Sonntag, Juni 4, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Bochumer Frauenwochen „Jetzt FAIR teilen“

8. März 2022
in Lokales
Miners Football Saison gestartet

Starke Frauen - auch beim American Football (c) Christian Knebel-Adam

Share on FacebookShare on Twitter

2022 jährt sich der Internationale Frauentag am heutigen 8. März zum 111. Mal. Vor diesem Hintergrund finden im März die Bochumer Frauenwochen statt. Vom 1. bis 20. März gibt es ein breites Spektrum an Aktionen und Veranstaltungen rund um Themen wie Rollenverteilung Familien- und Care-Arbeit, Frauen in Führungspositionen oder dem Frauenanteil in den politischen Parlamenten. Daneben stehen unter anderem ein Frauenstammtisch und ein Stadtrundgang auf dem Programm.

Seit 1911 feiern Frauen auf der ganzen Welt den „Internationalen Tag der Frauen“ und machen damit auf Frauenrechte und die mangelnde Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam. Im März weisen neben dem Internationen Frauentag am 8. März gleich zwei weitere Aktionstage auf unausgewogene Rollenverteilungen zwischen Männern und Frauen hin: Der Equal Care Day am 1. März beschäftigt sich mit dem Thema Verteilung von Care-Arbeit und der Equal Pay Day am 7. März thematisiert Lohngerechtigkeit. Das Motto lautet dieses Jahr: „Equal pay 4.0 – gerechte Bezahlung in der digitalen Arbeitswelt!“.

Wie wichtig es ist, dass Frauen für ihre Rechte und Freiheiten einstehen und auf geschlechterspezifische Ungleichheiten hinweisen, haben die vergangenen zwei Jahre der Corona-Pandemie eindrucksvoll bewiesen. Weil Krisen Ungleichheiten verstärken, ist die Corona-Krise auch eine Krise der Frauen. Familien- und Erwerbsarbeit haben sich schon vor Corona schwer miteinander vereinbaren lassen. Durch Quarantäne, zeitweises Homeschooling und eingeschränkte Betreuungsangebote ist die Belastung in der Familie weiterhin enorm. Studien belegen zudem, dass sich aktuell mehr Frauen in der Pflicht sehen, zum Beispiel ihre Arbeitszeiten zu reduzieren, um die Familienarbeit aufzufangen oder auf die Kinderkrankentage zurückzugreifen. Ihr „Mental Load“ – also die psychische Belastung, die durch das Organisieren des Alltags entsteht – ist besonders hoch.

Die Hinweise zu den Veranstaltungen der Bochumer Frauenvereine und -verbände sowie weitere Infos auch zum Equal Care und Equal Pay Day finden sich auf der Seite der Stadt Bochum unter https://www.bochum.de/Referat-fuer-Gleichstellung-Familie-und-Inklusion/Frauenwochen.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Verdi-Streiks am „Internationalen Frauentag“

Next Post

„Seelenbriefe“ – ein poetischer Abend im Planetarium

Sebastian Sendlak

Related Posts

Votum des ADFC Bochum zum AGFS-Verlängerungsantrag der Stadt Bochum
Lokales

Votum des ADFC Bochum zum AGFS-Verlängerungsantrag der Stadt Bochum

by Sebastian Sendlak
2. Juni 2023
Der Mars kommt nach Bochum!
Lokales

Der Mars kommt nach Bochum!

by Sebastian Sendlak
1. Juni 2023
Bochum bleibt Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der fahrrad- und fußverkehrsfreundlichen Kommunen
Lokales

Bochum bleibt Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der fahrrad- und fußverkehrsfreundlichen Kommunen

by Sebastian Sendlak
31. Mai 2023
Eine kleine große Erfolgsgeschichte: 3. Pocket-Park eröffnet
Lokales

Eine kleine große Erfolgsgeschichte: 3. Pocket-Park eröffnet

by Sebastian Sendlak
31. Mai 2023
„Schaufenster Stadtgeschichte“ präsentiert „Fritz Bruch – ein Abenteurer aus Bochum“
Lokales

„Schaufenster Stadtgeschichte“ präsentiert „Fritz Bruch – ein Abenteurer aus Bochum“

by Sebastian Sendlak
28. Mai 2023

Unsere letzten Artikel

Polizeiauto

Bewaffneter Raubüberfall auf Supermarkt

28. Dezember 2021
Hendrik Drescher von den Vfl SparkassenStars Bochum

VfL Sparkassenstars belohnen sich mit Sieg in Düsseldorf

9. April 2023

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.