Dienstag, Januar 31, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Sport

VfL siegt im Schlussspurt

17. Januar 2022
in Sport
VfL SparkassenStars Bochum gegen wiha Panther Schwenningen
Share on FacebookShare on Twitter

Zum 19. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA empfingen die VfL SparkassenStars Bochum die wiha Panthers Schwenningen in der Rundsporthalle empfangen. Bis zum Ende des dritten Viertels ist die Partie ausgeglichen gewesen.

Niklas Geske, Johannes Joos und Miki Servera sind in den Kader der VfL SparkassenStars zurückgekehrt. Dennoch muss Headcoach Felix Banobre auf Center Björn Rohwer, Ben Böther und Lasse Bungart verzichten. Doch gleich zu Beginn der ersten zehn Minuten hat sich im direkten Vergleich der Tabellennachbarn haben die Bochumer dann doch die Nase vorn gehabt. In den ersten zwei Minuten hat es gleich 8:0 gestanden. Erst nach mehr als drei Minuten haben die Gäste aus Schwenningen die ersten Punkte auf das Scoreboard gebracht. Mit einem schnellen Duell gehen die Hausherren im ersten Spielabschnitt mit 22:16 in Führung.

Auch im weiteren Verlauf des Duells können die SparkassenStars weiterhin ihre teilweise knappe Führung mit einem Punkt Führung ausbauen. Das Heimteam kann in der Folge einen knappen Vorsprung behaupten, doch dann haben die Gäste aus Schwenningen jedoch das Momentum im zweiten Viertel auf ihrer Seite und so können sie nach 7:43 Minuten durch einem Korbleger von Drijencic beim Stand von 42:42 zum ersten Mal in der Partie ausgleichen. Die SparkassenStars zeigen sich jedoch unbeeindruckt von der Aufholjagd der Gäste. Über Lars Kamp, Johannes Joos und durch zwei Dreier von Dominic Green kommen die Bochumer zurück und gehen mit 52:44 zur Halbzeit in Führung.

SparkassenStars gewinnen im direkten Vergleich durch starken Schlussspurt

Die ersten vier Zähler nach der Halbzeit gehen auf das Konto von Gäste-Neuzugang Drijencic, der auf 48:52 verkürzt. Doch Lars Kamp per Korbleger und Marius Behr bringen die SparkassenStars wieder mit 56:48 in Führung. Das Viertel verläuft erneut ausgeglichen und der VfL behauptet seine Führung gegen nicht aufsteckende Panthers. Kurz vor Ende des Viertels gleicht Demarkus Stuckey per Dreier für die Gäste zum 66:66 aus. Allerdings nutzen der VfL die Restspielzeit für zwei Freiwurftreffer von Terrell Vinson und einen Dreier mit der Schlusssirene von Dominic Green. Mit dem Spielstand von 71:66 geht es in die letzten zehn Minuten.

Drei Punkten von Green zum Viertelauftakt folgt ein Dreier von Drijencic auf der Gegenseite zum 74:69. In der Folge eines 7:0-Run des VfL kurz vor Ende der Partie beim Stand von 81:69, die die erste zweistellige Führung der SparkassenStars bedeutet. Die Defense der Hausherren im Schlussviertel ist von hoher Intensität geprägt. Daraus entstehen zahlreiche Ballverluste der Schwenninger. Zudem haben Gastgeber in der Restspielzeit noch nicht genug von der Partie und sorgen mit dem Endstand von 91:73 für den siebten Sieg der Saison.

Banobre: „War ein wichtiger Sieg.“

„Heute war es ein sehr wichtiger Sieg. Wir haben uns diesen verdient, weil wir alle sehr hart dafür gearbeitet haben und individuell und als Kollektiv uns versucht haben, gegenseitig in die Spur zu bringen,“ so Headcoach Felix Banobre nach der Partie. „Heute haben wir viel erreicht und wir haben alle hart dafür gearbeitet. Das Spiel war sehr intensiv, wir sind mit viel Energie in die Partie gegangen und haben das Spiel über weite Strecken kontrolliert. Selbstverständlich müssen wir uns weiter verbessern und versuchen, auf das Level zu kommen, wo wir eigentlich sein wollten. Ich bin sehr stolz auf die Spieler“.

„Wir haben die Führung am heutigen Tag nicht einmal aus der Hand gegeben und sind mit genauso viel Leidenschaft und Emotionen in die Partie gestartet, wie wir es uns vorgenommen hatten. Der Schlussspurt nach dem 66:66-Ausgleich war überwältigen. Der 25:7-Lauf, die damit einhergehende harte Defense und die starken Emotionen zeugten von einem unbändigen Willen. Dieser Sieg war aufgrund der Tabellenkonstellation enorm wichtig und es war umso bedeutender, dass wir auch den direkten Vergleich gegen Schwenningen eingefahren haben. Das war wirklich ein sehr gutes Spiel von unserem Team“, hielt Geschäftsführer Tobias Steinert nach dem Spiel fest.

Für die SparkassenStars geht es am kommenden Mittwoch, 19.01.2022, mit dem Auswärtsspiel um 19:30 Uhr bei den Bayer Giants Leverkusen weiter. Zu diesem NRW-Derby sind ebenfalls Zuschauer zugelassen. In Leverkusen gilt die Beachtung der 2G+ – Regel. Tickets können über die Homepage der Bayer Giants Leverkusen erworben werden.

Punkte: Dominic Green 29 Punkte und 8 Rebounds, Johannes Joos 19 Punkte, Tony Hicks 14 Punkte und 8 Assists, Terrell Vinson 14 Punkte und 5 Rebounds, Lars Kamp 10 Punkte, Niklas Geske 2 Punkte und 6 Assists, Kilian Dietz 2 Punkte, Marius Behr 1 Punkt, Miki Servera, Alexander Winck dnp, Gabriel Jung dnp, Abi Kameric dnp

No Images found.

Fotos: Jenny Musall

Previous Post

Bücherei Wattenscheid: Neue Termine des beliebten Bilderbuchkinos

Next Post

Messe „Creativa“ fällt aus

Jenny Musall

Related Posts

VfL stellt Weichen für den Klassenerhalt
Sport

VfL stellt Weichen für den Klassenerhalt

by Sebastian Sendlak
24. Januar 2023
Marvin Omonigho Omuvwie (Phoenix Hagen) und Jonas Grof (VfL SparkassenStars Bochum) unterm Korb
Sport

SparkassenStars holen Derbysieg gegen Hagen

by Sebastian Sendlak
20. Januar 2023
Freude am Laufen wurde mit Laufabzeichen belohnt
Sport

Freude am Laufen wurde mit Laufabzeichen belohnt

by Sebastian Sendlak
20. Januar 2023
Der Kapitän verlängert bis 2024
Sport

Der Kapitän verlängert bis 2024

by Sebastian Sendlak
19. Januar 2023
VfL SparkassenStars Bochum unterliegen den Artland Dragons
Sport

Nachlässigkeiten kosten SparkassenStars den Sieg

by Jenny Musall
6. Januar 2023

Unsere letzten Artikel

Störungen im Bus- und Bahnverkehr noch für weitere Tage

9. Februar 2021

Grüne fordern umfangreiche Aufarbeitung der Extremwetterereignisse

21. Juli 2021

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.