Donnerstag, Februar 2, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Neue Inklusionsbeauftragte der Stadt Bochum

8. Juli 2022
in Lokales
Neue Inklusionsbeauftragte der Stadt Bochum

Melina Altenkamp, neue Inklusionsbeauftragte der Stadtverwaltung Bochum und Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, 29.06.2022. +++ Foto: Lutz Leitmann/Stadt Bochum

Share on FacebookShare on Twitter

Die Stadt Bochum hat eine neue Inklusionsbeauftragte: Seit dem 1. Juni ist Melina Altenkamp für dieses wichtige Thema zuständig. Nun hat Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch die 30-Jährige am Mittwoch, 29. Juni, offiziell vorgestellt und in ihrer neuen Funktion begrüßt.

„Inklusion ist ein Thema, das sich überall wiederfinden muss, eine Aufgabe für alle Bereiche und Vorhaben der Verwaltung“, so Oberbürgermeister Eiskirch. „Einiges haben wir schon auf den Weg gebracht, zum Beispiel den Einsatz von Gebärdensprachen-Dolmetschern bei Sitzungen, die Rathaus-Navi-App, die Bürgerinnen und Bürger auf barrierefreiem Weg zu ihren Ansprechpartnern lotst oder Broschüren in Leichter Sprache zu den unterschiedlichsten Themen. Aber wir müssen uns immer fragen: `Was können wir noch tun?´ Ich bin sicher, dass unserer neuen Inklusionsbeauftragten Melina Altenkamp dazu noch einiges einfällt.“

Melina Altenkamp hat einen Abschluss als Bachelor of Laws, ist bereits seit elf Jahren bei der Stadt Bochum beschäftigt und dabei immer wieder mit dem Thema Inklusion befasst. Sie hat unter anderem bei der Weiterentwicklung des Bildungsnetzwerks Bochum mitgewirkt und war im Referat für Gleichstellung, Familie und Inklusion beteiligt an Projekten wie der internen Gleichstellungsarbeit, der Entwicklung des Gender-Mainstreaming-Prozesses und der Förderung der gesellschaftlichen Vielfalt als Ziel der Verwaltungsarbeit. Eine wichtige Aufgabe sieht sie in der Bewusstseinsbildung für eine inklusive Stadtgesellschaft. Für betroffene Personen sei die Bereitstellung von Informationen ein essentieller Aspekt der gleichberechtigten Teilhabe, im Fokus stehe dabei besonders der barrierefreie Zugang zu digitalen Informationen. „Mein Ziel ist es auch, dass betroffene Menschen und Interessensvertretungen bei der Planung und Umsetzung von Projekten in Bochum zu Beginn miteinbezogen werden“, so Altenkamp. „Denn Inklusion gelingt am besten, wenn sie von den Betroffenen mitgestaltet wird.“ Bürgerinnen und Bürger können jederzeit Kontakt zu Melina Altenkamp aufnehmen und Ihre Ideen und Wünsche einbringen unter der E-Mail-Adresse Inklusionsbeauftragte@bochum.de.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Sommergespräch mit der Dezernentin für Jugend, Soziales, Arbeit und Gesundheit

Next Post

Brand in einem Härtereibetrieb in Riemke

Sebastian Sendlak

Related Posts

ALFA-Mobil morgen in Hiltrop
Lokales

Vorbereitende Arbeiten für Neubau der Schlachthofbrücke

by Sebastian Sendlak
1. Februar 2023
Carmen Lumma erhält das Verdienstkreuz am Bande
Lokales

Carmen Lumma erhält das Verdienstkreuz am Bande

by Sebastian Sendlak
31. Januar 2023
Einweihung eines neuen Gedenk- und Lernortes in Bochum
Lokales

Einweihung eines neuen Gedenk- und Lernortes in Bochum

by Sebastian Sendlak
30. Januar 2023
Lokales

Stadt und Amtsgericht suchen Schöffinnen und Schöffen

by Sebastian Sendlak
27. Januar 2023
Zwischen Himmel und Erde
Lokales

Zwischen Himmel und Erde

by Sebastian Sendlak
25. Januar 2023

Unsere letzten Artikel

Torfestival nach Startschwierigkeiten

Torfestival nach Startschwierigkeiten

24. Juli 2022
Dienstag 1. Juni 2021

Donnerstag, 8. Juli 2021

8. Juli 2021

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.