Mittwoch, Februar 1, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Bochum tritt „Städte gegen Food Waste”-Initiative bei

18. Februar 2022
in Lokales
Bochum tritt „Städte gegen Food Waste”-Initiative bei
Share on FacebookShare on Twitter

Die Stadt Bochum ist Mitglied des neuen kommunalen Netzwerks gegen Lebensmittelverschwendung „Städte gegen Food Waste“. Auf Initiative des Unternehmens „Too Good To Go“ haben sich zehn Kommunen zusammengeschlossen. Neben Bochum sind dies Bonn, Dresden, Essen, Frankfurt am Main, Kassel, Kiel, Köln, Mainz und Saarbrücken.

Mit ihrer Teilnahme sagen die Partnerstädte zu, sich in den kommenden zwei Jahren aktiv für die Lebensmittelrettung einzusetzen und damit einen wichtigen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit vor Ort zu leisten. Die Förderung der Umverteilung von überschüssigen Lebensmitteln im Handel und der Außer-Haus-Verpflegung sowie die gezielte Aufklärungsarbeit innerhalb der Bevölkerung stehen dabei im Mittelpunkt. „Jeder von uns wirft im Schnitt pro Jahr 75 Kilogramm Lebensmittel auf den Müll“, so Bochums Umweltdezernent Dr. Markus Bradtke. „Da kann man schon alleine mit einem bewussteren Einkaufsverhalten oder einer besseren Planung bei der Zubereitung der Mahlzeiten viel erreichen.“ Erste Bemühungen, die Verschwendung von Lebensmitteln zu reduzieren, laufen in Bochum bereits: So gibt es zum Beispiel Foodsharing-Projekte, Gastronomiebetriebe, die über eine App überschüssige Lebensmittel anbieten oder die Aktionen im Rahmen der „Essbaren Stadt“.

Gemeinsam mit „Too Good To Go“ und lokalen Gruppen sollen in den nächsten Monaten konkrete Maßnahmen erarbeitet und umgesetzt werden. Denkbar sind zum Beispiel Lösungen zur Lebensmittelrettung für ortsansässige Restaurants, Mensen und Kantinen. Auch öffentliche Veranstaltungen, Infomaterialien und Kampagnen für einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln sind geeignet, die Bürgerinnen und Bürger für das Thema zu sensibilisieren.

Lebensmittelverschwendung ist aus vielerlei Gründen ein großes Problem. Neben einer hohen Verschwendung von Ressourcen ist sie auch noch schädlich für das Klima: Laut Schätzungen der Umweltschutzorganisation WWF ist Lebensmittelverschwendung für zehn Prozent der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich und damit ein Haupttreiber der Klimakrise. Weltweit wird mehr als ein Drittel aller Lebensmittel unnötig weggeworfen, 18 Millionen Tonnen pro Jahr alleine in Deutschland.

Quelle: Stadt Bochum
Bilder: Städte gegen Food Waste

Previous Post

Die Zukunft von Michelle Müntefering in Berlin

Next Post

Freie Plätze für Drohnen-Exkursion bei der VHS

Sebastian Sendlak

Related Posts

Carmen Lumma erhält das Verdienstkreuz am Bande
Lokales

Carmen Lumma erhält das Verdienstkreuz am Bande

by Sebastian Sendlak
31. Januar 2023
Einweihung eines neuen Gedenk- und Lernortes in Bochum
Lokales

Einweihung eines neuen Gedenk- und Lernortes in Bochum

by Sebastian Sendlak
30. Januar 2023
Lokales

Stadt und Amtsgericht suchen Schöffinnen und Schöffen

by Sebastian Sendlak
27. Januar 2023
Zwischen Himmel und Erde
Lokales

Zwischen Himmel und Erde

by Sebastian Sendlak
25. Januar 2023
Polizeipräsident ehrt drei Bochumer für Zivilcourage
Lokales

Polizeipräsident ehrt drei Bochumer für Zivilcourage

by Sebastian Sendlak
24. Januar 2023

Unsere letzten Artikel

Neue Schiedsfrau für Grumme, Harpen und Teile Gerthes vereidigt 

17. August 2022
Autofahrer (81) prallt gegen Ampelmast

Autofahrer (81) prallt gegen Ampelmast

11. Februar 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.