Dienstag, Januar 31, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Politik

Informationen zur NRW-Landtagswahl in Bochum

18. April 2022
in Politik
Rathaus Ostflügel fertiggestellt

Quelle: www.gossler.de

Share on FacebookShare on Twitter

Das Stadtgebiet in Bochum ist in drei Wahlkreise (107 Bochum I, 108 Bochum II, 109 Bochum III) eingeteilt. Neben den zugelassenen Wahlvorschlägen der Parteien tritt in den Wahlkreisen 107 und 108 jeweils ein Einzelbewerber an. Gewählt wird in 186 Wahllokalen, verteilt auf das gesamte Stadtgebiet. Die per Briefwahl abgegebenen Stimmen werden im Neuen Gymnasium und der Hans-Böckler-Realschule ausgezählt. Auch in diesem Jahr wird das Wahlbüro von rund 2.300 Wahlhelfenden unterstützt, um die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl zu gewährleisten.

Die kommende Landtagswahl ist die dritte Wahl unter Pandemiebedingungen. Es gelten alle etablierten Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen, die den Wählenden von den vergangenen Wahlen bekannt sind. Der Schutz der Wahlhelfenden und Wählenden steht hier an erster Stelle; alle gesetzlichen Vorgaben werden eingehalten.

Seit dem 11. April besteht die Möglichkeit der Briefwahl. Bis zum 13. Mai 2022 können Briefwahlunterlagen im Clubraum E069 im BVZ und auch in den Bezirksverwaltungsstellen postalisch, per Fax oder per Email angefordert werden. Aus rechtlichen Gründen ist eine telefonische Beantragung nicht möglich.

Öffnungszeiten Briefwahlbüro BVZ:

Mo, Di, Do, Fr 8 Uhr bis 18 Uhr
Mi 8 Uhr bis 12 Uhr

Öffnungszeiten Briefwahlbüros in den Bezirken

Mo, Di 8 Uhr bis 14 Uhr
Mi, Fr 8 Uhr bis 12 Uhr
Do 13 Uhr bis 18 Uhr

Die Online-Beantragung von Briefwahlunterlagen endet am Montag, 9. Mai, um den postalischen Zugang der Briefwahlunterlagen sicherzustellen. Ab diesem Zeitpunkt ist die Briefwahl vor Ort nur noch im BVZ sowie in den Bezirken möglich. Bislang haben die Bochumer Wahlberechtigten bereits über 21.000 Anträge auf die Briefwahl gestellt.

Previous Post

Neue Broschüre informiert über Bochumer Gestaltungsgrundsätze

Next Post

Ausbau der Kreuzung am Schauspielhaus beginnt

Sebastian Sendlak

Related Posts

Entlastung für Eltern
Politik

Grünes Licht für den Bochumer Doppelhaushalt 2023/2024

by Sebastian Sendlak
23. Januar 2023
Grußwort von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch zum Jahreswechsel
Lokales

Grußwort von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch zum Jahreswechsel

by Jenny Musall
29. Dezember 2022
Bochumer Sozialkonferenz
Politik

Zweite Bochumer Sozialkonferenz: Leben im Alter gemeinsam gestalten

by Hermine Wald
15. September 2022
Endergebnis der aktuellen Landtagswahl steht fest
Politik

Endergebnis der aktuellen Landtagswahl steht fest

by Sebastian Sendlak
21. Mai 2022
AfD Bochum verliert Ratsfraktion
Politik

AfD Bochum verliert Ratsfraktion

by Sebastian Sendlak
16. Mai 2022

Unsere letzten Artikel

Stadt Bochum erneuert Maskenpflicht und erlässt Feuerwerksverbot

Positive Silvester-Bilanz

2. Januar 2022
Bockheimer fordern am Samstag Punkte aus Düörpm zurück

Bockheimer fordern am Samstag Punkte aus Düörpm zurück

28. April 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.