Montag, Januar 30, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Tag der Allgemeinmedizin

4. April 2022
in Lokales

(Foto: Sebastian Sendlak / DeFodi)

Share on FacebookShare on Twitter

Es geht um klassische medizinische Themen und den Stellenwert der Digitalisierung.

Der Tag der Allgemeinmedizin findet in diesem Jahr am 30. April statt, ausgerichtet von der Abteilung für Allgemeinmedizin der Ruhr-Universität Bochum (RUB). Die Allgemeinmedizin der Universität Witten/Herdecke beteiligt sich wieder mit an einem umfangreichen, praxisnahen Programm mit Workshops und Seminaren. Sie greifen die unterschiedlichsten Aspekte hausärztlicher Tätigkeit auf und richten sich an Hausärztinnen und -ärzte, Medizinstudierende und medizinische Fachangestellte gleichermaßen.

Mitmachen

Der Tag der Allgemeinmedizin ist als Präsenzveranstaltung geplant (2 G+). Auf Grund der Pandemie ist eine Voranmeldung erforderlich. Anmeldeschluss ist der 6. April 2022. Nähere Informationen zu Programm und Anmeldung sind auf der Homepage der Abteilung für Allgemeinmedizin abrufbar: http://www.amrub.de

Der Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeinmedizin, Prof. Dr. Horst Christian Vollmar, hebt die gute Kooperation der Standorte in der Region hervor: „Besonders freuen wir uns, diesen Tag der Allgemeinmedizin zum zweiten Mal gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der Universität Witten / Herdecke ausrichten zu können. Mit diesem Fortbildungsformat von Hausärzten für Hausärzte richten wir uns an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hausärztlicher Praxen im Einzugsgebiet der beiden Hochschulen.“

Stellenwert der Digitalisierung in der Medizin

Der Tag der Allgemeinmedizin bietet Möglichkeiten zum Austausch, zur Information und zur Vernetzung aller (zukünftig) hausärztlich Tätigen – das ist das Hauptanliegen.  Ein weiterer Fokus liegt auf allgemeinmedizinischen Weiterbildungsangeboten. „In diesem Jahr binden wir erstmals gezielt Seminare für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung zum Facharzt bzw. zur Fachärztin für Allgemeinmedizin in das Programm mit ein, die wir im Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin Westfalen-Lippe (KWWL) in ihrer Weiterbildung begleiten. Neben Workshops zu klassischen medizinischen Themen wollen wir mit teilnehmenden Praxen diskutieren, welchen Stellenwert die Digitalisierung in der Medizin hat – und wie diese auch über die Pandemie hinaus die Kommunikation zwischen Patienten und Ärzten beeinflussen wird“, erläutert der wissenschaftliche Leiter der Tagung, Prof. Dr. Bert Huenges.

Quelle: Ruhr-Universität Bochum / Prof. Dr. Bert Huenges – Abteilung für Allgemeinmedizin

Previous Post

Licht im Dunklen – das erste Bild vom Schwarzen Loch

Next Post

Bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle

Sebastian Sendlak

Related Posts

Einweihung eines neuen Gedenk- und Lernortes in Bochum
Lokales

Einweihung eines neuen Gedenk- und Lernortes in Bochum

by Sebastian Sendlak
30. Januar 2023
Lokales

Stadt und Amtsgericht suchen Schöffinnen und Schöffen

by Sebastian Sendlak
27. Januar 2023
Zwischen Himmel und Erde
Lokales

Zwischen Himmel und Erde

by Sebastian Sendlak
25. Januar 2023
Polizeipräsident ehrt drei Bochumer für Zivilcourage
Lokales

Polizeipräsident ehrt drei Bochumer für Zivilcourage

by Sebastian Sendlak
24. Januar 2023
Bekannte Skulpturen aus dem Stadtpark gestohlen
Lokales

Bekannte Skulpturen aus dem Stadtpark gestohlen

by Sebastian Sendlak
24. Januar 2023

Unsere letzten Artikel

Polizeiauto

Mit 1,8 Promille und 140 km/h über die Berliner Straße – Polizei nimmt Autofahrer fest

4. Dezember 2022

Asano schlägt Deutschland

23. November 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.