Freitag, August 19, 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Bürgerprojekt regt zum Entdecken von Laer an

22. Juni 2022
in Lokales
Bürgerprojekt regt zum Entdecken von Laer an

MEDION Digital Camera

Share on FacebookShare on Twitter

Ein Rundweg durch den Stadtteil, der zum Bewegen und zum Entdecken anregt – diese Idee ist im Rahmen eines Seminars an der Evangelischen Hochschule entwickelt worden und wird nun zusammen mit Akteurinnen und Bewohnerinnen von Laer schrittweise umgesetzt. Am Mittwoch, 22.06. ab 14 Uhr wird eine erste Version dieses Rundweges vorgestellt.

Im Sommersemester 2021 ist an der Evangelischen Hochschule ein Seminar durchgeführt worden, in dem Ideen für Laer entwickelt wurden. Eine der Ideen, ein Rundweg durch den Stadtteil, ist dann im Herbst 2021 von Studierenden gemeinsam mit Menschen aus Laer weiter ausgearbeitet worden. Lokale Institutionen, Vereine und Bürger*innen haben dafür wertvolle Ideen und Hinweise eingebracht.

„Der LAER WALK soll Menschen unterschiedlichen Alters anregen, sich zu bewegen und den Stadtteil vielleicht auch nochmal mit anderen Augen wahrzunehmen. Wir möchten also nicht nur Kinder ansprechen, sondern auch Eltern und Großeltern“ erläutert Professorin Andrea Kuhlmann, die das Projekt begleitet.

Mit Hilfe eines Flyers können entlang einer Route die einzelnen Stationen aufgesucht werden. An allen Stationen gibt es Vorschläge für Aktivitäten, die man alternativ auch per QR-Code aufrufen kann. Zusätzlich ist die Route im Stadtteil mit kleinen Zeichen markiert und an den Stationen gibt es erläuternde Schilder. Unterstützt wird das Projekt im Rahmen des Stadtumbaus in Laer: „Die Umsetzung des LAER WALK geht jetzt in den ersten Testlauf“, informiert Anne Wiegers vom Stadtteilmanagement Laer/Mark 51°7. „In den nächsten Monaten sollen die provisorischen Schilder dann durch stabilere Tafeln ersetzt werden.“ Auch kleine Filme zu sportlichen Aktivitäten werden dann – finanziert durch den Stadtteilfonds Laer – noch ergänzt. Außerdem sei das Projekt auch auf Erweiterung angelegt: „Der LAER WALK soll keine fertige Angelegenheit sein. Wir freuen uns über weitere Ideen für Stationen, z.B. auch mit historischen Bezügen“. Anregungen der Laer’schen sammelt das Stadtteilmanagement Laer/Mark 51°7.

Informationen: https://laerwalk.stadtteil-laer.de

Quelle: Stadtteilmanagement Laer/Mark 51°7

Previous Post

ExtraSchicht 2022: Zwischen Oldtimern in Witten und dem Junimond in Hattingen

Next Post

Rekordtransfer des VfL Bochum

Sebastian Sendlak

Related Posts

Harpener Dorffest
Kultur

Harpener Dorffest ist zurück

by Jenny Musall
18. August 2022
Lokales

Neue Schiedsfrau für Grumme, Harpen und Teile Gerthes vereidigt 

by Jenny Musall
17. August 2022
Rattenbekämpfung
Lokales

Bochum schafft zentrale Stelle für Ratten- und Mäusebekämpfung

by Jenny Musall
16. August 2022
Fahrrad
Lokales

Grüne beleuchten Fahrradsituation im Bochumer Norden

by Jenny Musall
15. August 2022
Lokales

So geht es auf der Baustelle weiter

by Jenny Musall
14. August 2022

Unsere letzten Artikel

Corona-Testkit

Neue Corona Regeln in Bochum

21. Januar 2022
Polizeiauto

Auto-Unfall durch betrunkenen Fußgänger

11. Februar 2021

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.