die BOGESTRA, die Stadtwerke Bochum, die VBW Bauen und Wohnen GmbH, die Bochum Wirtschaftsentwicklung, die Bochum Veranstaltungs-GmbH, der USB Bochum GmbH, die SBO Senioreneinrichtung sowie die Sparkasse Bochum. Sie bilden gemeinsam das Netzwerk und machen klar: Diskriminierung nicht bei uns!

Jörg Filter, Personalvorstand der BOGESTRA, ergänzt: „Bei Diskriminierung am Arbeitsplatz gilt null Toleranz. Wir tragen gemeinsam das Thema nach außen, auch wenn es intern schon längst gelebt wird. Gut zu sehen ist dies auch auf unserem Kampagnen-Bus, der ab sofort mit unserem Kampagnenmotiv durchs Stadtgebiet fährt.“

Bereits bestehende Maßnahmen sind in den letzten Jahren erfolgreich gewachsen. So sind beispielsweise präventive Antidiskriminierungs-Workshops für Auszubildende, Führungskräftetraining und E-Learning Angebote sehr gefragt.  Diese werden mit vereinten Kräften nun weiterentwickelt. Das Netzwerk soll nicht auf Unternehmen der öffentlichen Hand beschränkt sein. Alle Bochumer Unternehmen sind eingeladen, diesem Beispiel zu folgen und sich dem Bündnis anzuschließen.

Mit der Unterzeichnung verpflichten sich alle Beteiligten transparent, problem- und verantwortungsbewusst mit Diskriminierung, Belästigung und Gewalt am Arbeits- und Ausbildungsplatz umzugehen und ein empathisches und wertschätzendes Arbeitsklima zu schaffen. Ziel ist ein Klima der Akzeptanz von Verschiedenheit und des gegenseitigen Vertrauens. Dieser Anspruch erfüllt nicht nur die gesetzlichen Vorgaben des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG), sondern er entspricht auch den Zielen der „Charta der Vielfalt“, zu denen sich die Stadt Bochum bekennt.

Unterzeichnende der Charta:

Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, BOGESTRA-Personalvorstand Jörg Filter, Sparkassen-Vorstandsmitglied Yvonne van den Hövel-Meyer, Stadtwerke-Geschäftsführer Frank Thiel, SBO Senioreneinrichtungen-Prokurist Frank Hillebrand, USB Bochum GmbH-Geschäftsführer Dr. Thorsten Zisowski, VBW Bauen und Wohnen GmbH-Geschäftsführer Norbert Riffel, Bochum Wirtschaftsentwicklung-Geschäftsführer Rouven Beek, Bochum Veranstaltungs-GmbH-Geschäftsführer Andreas Kuchajda.

Quelle und Bild: Stadt Bochum

Previous Post

„Gemeinsam Energie sparen“ – Kreativwettbewerb für Schulen und Berufskollegs

Next Post

Musikschule präsentiert Konzert „Sinfonietta goes East“

Sebastian Sendlak

Related Posts

Empfang zum Tag der Arbeit: Wandel in der Arbeitswelt als zentrales Thema
Wirtschaft

Empfang zum Tag der Arbeit: Wandel in der Arbeitswelt als zentrales Thema

by Sebastian Sendlak
5. Mai 2025
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit – Frühjahrsimpulse erkennbar
Wirtschaft

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit – Frühjahrsimpulse erkennbar

by Sebastian Sendlak
2. Mai 2025
Zentralbücherei bietet Osterferienprogramm für Kinder
Wirtschaft

VHS Bochum bietet Onlinekurs zur Gehaltsverhandlung an

by Sebastian Sendlak
1. Mai 2025
Logo Internationale Gartenausstellung 2027
Wirtschaft

Städtebauförderung 2025: Ruhrgebiet profitiert in Millionenhöhe

by Sebastian Sendlak
26. April 2025
Bochum und Tsukuba vertiefen Zusammenarbeit bei Start-ups
Wirtschaft

Bochum und Tsukuba vertiefen Zusammenarbeit bei Start-ups

by Sebastian Sendlak
24. April 2025

Unsere letzten Artikel

Aufholjagd der SparkassenStars erfolglos

VfL SparkassenStars festigen Playoff-Ambitionen in Karlsruhe

23. März 2025
Polizeipräsidium Bochum heißt Neuzugänge herzlich willkommen!

Polizeipräsidium Bochum heißt Neuzugänge herzlich willkommen!

2. September 2023

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.