Montag, Mai 29, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Umgestaltung des Werner Markt erfordert Rodungsarbeiten

16. Februar 2022
in Lokales
Share on FacebookShare on Twitter

Im Sommer beginnen die Arbeiten zur Umgestaltung des Werner Markt im Stadterneuerungsgebiet Bochum Werne – Langendreer-Alter Bahnhof. Zur Vorbereitung der Umgestaltung muss die Stadt Bochum vor Beginn der Vegetationsperiode am 16. Februar 2022 Rodungsarbeiten durchführen.

Am südwestlichen Parkplatz, unterhalb des Hölterwegs, wird eine neue fußläufige Wegeverbindung zwischen dem Werner Markt und der Wittekindstraße geschaffen. Sie führt dann durch einen ebenfalls neu angelegten Obstbaumhain mit Apfel-, Birnen-, Quitten- und Wallnussbäumen. Es werden neun Obstbäume gepflanzt und in den Flächen unter den Obstbäumen mit einer Wildgräsermischung ausgesät. Die Schulwegsituation wird so verbessert und die Streuobstwiese kann zum Spielen und Naturerleben von Jung und Alt genutzt werden. Dies erfordert die Auslichtung und Rodung des derzeitigen Aufwuchses und sowie Fällungen nicht mehr vitaler Gehölze.

Im Bereich der Böschung zwischen dem Werner Markt und dem Amtshaus Werne wird die Wegeverbindung barrierearm neugestaltet. Bisher sind das Amtshaus und der neue Stadtteilladen mit dem Marktplatz nur über eine schlecht einsehbare Treppenanlage verbunden. Zukünftig soll die Zuwegung mit einer barrierearmen Rampe erfolgen und der Bereich gut ausgeleuchtet werden. Oberhalb des Werner Marktes, hinter dem Amtshaus, laden dann neue Sitzgelegenheiten und kleine Plätze entlang des vorhandenen Weges, mit Blick über den Marktplatz, zum Verweilen ein. Der Höhenversprung wird mit einer Mauer abgefangen. Für den Bau des Weges müssen Sträucher und Gehölze in der Böschung gerodet werden. Nach Neubau der Rampe werden im Böschungsbereich Ersatzpflanzungen vorgenommen.

Quelle: Stadtteilmanagement WLAB (Werne-Langendreer-Alter Bahnhof)

Previous Post

Umweltfreundliche Gastronomiebetriebe auf einen Blick

Next Post

Unwetter am Donnerstag

Sebastian Sendlak

Related Posts

„Schaufenster Stadtgeschichte“ präsentiert „Fritz Bruch – ein Abenteurer aus Bochum“
Lokales

„Schaufenster Stadtgeschichte“ präsentiert „Fritz Bruch – ein Abenteurer aus Bochum“

by Sebastian Sendlak
28. Mai 2023
Sportzentrum Wiemelhausen umfassend saniert und modernisiert
Lokales

Sportzentrum Wiemelhausen umfassend saniert und modernisiert

by Sebastian Sendlak
27. Mai 2023
Bochumer Ehrenamtliche im Rathaus gewürdigt
Lokales

Bochumer Ehrenamtliche im Rathaus gewürdigt

by Sebastian Sendlak
27. Mai 2023
Bürgersprechstunden auf dem Wochenmarkt
Lokales

Bürgersprechstunden auf dem Wochenmarkt

by Sebastian Sendlak
27. Mai 2023
Wochenmarkt Werne kehrt zum alten Standort zurück
Lokales

Wochenmarkt Werne kehrt zum alten Standort zurück

by Sebastian Sendlak
27. Mai 2023

Unsere letzten Artikel

Miners starten gegen Favoriten in die neue Saison

Miners starten gegen Favoriten in die neue Saison

13. Mai 2022
Neues Spielparadies in Kornharpen

Neues Spielparadies in Kornharpen

31. Januar 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.