Donnerstag, Mai 26, 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Umweltfreundliche Gastronomiebetriebe auf einen Blick

16. Februar 2022
in Lokales
Umweltfreundliche Gastronomiebetriebe auf einen Blick
Share on FacebookShare on Twitter

Um Verpackungsmüll einzusparen, bieten viele Gastronomiebetriebe in Bochum Mehrwegbehältnisse an, wenn Kundinnen und Kunden sich ihren Coffee to go oder das Mittagessen zum Mitnehmen bestellen. Damit die Bürgerinnen und Bürger die Betriebe auf einen Blick erkennen, die Mehrweggeschirr einsetzen oder mitgebrachte private Gefäße zum Verpacken akzeptieren, gibt es in Bochum nun einen Aufkleber, der zeigt: Hier kann ich mein Getränk oder mein Essen umweltschonend „zum Mitnehmen“ kaufen.

Den Aufkleber mit der Aufschrift „Come back – Weniger Müll. Mehr gute Ideen. Wir machen mit“ haben die Stadt Bochum, die Verbraucherzentrale, Bochum Marketing und der USB gemeinsam entwickelt. Gastronomiebetriebe, die bereits ein Mehrwegsystem anbieten oder die Kundinnen und Kunden mit eigenem Gefäß akzeptieren, können den kostenlosen Aufkleber für ihr Lokal per E-Mail an bochum.umwelt@verbraucherzentrale.nrw anfordern und bei der Bochumer Verbraucherzentrale, Große Beckstraße 15, abholen.

Eine Änderung im Verpackungsgesetz, die 2023 in Kraft tritt, verpflichtet Lieferdienste und Restaurants dazu, auch Mehrwegbehälter für Essen und Getränke zum Mitnehmen und Bestellen anzubieten. In Bochum soll der neue Aufkleber für Gastronomiebetriebe einen Anreiz schaffen, bereits jetzt auf nachhaltige Mehrwegverpackungen umzusteigen. Außerdem soll die nach außen sichtbare Kennzeichnung es den Verbraucherinnen und Verbraucherinnen erleichtern, ressourcenschonend zu konsumieren.

Quelle und Bild: Stadt Bochum

Previous Post

Lacrosse-Turnier in Bochum

Next Post

Umgestaltung des Werner Markt erfordert Rodungsarbeiten

Sebastian Sendlak

Related Posts

Pläne für den neuen Husemannplatz
Lokales

Pläne für den neuen Husemannplatz

by Sebastian Sendlak
25. Mai 2022
Stadtmarketing-Chef wechselt an die Küste
Lokales

Stadtmarketing-Chef wechselt an die Küste

by Sebastian Sendlak
24. Mai 2022
Katholikenrat Bochum + Wattenscheid mit neuem Vorstand
Lokales

Katholikenrat Bochum + Wattenscheid mit neuem Vorstand

by Sebastian Sendlak
22. Mai 2022
Bochumer Ehrenamtliche im Kunstmuseum gewürdigt
Lokales

Bochumer Ehrenamtliche im Kunstmuseum gewürdigt

by Sebastian Sendlak
22. Mai 2022
Lokales

Erfolgreicher Einsatz gegen Betäubungsmittelkriminalität

by Sebastian Sendlak
21. Mai 2022

Unsere letzten Artikel

„Bundesliga bewegt“ – VfL startet „Blau-Weißen Bewegungsraum“

„Bundesliga bewegt“ – VfL startet „Blau-Weißen Bewegungsraum“

26. Februar 2022
Topteam aus Rostock schlägt SparkassenStars-Rumpfmannschaft

Topteam aus Rostock schlägt SparkassenStars-Rumpfmannschaft

9. Dezember 2021

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.