Dienstag, Januar 31, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Neue Broschüre informiert über Bochumer Gestaltungsgrundsätze

18. April 2022
in Wirtschaft
Neue Broschüre informiert über Bochumer Gestaltungsgrundsätze
Share on FacebookShare on Twitter

In Bochum gibt es zahlreiche herausragende Gebäude – aber sie allein machen noch kein schönes Stadtbild aus. Wichtig ist das Zusammenspiel der Einzelgebäude untereinander und mit ihrem Umfeld aus Straßen, Wegen, Plätzen und Grünanlagen. Um Bauherrinnen und -herren zu helfen, mit ihren Immobilien zu einem harmonischen und ansprechenden Gesamtbild beizutragen, hat die Stadt nun die wichtigsten Gestaltungsgrundsätze für Bochum in einer Broschüre zusammengetragen.

Konzipiert hat den kleinen Ratgeber die Vorsitzende des Bochumer Beirates für Gestaltung und Baukultur, Prof. Annette Paul. „Die Gestaltungsgrundsätze sind ein wichtiges Beratungsinstrument und eine Einladung an die Bauherrinnen und -herren, sich mit dem Kontext der Stadt auseinanderzusetzen und diese Themen frühzeitig in die Planung einzubinden“, erklärt Paul. Er soll in einfacher Form Hinweise und Inspiration für die Planung von einzelnen, kleinen und großen Gebäuden geben. Die Prinzipien basieren auf Erfahrungen aus dem Gestaltungsbeirat, dem täglichen Umgang mit Architekturbüros und in der Bauberatung und Planung sowie den Erkenntnissen aus mehreren Workshops der Bau- und Planungsverwaltung mit dem Büro Prof. Pesch und Partner aus Dortmund und dem Institut für Stadtbaukunst der TU Dortmund. Leitmotto aller Anregungen und Tipps ist dabei der Grundsatz: „Das Ensemble vor dem Einzelprojekt.“

Die in der Broschüre versammelten Grundprinzipien zu beachten, hat der Ausschuss für Planung und Grundstücke am 6. April mit großer Mehrheit beschlossen.  Die Broschüre wird an den Infotheken des Technischen und Historischen Rathauses sowie in allen Bezirksverwaltungsstellen ab Anfang Mai vorliegen und im Internet der Stadt Bochum unter: www.bochum.de/Bochumer_Gestaltungsgrundsätze abrufbar sein.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Einen Tisch buchen, mitten auf dem Ring

Next Post

Informationen zur NRW-Landtagswahl in Bochum

Sebastian Sendlak

Related Posts

Bochumer Arbeitgebende unterzeichnen Charta gegen Diskriminierung
Wirtschaft

Bochumer Arbeitgebende unterzeichnen Charta gegen Diskriminierung

by Sebastian Sendlak
18. Januar 2023
Zwei Online-Angebote zu Solarstrom und Wärmedämmung
Wirtschaft

„Gemeinsam Energie sparen“ – Kreativwettbewerb für Schulen und Berufskollegs

by Sebastian Sendlak
18. Januar 2023
Stadt Bochum legt den neuen Wohnungsmarktbericht vor
Wirtschaft

Stadt Bochum legt den neuen Wohnungsmarktbericht vor

by Sebastian Sendlak
18. Januar 2023
Zwei Online-Angebote zu Solarstrom und Wärmedämmung
Service

Wie Künstliche Intelligenz das Bauwesen revolutioniert

by Jenny Musall
25. August 2022
Wirtschaft

Preise für Wohneigentum zum Teil erheblich gestiegen

by Sebastian Sendlak
21. Juli 2022

Unsere letzten Artikel

Wanderung der VHS zeigt den Wandel an der Ruhr

20. Mai 2022

Westenfeld bekommt ein autoarmes Quartier

18. Januar 2023

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.