Sonntag, Juni 4, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Umweltfreundliche Gastronomiebetriebe auf einen Blick

16. Februar 2022
in Lokales
Umweltfreundliche Gastronomiebetriebe auf einen Blick
Share on FacebookShare on Twitter

Um Verpackungsmüll einzusparen, bieten viele Gastronomiebetriebe in Bochum Mehrwegbehältnisse an, wenn Kundinnen und Kunden sich ihren Coffee to go oder das Mittagessen zum Mitnehmen bestellen. Damit die Bürgerinnen und Bürger die Betriebe auf einen Blick erkennen, die Mehrweggeschirr einsetzen oder mitgebrachte private Gefäße zum Verpacken akzeptieren, gibt es in Bochum nun einen Aufkleber, der zeigt: Hier kann ich mein Getränk oder mein Essen umweltschonend „zum Mitnehmen“ kaufen.

Den Aufkleber mit der Aufschrift „Come back – Weniger Müll. Mehr gute Ideen. Wir machen mit“ haben die Stadt Bochum, die Verbraucherzentrale, Bochum Marketing und der USB gemeinsam entwickelt. Gastronomiebetriebe, die bereits ein Mehrwegsystem anbieten oder die Kundinnen und Kunden mit eigenem Gefäß akzeptieren, können den kostenlosen Aufkleber für ihr Lokal per E-Mail an bochum.umwelt@verbraucherzentrale.nrw anfordern und bei der Bochumer Verbraucherzentrale, Große Beckstraße 15, abholen.

Eine Änderung im Verpackungsgesetz, die 2023 in Kraft tritt, verpflichtet Lieferdienste und Restaurants dazu, auch Mehrwegbehälter für Essen und Getränke zum Mitnehmen und Bestellen anzubieten. In Bochum soll der neue Aufkleber für Gastronomiebetriebe einen Anreiz schaffen, bereits jetzt auf nachhaltige Mehrwegverpackungen umzusteigen. Außerdem soll die nach außen sichtbare Kennzeichnung es den Verbraucherinnen und Verbraucherinnen erleichtern, ressourcenschonend zu konsumieren.

Quelle und Bild: Stadt Bochum

Previous Post

Lacrosse-Turnier in Bochum

Next Post

Umgestaltung des Werner Markt erfordert Rodungsarbeiten

Sebastian Sendlak

Related Posts

Votum des ADFC Bochum zum AGFS-Verlängerungsantrag der Stadt Bochum
Lokales

Votum des ADFC Bochum zum AGFS-Verlängerungsantrag der Stadt Bochum

by Sebastian Sendlak
2. Juni 2023
Der Mars kommt nach Bochum!
Lokales

Der Mars kommt nach Bochum!

by Sebastian Sendlak
1. Juni 2023
Bochum bleibt Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der fahrrad- und fußverkehrsfreundlichen Kommunen
Lokales

Bochum bleibt Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der fahrrad- und fußverkehrsfreundlichen Kommunen

by Sebastian Sendlak
31. Mai 2023
Eine kleine große Erfolgsgeschichte: 3. Pocket-Park eröffnet
Lokales

Eine kleine große Erfolgsgeschichte: 3. Pocket-Park eröffnet

by Sebastian Sendlak
31. Mai 2023
„Schaufenster Stadtgeschichte“ präsentiert „Fritz Bruch – ein Abenteurer aus Bochum“
Lokales

„Schaufenster Stadtgeschichte“ präsentiert „Fritz Bruch – ein Abenteurer aus Bochum“

by Sebastian Sendlak
28. Mai 2023

Unsere letzten Artikel

Blick hinter die Kulissen der Stadtverwaltung

15. September 2021

Diese Öffnungsschritte haben Bund und Länder beschlossen

17. Februar 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.