Dienstag, Januar 31, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Gesucht: Bochums insektenfreundlichster Balkon

2. August 2022
in Lokales
Biene

Eine Biene sucht am 12.08.2011 in Bochum auf einer Blume nach Nektar. +++ Foto: Lutz Leitmann / Stadt Bochum, Presseamt

Share on FacebookShare on Twitter

In Bochum findet ein ganz besonderer Wettbewerb statt. Wer einen Balkon insektenfreundlich gestaltet, kann diesen noch bis zum 22. September bei der Stadt vorstellen.

Gefragt sind alle Bochumerinnen und Bochumer, die ihren Balkon, ihre Dachterrasse oder ihren Innenhof nach den Bedürfnissen von Bienen, Schmetterlingen und Co. gestaltet haben: Für den Wettbewerb „Bochumer Balkone – naturnah und insektenfreundlich!“ sind Bewerbungen noch bis zum 22. September möglich. Der Anmeldebogen ist im Internet unter www.bochum.de/blueht-und-summt zu finden. Die Stadt Bochum freut sich weiterhin über Einsendungen mit einer kurzen Beschreibung des Insektenparadieses inklusive Fotos. Den Gewinner-Balkon zeichnet das Umwelt- und Grünflächenamt mit 400 Euro Preisgeld aus, die Zweit- bis Zehntplatzierten bekommen jeweils 250 Euro.

„Es muss nicht immer der Garten sein – selbst kleine Balkone können als Blühoasen in der Großstadt rettende Inseln für Insekten sein“, erklärt Rita Brandenburg vom Umwelt- und Grünflächenamt. Als Teil der Kampagne „Bochum blüht und summt“ hat die Stadt Bochum deshalb den Wettbewerb ausgerufen, um Bürgerinnen und Bürger zu motivieren, ihren Balkon naturnah und insektenfreundlich zu bepflanzen. Dazu braucht es nicht viel: Statt Monokulturen in den Blumenkästen und Pflanzenkübeln anzulegen, sollte es bunt und vielfältig sein. „Heimische Blütenpflanzen, Rankenpflanzen und Wildblumen, aber auch essbare Küchenkräuter, Obst- und Gemüsesorten locken Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an. Gleichzeitig ist ein reich bepflanzter Balkon zuhause ein toller Rückzugsort und verschönert die ganze Nachbarschaft“, sagt Rita Brandenburg. Am besten ist der Balkongarten mit Gewächsen bestückt, die unterschiedlichen Insektenarten von Frühjahr bis Herbst Nahrung und Lebensraum bieten. An heißen Sommertagen freuen sich Insekten und auch Vögel zusätzlich über Wassertränken.

Bis zum 22. September nimmt die Stadt Bochum Einsendungen für den Wettbewerb „Bochumer Balkone – naturnah und insektenfreundlich!“ mit Kurzbeschreibung und Foto vom Insektenparadies noch gerne entgegen. Ende September wird eine fachkundige Jury die eingesandten Beiträge auswerten. Die Preisverleihung findet im Oktober statt. Den Gewinnerinnen und Gewinnern winken zehn Geldpreise. Als Hauptpreis vergibt die Stadt Bochum 400 Euro für den insektenfreundlichsten Balkon in Bochum. Die neun weiteren Platzierten können sich über jeweils 250 Euro freuen. Alle Teilnehmenden erhalten eine kleine Überraschung sowie eine Plakette, die ihre Unterstützung der Kampagne „Bochum blüht und summt“ dokumentiert. Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es online unter www.bochum.de/blueht-und-summt und bei Rita Brandenburg vom Umwelt- und Grünflächenamt, telefonisch unter 0234 / 910 – 24 58 oder per Mail an umweltamt@bochum.de.

Previous Post

Digitale Laborpraktika für ukrainische Studierende

Next Post

Endlich wieder Crange

Jenny Musall

Related Posts

Carmen Lumma erhält das Verdienstkreuz am Bande
Lokales

Carmen Lumma erhält das Verdienstkreuz am Bande

by Sebastian Sendlak
31. Januar 2023
Einweihung eines neuen Gedenk- und Lernortes in Bochum
Lokales

Einweihung eines neuen Gedenk- und Lernortes in Bochum

by Sebastian Sendlak
30. Januar 2023
Lokales

Stadt und Amtsgericht suchen Schöffinnen und Schöffen

by Sebastian Sendlak
27. Januar 2023
Zwischen Himmel und Erde
Lokales

Zwischen Himmel und Erde

by Sebastian Sendlak
25. Januar 2023
Polizeipräsident ehrt drei Bochumer für Zivilcourage
Lokales

Polizeipräsident ehrt drei Bochumer für Zivilcourage

by Sebastian Sendlak
24. Januar 2023

Unsere letzten Artikel

Bogestra und Stadt Bochum laden zum Ostershopping ein

9. April 2022
Neue Feuerwehr-Leitstelle in Betrieb

Neue Feuerwehr-Leitstelle in Betrieb

1. Dezember 2021

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.