Sonntag, Juni 4, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Sport

„Bundesliga bewegt“ – VfL startet „Blau-Weißen Bewegungsraum“

26. Februar 2022
in Sport
„Bundesliga bewegt“ – VfL startet „Blau-Weißen Bewegungsraum“
Share on FacebookShare on Twitter

Kinder und Jugendliche in Deutschland bewegen sich immer weniger. Das zeigt unter anderem der Deutsche Kinder- und Jugendsportbericht. Den Großteil des Tages verbringen Heranwachsende wenig aktiv in Betreuungseinrichtungen oder vor Bildschirmen, durch die Corona-Pandemie wurde die Situation weiter verschärft. Für eine gute und ganzheitliche (Persönlichkeits-)Entwicklung ist Bewegung allerdings essenziell.

Um Kinder und Jugendliche nachhaltig in Bewegung zu bringen, startet die DFL Stiftung gemeinsam mit 22 Erst- und Zweitligisten das Programm „Bundesliga bewegt“. Das Potenzial des Profifußballs soll als Türöffner dienen und Akteur*innen in den Sozialräumen vernetzen.

Der VfL Bochum 1848 beteiligt sich an der Aktion mit der eigens gegründeten Initiative „Blau-Weißer Bewegungsraum“. Umgesetzt wird das Projekt bis August 2022 durch das von der Bundesregierung finanzierte Förderprogramm „AUF!leben“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung.

Im Rahmen der Initiative kooperiert der VfL mit der Ev. Kindertageseinrichtung „Rasselbande“, der Michael-Ende-Schule und der Willy-Brandt-Gesamtschule im Sozialraum Bochum-Langendreer. Hierbei vermitteln qualifizierte Übungsleiter*innen den Kindern und Jugendlichen hochwertige, sportartübergreifende und aufeinander aufbauende Bewegungsangebote. Darüber hinaus sind Highlight-Veranstaltungen und Netzwerktreffen geplant. Unterstützt wird das Projekt durch die VfL-Kooperationspartner Stadtsportbund Bochum und Jugendamt Bochum.

„Mit dem „Blau-Weißen Bewegungsraum“ wollen wir möglichst vielen Kindern und Jugendlichen einen Zugang zu vielfältigen Sportangeboten ermöglichen und sie so für Sport und Bewegung begeistern“, stellt Matthias Mühlen, Leiter Nachhaltigkeit & CSR beim VfL, heraus.

Das Projekt „Bundesliga bewegt“ ist innerhalb des gesellschaftlichen Engagements des VfL Bochum 1848 im Bereich des Themenschwerpunkts BOCHUMER GESUNDHEIT verankert. Hierunter fördert der VfL Themen wie Gesundheitsvorsorge, gesunde Ernährung und ausreichende Bewegung.

Quelle: VfL Bochum 1848

Tags: VfL Bochum 1848
Previous Post

Freie Plätze bei einem neuen Malkurs im Bergbaumuseum

Next Post

Bochumer Oberbürgermeister empfängt ukrainische Generalkonsulin

Sebastian Sendlak

Related Posts

VfL verpflichtet Lukas Daschner
Sport

VfL verpflichtet Lukas Daschner

by Sebastian Sendlak
1. Juni 2023
VfL verabschiedet 9 Spieler
Sport

VfL verabschiedet 9 Spieler

by Sebastian Sendlak
31. Mai 2023
Sport

„Wir bleiben drin!“

by Sebastian Sendlak
27. Mai 2023
NRW3x3Tour macht am 15. Juni Halt in Bochum
Sport

NRW3x3Tour macht am 15. Juni Halt in Bochum

by Sebastian Sendlak
27. Mai 2023
Hertha BSC - VfL Bochum 1848 am 20.05.2023
Sport

Bochum zu Gast bei Hertha – ein Duell um den Klassenerhalt

by Jenny Musall
20. Mai 2023

Unsere letzten Artikel

Umgestürzter Baum, viel Glück gehabt!

Umgestürzter Baum, viel Glück gehabt!

5. Mai 2022

3. Sitzung des Rates der Stadt Bochum

11. Februar 2021

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.