Donnerstag, Februar 2, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

ExtraSchicht 2022: Zwischen Oldtimern in Witten und dem Junimond in Hattingen

22. Juni 2022
in Kultur
Nikolai Ingenerf, Karsten Zierdt, Dr. Silvia Nolte, Kirsten Gerdes und Cindy Dumlupinar vor einem Stollen
Share on FacebookShare on Twitter

Am 25.Juni 2022 feiert die ExtraSchicht ihr zwanzigjähriges Jubiläum. Mit dabei sind auch ein Spielort in Witten, sowie zwei Spielorte in Hattingen. Besucher können sich auf Oldtimer auf der Zeche Nachtigall in Witten freuen. Flammende Stimmung gibt es im FEUER.WEHRK in Hattingen, sowie computergenerierte Kunstwerke unter dem Motto „Junimond“ LWL-Industriemuseum Henrichshütte.

Oldtimer und Ihre Geschichten in Witten

In der Nacht der Industriekultur auf der Zeche Nachtigall in Witten lautet das Motto: „You drive me crazy – Oldtimer und ihre Geschichten“. Im Mittelpunkt stehen die Jahre 1950 bis 1960. Passend hierzu wird die Ausstellung durch Rockabilly musikalisch begleitet. Die Besitzer tragen als besonderes Highlight, die Geschichten Ihrer Oldtimer vor und die Besucher können abstimmen welche Ihnen am besten gefallen hat. Abgerundet wird das Programm durch einen Crash-Kurs in Line-Dance sowie Führungen durch das Bergwerks Innere.

„Bei unserer Oldtimer-Ausstellung gilt Klasse statt Masse“, sagt Cindy Dumlupinar vom LWL-Industriemuseum. Es könne noch keine genaue Anzahl an ausgestellten Oldtimern benannt werden. Man rechne mit circa 20 Fahrzeugen und sollten es mehr werden freue sich die Zeche Nachtigall, so Dumlupinar weiter.

Junimond über der Henrichshütte in Hattingen

Der Künstler Tim Berresheim hat sich mit der Tradition und Arbeitsweise der Henrichshütte auseinandergesetzt und eine künstlerische Installation entworfen die durch Augmented Reality erlebbar ist. Zudem werden in der Schaugießerei die verschiedenen Schritte des Gießens gezeigt. Im Foyer der Hütte wird die Ausstellung „Menschen an der Ruhr – Heinrich Lehn und sein fotografischer Kosmos“ zu sehen sein. Besucher können ebenfalls an Führungen über die Henrichshütte teilnehmen. Abgerundet wird das Programm durch Livemusik von unter anderem Kai & Funky von TON STEINE SCHERBEN mit Gymmick und kulinarischen Angeboten.

Fegefeuer am FEUER.WEHRK

Eine entspannte Atmosphäre mit spektakulärer Location bietet das fußläufig zur Henrichshütte gelegene Feuerwehrmuseum FEUER.WEHRK. Das Museumsteam bietet alle 10 Minuten Kurzführungen durch die Halle an, bei denen die Besucher allerlei Wissenswertes über die ausgestellten Fahrzeuge erfahren. Den Höhepunkt des Abends bildet die Lichtshow „Fegefeuer“, die bei Anbruch der Dunkelheit an die Industriehalle projiziert wird. Unterstrichen wird das Programm durch Livebands die aus den Genres Jazz, Funk und Soul spielen.

Im Vorverkauf kostet das Ticket 17,- € und 14,- € ermäßigt. Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt an allen Spielorten, benötigen jedoch ein kostenloses Online-Ticket. Tageskassentickets für Kurzentschlossene gibt es am 25. Juni 2022 zum Preis von 20,- € ausschließlich online unter www.extraschicht.de

Tags: ExtraSchicht2022HattingenWitten
Previous Post

Gepolter um Polter

Next Post

Bürgerprojekt regt zum Entdecken von Laer an

Christian Knebel-Adam

Related Posts

Kultur

Führung und Rummel in der Jahrhunderthalle

by Sebastian Sendlak
26. Januar 2023
Comedy auf der Zeche Hannover
Kultur

Comedy auf der Zeche Hannover

by Sebastian Sendlak
26. Januar 2023
Spielt mit! – Spieleabende in der Stadtbücherei
Kultur

Spielt mit! – Spieleabende in der Stadtbücherei

by Sebastian Sendlak
23. Januar 2023
Vortrag im Planetarium beleuchtet das Rätsel der kosmischen Strahlung
Kultur

Vortrag im Planetarium beleuchtet das Rätsel der kosmischen Strahlung

by Sebastian Sendlak
20. Januar 2023
Kunst trifft 3D-Druck beim „Tapetenwechsel“
Kultur

Kunst trifft 3D-Druck beim „Tapetenwechsel“

by Sebastian Sendlak
19. Januar 2023

Unsere letzten Artikel

Donnerstag, 22. Juli 2021

Donnerstag, 22. Juli 2021

22. Juli 2021

Straßensperrungen zu „Bochum total“

2. Juli 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.