Freitag, August 19, 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

Schauspielhaus will mit Schwung ins neue Jahr

14. Januar 2022
in Kultur
Share on FacebookShare on Twitter

2022 beginnt turbulent: Die Verschiebung der MACBETH-Premiere vom 21.01. auf den 28.01. hat einige Spielplanänderungen zur Folge.

In Shakespeares blutigster Tragödie sagen seltsame, hexenähnliche Kreaturen Macbeth, dem Kriegshelden und Killer im Dienst des Königs und Vaterlands, die Krone voraus. Von seiner Lady ermutigt, mordet er sich den Weg zur absoluten Macht frei. Doch die erlösende Freude bleibt aus. Von allen verlassen, bleibt Macbeth nur eine Befreiung – die von sich selbst.

Nach der Premiere am 28. Januar um 19:30 Uhr finden vier weitere Aufführungen am 29. und 30.1., sowie am 12. udn 19. Februar statt.

Kooperation mit der Folkwang Universität

Neun Schauspielstudierende zeigen sich das erste Mal auf einer Bühne, hinter sich ein Studium im Lockdown, vor sich ein Leben für die Kunst. Das Stück, das sie zeigen, basierend auf dem Essay VERBUNDENSEIN von Kae Tempest, ist ein Plädoyer für eine Kultur des Mitgefühls und des Zusammenhalts in Zeiten großer Zerrissenheit – mit viel Mut zum Gefühl und zum Kitsch.

Fotoausstellung im „Oval Office“

Stefan Hunstein ist nicht nur Schauspieler, sondern auch Bildender Künstler und Fotograf. Im Oval Office präsentiert er die Videoarbeit SALAMIS, betitelt nach dem Ort, an dem die Perser 480 vor Christus von den Griechen vernichtend geschlagen wurden. Die Installation zeigt geflüchtete Jugendliche und Kinder, in deren unbewegten Gesichtern sich die Geschichte der Gegenwart spiegelt.

Quelle: Newsletter des Schauspielhauses Bochum

Previous Post

Schmierereien in der Innenstadt

Next Post

Märchenstunde auf der Zeche Zollern

Sebastian Sendlak

Related Posts

Harpener Dorffest
Kultur

Harpener Dorffest ist zurück

by Jenny Musall
18. August 2022
Ausstellung eines Projektes der Mansfeld-Schule für Toleranz und Vielfalt
Kultur

Kunstverliebt durch die City

by Jenny Musall
12. August 2022
Turmmusik
Entertainment

Wochenendprogramm auf Zeche Hannover

by Jenny Musall
30. Juli 2022
Bücherei, Sommerleseclub
Kultur

SommerLeseClub startet im August

by Jenny Musall
14. August 2022
Bochum für Leckerschmecker
Kultur

Bochum für Leckerschmecker und hoch hinaus in Wattenscheid

by Jenny Musall
28. Juli 2022

Unsere letzten Artikel

Die Zeit ist reif für eine Extraschicht

Die Zeit ist reif für eine Extraschicht

20. März 2022
Neues Spielparadies in Kornharpen

Neues Spielparadies in Kornharpen

31. Januar 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.