Dienstag, Januar 31, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Nachbarschaft

Messe „Creativa“ fällt aus

18. Januar 2022
in Nachbarschaft
Messe „Creativa“ fällt aus
Share on FacebookShare on Twitter

Europas größte Kreativ-Messe, die „Creativa“, findet nicht zum geplanten Termin im März statt. Auch die „Cake & Bake“ und das Gründer-Barcamp fallen aus. Grund ist die aktuelle Corona-Lage. Bis zur nächsten „Creativa“-Ausgabe 2023 bekommen Interessierte in Online-Talks Einblicke in Trends und Techniken.

Die Messe „Creativa“ wird nicht wie geplant vom 16. bis 20. März in den Westfalenhallen Dortmund stattfinden. Auch das Gründer-Barcamp „Creativa Zukunft“ sowie die internationale Tortenmesse „Cake & Bake“ fallen aus. In Abstimmung mit Aussteller*innen und Partner*innen hat sich die Veranstalterin, die Messe Dortmund GmbH, zu diesem Schritt entschieden.

Nachdem die „Creativa“ bereits 2021 ausfiel, sollte die Kreativ-Community 2022 wieder live zusammenkommen. Doch wegen der anhaltenden Corona-Pandemie und der raschen Ausbreitung der Omikron-Variante muss die Messe auch dieses Jahr aussetzen. Zwei Monate vor Messestart fehlt die Planungssicherheit für eine erfolgreiche und zielführende Durchführung der „Creativa“.

Messe findet erst 2023 wieder statt

2023 sollen die Messehallen vom 15. bis 19. März ihre Türen für die „Creativa“ öffnen. Seit über vier Jahrzehnten hat die Messe einen festen Platz im Terminkalender der Kreativbranche.

Mit einem breiten Angebot an neuen und bewährten Produkten, individuell gestalteten Objekten und innovativen Techniken ist die „Creativa“ der Dreh- und Angelpunkt für Freizeit- und Profi-Gestalter*innen, für Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen, für Hersteller*innen und Vertriebsunternehmen.

Besucher*innen finden an fünf Tagen sämtliche Kreativprodukte und -techniken unter einem Dach: von Handarbeiten, Kunsthandwerk, Design, Malen und Zeichnen über Filzen, Spinnen, Weben, Quilten und Tortendekoration bis hin zu Holz- und Metallarbeiten, Seiden- und Glasmalerei und Schmuckherstellung.

Zusätzlich sorgen Workshops, Kreativausstellungen und ein erlebnisreiches Bühnenprogramm für eine unvergessliche Reise in eine kunterbunte Kreativwelt voller neuer Ideen und Inspirationen. Für alle, deren Herz für das Backen und Tortenverzieren schlägt, findet zudem am Messewochenende parallel zur „Creativa“ die internationale Tortenmesse „Cake & Bake“ statt.

„Creativa Talk“ gibt Einblicke in Techniken und Trends

Bis zur nächsten Ausgabe bekommen alle Interessierten über den digitalen Live-Stream des „blabla.cafes“ beim „Creativa Talk“ weiter Programm geboten. Künstler*innen, Designer*innen und Schöpfer*innen geben in den Live-Talks regelmäßig Einblicke in ihren kreativen Alltag und präsentieren neue Produkte, Techniken und Ideen.

Schon am 15. Februar 2022 um 17:30 Uhr startet der nächste Talk. Unter dem Motto „Let’s stick together“ dreht sich in der Runde alles um Maschinensticken, das sich im Hobbybereich seit einigen Jahren einer wachsenden Beliebtheit erfreut. Im Talk erfahren die Zuschauer*innen, worum es beim Maschinensticken geht, was sie damit machen können und was die große Faszination dieses Hobbys ausmacht.

Quelle: Stadt Dortmund

Tags: Dortmund
Previous Post

VfL siegt im Schlussspurt

Next Post

VfL Bochum im DFB-Pokal-Viertelfinale

Sebastian Sendlak

Related Posts

Essen: Villa Hügel feiert 150-jähriges Jubiläum
Nachbarschaft

Essen: Villa Hügel feiert 150-jähriges Jubiläum

by Sebastian Sendlak
28. Januar 2023
Nachbarschaft

Durchbruch am Kreuz Herne

by Sebastian Sendlak
24. August 2022
Endlich wieder Crange
Nachbarschaft

Endlich wieder Crange

by Sebastian Sendlak
3. August 2022
„Wie helfe ich meiner Kult-Bude?“
Nachbarschaft

„Wie helfe ich meiner Kult-Bude?“

by Sebastian Sendlak
15. Juni 2022
Wittener Kriminalbeamtin sprang bei Ruder-EM im September für Ukraine-Team ein
Nachbarschaft

Wittener Kriminalbeamtin sprang bei Ruder-EM im September für Ukraine-Team ein

by Sebastian Sendlak
7. Mai 2022

Unsere letzten Artikel

Auftakt für diesjährige Kampagne „Bochum blüht und summt“

Auftakt für diesjährige Kampagne „Bochum blüht und summt“

30. März 2022

Stadtführungen zeigen Stahlhausen und den Westpark

9. Juni 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.